Das portugiesische Unternehmen 360Onlineprint hat Investitionen in Höhe von 20,4 Millionen US-Dollar erhalten. Diese will das innovative Unternehmen in die Erweiterung ihres Produktportfolios investieren und die Erforschung neuer Technologien vorantreiben. Auch 100 neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.Anzeige Das portugiesische Unternehmen 360Onlineprint erhält laut einer dem 3D-grenzenlos Magazin zugesandten Pressemitteilung 20,4 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro) für die Erschließung neuer Märkte. Die 2013 gegründete Firma möchte ihr Produktsortiment erweitern, neue Technologien verwenden und auch in dem Thema Forschungen betreiben, um Innovationen zu schaffen.Fabriklose E-Commerce PlattformEine fabriklose E-Commerce Plattform, die auf das Do-it-yourself ihrer Kunden (KMU und Fachleute) ausgerichtet ist, ermöglicht die Entwicklung sämtlicher Druckerzeugnisse und der damit verbundenen Dienstleistungen.Dank einer intelligenten Aggregationssoftware von 360Onlineprint ist es möglich, dem Kunden die günstigsten Marktpreise zu bieten. Zu einem Drittel besteht die Belegschaft aus Softwareingenieuren, die täglich an den 47 Technologiemodulen von 360Onlineprint arbeiten. Darunter befinden sich die plattformbezogene Technologie und die ihr innewohnenden Mechanismen wie Produktkataloge, Preise, Aufnahme von Zahlungspartnern, bis hin zu den Technologien, die den Produktions- und Logistikpartnern zur Verfügung stehen.Das Technologieunternehmen 360 Onlineprint hat 20,4 Millionen US-Dollar erhalten (Bild © 360 Onlineprint).Als Unternehmen mit technologischem Ursprung muss man den neuesten Trends immer um zwei Nasenlängen voraus sein, meint Hugo Neto, Director of Technology bei 360Onlineprint, in der Mitteilung. Mehr als 400 Produkte in den Bereichen Kleinformat, Großformat, Geschenke, Stempel, Textilien, Magnete und Design-Dienstleistungen findet man im Portfolio von 360Onlineprint. Das Unternehmen möchte in den nächsten drei Jahren das Angebot auf 20.000 Produkte erweitern um Produkte wie Beutel, Verpackungen und Verbrauchsmaterialien. Die Zahl der Mitarbeiter der technologischen E-Commerce-Plattform soll in 12 Monaten von 200 auf mehr als 300 Mitarbeiter erhöht werden.Ein Online-3D-Druck-Portal für den deutschsprachigen Raum von Stratasys haben wir Anfang 2018 vorgestellt. Im 3D-grenzenlos Magazin finden Sie auch eine Übersicht von knapp 50 Portalen mit insgesamt über 1 Millionen 3D-Druckvorlagen.Lesen Sie weiter zum Thema:3D-Drucker-Hersteller Formlabs erhält 15 Millionen US-Dollar Investition und wird zum „Einhorn“ 3D Hubs erhält 18 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde für den Ausbau seiner autonomen Fertigungsplattform 3D-Druck-Service Shapeways erhält 80 Millionen US-Dollar für neue Services