Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Lamborghini stellt mit dem Sián FKP37 den anpassbarsten Lamborghini aller Zeiten mit Teilen aus dem 3D-Drucker vor

Ansicht vorne Lamborghini Sián FKP 37

Der Lamborghini Sián FKP 37 wurde im Vorfeld der Frankfurter Automobilshow vorgestellt (Bild © Lamborghini).

Logo LamborghiniDer Autohersteller Lamborghini nutzt den 3D-Druck inoffiziell bereits seit Jahren für das Prototyping. Das neueste Lamborghini-Modell, der Lamborghini Sián FKP37, wurde im Vorfeld der Frankfurter Automobilausstellung präsentiert. Das Modell bietet zum ersten Mal eine Reihe von 3D-gedruckten Endteilen, die vermutlich mit Carbon-Technologie hergestellt wurden. Laut einer Pressemitteilung ist es der anpassbarste Lamborghini aller Zeiten.

Personalisierungen

Das Äußere des Wagens kann in einer unendlich großen Auswahl an Farben und Schattierungen konfiguriert werden. Ein sich äußerst angenehm anfühlendes, innovatives Leder wurde speziell für den Sián FKP 37 entwickelt. Diese Konfigurationen setzen zwar keinen 3D-Druck voraus, unterstreichen jedoch den schnell wachsenden Trend zur Personalisierung.

Sián bedeutet Blitz im Bologneser Dialekt. Der Wagen kombiniert Merkmale aus der Vergangenheit, mit scharfen Linien aus dem Lamborghini Countach, und aus der Zukunft, mit den vollelektrischen, von Terzo Millenio inspirierten, Scheinwerfern.

Ansicht vorne Lamborghini Sián FKP 37
Hinteransicht Lamborghini Sián FKP 37

Technische Details

Der V12-Motor liefert mit 785 CV den höchsten Wert, den ein Lamborghini-Motor je erreicht hat. Ein 48 V Elektromotor sorgt für eine sofortige bessere Leistung beim Beschleunigen und Schalten. Einzigartig ist die direkte Verbindung zwischen dem Elektromotor und den Rädern bei einem derartigen Fahrzeug.

Auf der Rückseite der Motorhaube befinden sich autonome Lüftungsklappen, die von intelligenten Materialien angetrieben werden. Die sich autonom öffnenden Klappen reagieren auf die Temperatur, wenn diese zu stark angestiegen ist. Mit dem Rumpf aus Kohlefaser, Titan-Einlassventile, eine aktive Aerodynamik und Hinterradlenkung fährt Lamborghini weiter auf dem neuesten Stand der Automobilherstellungstechnologie.

Ein Supersportwagen ist der Traum vieler Männer. Ein Duo aus Vater und Sohn entschloss sich deshalb, den Wunschwagen – ein Lamborghini Aventador– mit ihren 3D-Druckern selbst auszudrucken.

Die mobile Version verlassen