Die Fachkonferenz zum 3D-Druck Inside 3D Printing Conference and Expo in Berlin ist vergangen. Viele spannende Themen wurden diskutiert. Im Fokus standen immer wieder die aktuellen, voranschreitenden Entwicklungen des 3D-Drucks in Deutschland. Branchen-Experten und Vertreter … „Industrie fordert Standards und Normen im 3D-Druck“ weiterlesen
Der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) plant nach Angaben ihrer Chefin Meg Whitman den Einstieg in den Markt für 3D-Drucker im Juni diesen Jahres. Eine frühere Einführung wurde wegen Problemen für die Vorbereitung eines Hightech-Fertigungsprozesses verhindert. Diese wurden jetzt gelöst. Am Dienstag berichtete Whitman gegenüber Aktionären, dass HP um diesen Monat herum eine große Ankündigung über eine Technologie der Öffentlichkeit bekanntgeben wird.
Das italienische StartUp Kentstrapper hat mit dem Modell »Galileo Smart« einen energiesparenden individuell anpassbaren 3D-Drucker für Einsteiger entwickelt. Das Gerät ist ein klassischer 3D-Drucker mit einer Leistungsaufnahme von sparsamen 60 Watt und befindet sich nicht … „NEU: Galileo Smart – Stromsparender 3D-Drucker von Kentstrapper“ weiterlesen