Die beiden Unternehmen Perstorp AB und 3D4Makers, jeweils spezialisiert auf Chemie und Hochleistungs-Filamente für den industriellen 3D-Druckern haben in einer Kooperation beschlossen, das Projekt „ElogioAM“ zu gründen. Gemeinsam planten sie ein „Filament der 5. Generation“ herauszubringen. Heraus kam jetzt das Produkt Facilan™.Anzeige Perstorp AB und 3D4Makers gründen „ElogioAM„, um gemeinsam das „erste 3D-Filament der fünften Generation“ auf den Markt zu bringen. Vor kurzem stellte das Unternehmen German RepRap ein neues Hochtemperatur-Filament vor, das sich für den industriellen 3D-Druck besonders gut eignet. Es ist auch üblich, dass zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Spezialgebieten eine Partnerschaft eingehen, um ein neues 3D-Druck-Filament auf den Markt zu bringen und wichtige Projekte zu unterstützen – wie im folgenden Beispiel.Perstorp AB ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Chemie und 3D4Makers gilt als ein namhafter Hersteller von Hochleistungs-3D-Druck-Filamenten. Diese zwei Unternehmen unterzeichneten eine Gemeinschaftsunternehmen-Vereinbarung, um ElogioAM zu gründen und so neue Materiallösungen auf den Markt der additiven Fertigungsindustrie zu bringen. Dank der Zusammenarbeit beider Unternehmen, die Spezialisten im Umgang mit Chemikalien bzw. Polymeren sind, schaffte es ElogioAM das weltweit erste 3D-Filament der fünften Generation unter den Namen Facilan ™ auf den Markt zu bringen. Dieses Filament ermöglicht jetzt Anwendungen, die zuvor mit anderen 3D-Druckmaterialien nicht möglich waren.Laut einem Pressebericht von Perstorp wurde ElogioAM mit dem Ziel gegründet, eine echte Entwicklung der additiven Herstellungsfähigkeiten für Verbrauchermärkte, anspruchsvolle Industrie, Modellierung, fortgeschrittenes Prototyping, Orthesen, Mode und Medizin zu ermöglichen. Das Unternehmen hat mit dem neuen Filament Facilan seine einzigartige Produktpalette erweitert und ist jetzt für größere Herausforderungen im Bereich der 3D-Drucktechnologien bereit. Facilan wurde entwickelt, um bisherige Erwartungen der 3D-Druckindustrie zu übertreffen.Hohe Zug- und Schlagfestigkeit Das erste 3D-Filament der fünften Generation kam unter den Namen Facilan ™ auf den Markt (Bild © 3D4Makers). Facilan F8 ist zug- und schlagfester als ABS-Filament (Bild © 3D4Makers).Die mit Facilan C83D-gedruckten Komponenten haben im Vergleich zum ABS-Filament eine höhere Zug- und Schlagfestigkeit. Derzeit sind weitere Forschungen und Entwicklungen im Gange, um neue 3D-Drucklösungen auf den Markt zu bringen. Facilan PLC 100 hingegen ist ein reines Polycaprolacton Filament, das bei künstlichen Muskeln und Implantaten von Forschern verwendet wird. Das Materialportfolio von Facilan hat ein bestimmtes Ziel – die weltweit innovativste Kollektion von 3D-Druck-Filamenten auf dem Markt zu besitzen. Mit Facilan und dem 3D-Druck ist eine bessere Zukunft möglich.Die leitende Vizepräsidentin für Innovation bei Perstorp, Marie Grönborg, äußerte sich zu der Zusammenarbeit: „Ich bin stolz darauf sagen zu können, dass Perstorp und 3D4Makers ihre Kräfte bündeln, um den nächsten Schritt in der Entwicklung hochwertiger Filamente für additive Herstellungstechnologien zu unternehmen. Perstorp und 3D4Makers haben nach der erfolgreichen Partnerschaft mit der Gründung von ElogioAM den nächsten natürlichen Schritt gemacht und beschleunigen so die Einführung von hochwertigen 3D-Druck-Filamenten.“Es bleibt zu hoffen, dass aus dieser Zusammenarbeit mit bahnbrechenden Entwicklungen hervorgehen und die Auswahl an 3D-Druck-Filamenten oder anderen 3D-Drucker-Materialien in den nächsten Jahren noch umfangreicher wird. Um weitere Berichte über Fortschritte in der additiven Fertigungsindustrie zu erhalten, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren.Lesen Sie weiter zum Thema:Hersteller für Hochleistungs-Filamente DSM und FormFutura vereinbaren Zusammenarbeit Heraeus AMLOY und TRUMPF bringen gemeinsam 3D-Druck von amorphem Metallen in der Industrie voran Verbatim bringt leicht wasserlösliches Hochleistungs-Supportmaterial auf den Markt