Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

OLO – Der erste 3D-Drucker für Smartphones

Logo Solido3DDas italienische Unternehmen Solido3D aus Rom hat mit dem OLO einen 3D-Drucker für Smartphones der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Herstellerangaben handelt es sich dabei um den ersten 3D-Drucker der allein mit einem Smartphone bedient werden kann. Beim OLO können dem Hersteller zufolge sich Anwender mit dem Smartphone eigene kleine Objekte entwerfen, die anschließend von OLO 3D-dimensional,m gedruckt werden.

Nach Firmenangaben soll die Markteinführung von OLO Mitte 2016 erfolgen und der Kaufpreis bei rund 90 Euro liegen. Der Käufer erhält ein Set, welches aus dem 3D-Drucker, einer nachbestellbaren Druckerladung und einer kostenlosen App besteht. Die App dient der Projektierung von Gegenständen, die der OLO im Anschluss drucken kann.

Bild des OLO 3D-Druckers
Das ist er, der OLO 3D-Drucker von Solido3D. Dem Hersteller zufolge der erste 3D-Drucker für das Smartphone (Bild © Solido3D).

Die Abmessungen der 3D-Objekte, die sich mit OLO drucken lassen sollen, belaufen sich auf maximal 7,6 x 12,7 x 5,0 Zentimeter und die Druckzeit beträgt durchschnittlich acht Stunden. Die App ist dem Herstller zufolge mit allen bekannten Smartphone-Marken kompatibel. Die Open-Source-Technik bietet Anwendern die Möglichkeit den Drucker und die Software laufend zu verbessern.

Ein Crowdfunding soll Mitte Oktober starten und dabei helfen, mindestens 8000 Euro einzusammeln um mit der Herstellung des 3D-Druckers starten zu können. Zwei große Spielwarenhersteller haben erhebliches Interesse an der Idee des OLO gezeigt und auf der Innovationsmesse Maker Faire erhielt OLO eine Auszeichnung. Sobald uns weitere Informationen zum OLO vorliegen, werden wir wie gewohnt in unserem Newsletter darüber berichten.

Video zum OLO-3D-Drucker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen