Der 3D Printing Summit 2017 bringt am 28. September 2017 in Berlin Hersteller, Anwender und Forschung aus der 3D-Druck-Industrie zusammen. Unter dem Motto „Applications of 3D Printing“ präsentiert BITKOM Events eine Veranstaltung für Global Player, Mittelständler und Startups.Anzeige 3D-Druck und Rapid Prototyping zeigen in der Praxis, wie ein Produkt zum Angreifen aus Daten gefertigt wird. Besonders spannend dabei sind die vielfältigen Anwendungsgebiete und die Entwicklungen in den unterschiedlichen Anwenderbranchen. Deshalb steht der 3D Printing Summit 2017 am 28. September 2017 unter dem Thema „Applications of 3D Printing“. In der Kulturbrauerei finden Anwenderbranchen, Hersteller sowie aktuelle Forschung an einem Ort zusammen, um die brennendsten Fragen und die jüngsten Entwicklungen zu diskutieren.Ein hochkarätiges Panel mit den verantwortlichen von HP, adidas, trickle3D und T-Systems diskutiert etwa, ob Mass Customization mit 3D-Druck bereits Realität ist oder doch noch eine kühne Zukunftsvision. Zahlreiche weitere Panels und Vorträge von 3YOURMIND, Autodesk, Bayer, BigRep, Dassault, Deutsche Bahn, Fraunhofer IEM, RAMLAB, TÜV Süd und vielen mehr bieten spannende Inputs und praktische Insights direkt aus den unterschiedlichsten Anwenderunternehmen.Gemeinsam mit den Teilnehmern werden beim 3D Printing Summit Fragen nach Trends und Entwicklungen, den Herausforderungen für Unternehmen und bereits gemachte Erfahrungen diskutiert. Dazu stehen zwei Bühnen sowie eine Exhibition Area für Live Demos bereit. Im Rahmen der Live Demos präsentieren unsere Partner faszinierende Exponate und Produkte – von 3D-gedruckten Organen bis zum größten FDM-Drucker, den Sie je gesehen haben.Parallel zum Programm besteht für Teilnehmer zusätzlich die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen. Themen sind unter anderem Fragen des Urheber-, Design-, Patent- und Markenrechts beim 3D-Druck. Kostenfreie Tickets für den #3dps17 und alle weiteren Infos zu Speakern und Programm finden Sie unter www.3dprinting-summit.de3D Printing Summit 2017 in Berlin.Lesen Sie weiter zum Thema:Lange Nacht der Wissenschaften an der TU Berlin zeigt neue Technologien Neuer 3D-Drucker LASERFLEX Conflux arbeitet mit Direct Multi Metal Printing Verfahren und wird auf formnext 2017 präsentiert Chemieunternehmen SABIC präsentiert auf formnext 2017 neue 3D-Druck-Filamente