Den auf 3D-Druck spezialisierten Unternehmen 3D Systems ist es erneut gelungen einen Deal mit General Motors abzuschließen. Der überraschende Großauftrag wird von Branchenexperten auf einen Umfang von 6 bis 8 Mio. US-Dollar geschätzt. Analysten und Börsenexperten rechnen mit einem Schub für die 3D Systems Aktie nach einem zuletzt schwachen Börsenjahr.Wie 3D Systems (§DY) in seinem Video zeigt (siehe unten), arbeiten der weltweit-agierende Konzern für 3D-Drucker 3D Systems und der global operierende US-amerikanische Automobilkonzern General Motors (GM) erfolgreich zusammen. GM bat nun 3DS kurzfristig um die Lieferung weiterer 3D-Drucker. Grund für den überraschenden Deal mit einem Umfang von ca. 6 bis 8 Mio US-Dollar könnten die Flutschäden von General Motors im Werk Detroit sein. Bei der Flut wurde die Prototypen-Fabrik überflutet und verschiedene Maschinen zerstört.Die richtige Zeit alte Technik mit neuen 3D-Industriedruckern zu ersetzen?Für die Aktie von 3D Systems könnte sich der Deal auf das vierte Quartal positiv auswirken. Nach einem Absturz der Aktie in der ersten Jahreshälfte stabilisierte sich das Wertpapier im dritten Quartal. Ein push up im vierten Quartal könnte das Vertrauen der Anleger in das Wertpapier zurückgewinnen und möglicherweise mit für einen guten Jahresstart 2015 sorgen.Video zur Kooperation von 3DS und GM Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Plant General Electric auch den Kauf von 3D Systems? Kooperation zwischen 3D Systems und Henry Schein, Inc. (HSCI) General Motors und Autodesk arbeiten künftig an leichteren und kostengünstigeren Autoteilen für Autos mit alternativen Kraftstoffen