Das 3D-Druckunternehmen Essentium und der Software-Hersteller Vorum arbeiten zusammen an einer globalen Lösung zur effizienten Herstellung von Orthesen und Prothesen mit dem 3D-Drucker. Im Fokus steht dabei die effektive Ablösung traditioneller Herstellungsmethoden, eine schnellere Herstellung zu geringeren Kosten bei höherer Qualität der patientenindividuellen Orthesen und Prothesen.
Der Softwarehersteller Vorum und das 3D-Druckunternehmen Essentium arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung für Herstellungsverfahren von kundenspezifischen Orthesen und Prothesen (O&P). Zusammen wollen die Unternehmen neue Lösungen für den globalen Markt den Herstellern anbieten, wie das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung wissen lässt. Anwender können so schnell in großem Maßstab maßgeschneiderte Orthesen und Prothesen herstellen und ausliefern, heißt es. Eingesetzt werden dafür 3D-Drucker von Essentium.
Details zur Lösung
Die Lösung beider Unternehmen soll eine Marktlücke schließen. Einschränkungen wie Materialmängel und das Vorhandensein einer zuverlässigen 3D-Druckplattform seien laut den Herstellern überwunden. Für die Orthesen und Prothesen werden 3D-Druckmaterialien und die 3D-Drucktechnologie von Essentium verwendet. Die CAD/CAM-Lösungen und der SurePath-Methodik von Vorum vereinfachen die gemeinsame Lösung der Unternehmen. SurePath bietet O&P-Anwendern Tools zur Implementierung des 3D-Drucks und für Schulungen und Support. Vor wenigen Wochen hat Essentium in einer unabhängigen Studie die Bedeutung seiner 3D-Druckplattform HSE für die Industrie vorgestellt. Im Januar folgte der 2. Teil der Studie.

„Unsere Partnerschaft mit Essentium bedeutet, dass wir O & P-Kunden die Gewissheit geben können, dass sie bei jedem Druck das erhalten, was sie sich wünschen“, sagte Carl Saunders, CEO und Gründer von Vorum. „Praktiker wollen ihre Zeit nicht mit experimentellen Techniken verschwenden. Sie wollen, dass ihre Investition in eine 3D-Drucklösung die besten Ergebnisse für ihre Patienten liefert. Mit unserer SurePath-Lösung wissen wir, dass Vorum in Zusammenarbeit mit Essentium eine zuverlässige End-to-End-Lösung für das digitale Design und die Herstellung von Orthesen und Prothesen anbieten kann, die das Leben der Menschen verbessern können.“
Herstellern von O&P-Lösungen wird der Übergang von traditionellen Gipsformverfahren zu digitalen 3D-Druckprozessen mit der Essentium + Vorum-Lösung deutlich leichter gemacht. Die Kombination von Hardware und Software sorgt für einen effizienteren Arbeitsablauf und Ärzte können sich besser auf die Patientenversorgung konzentrieren. Blake Teipel, CEO und Mitbegründer von Essentium, erklärt, dass mit der 3D-Druckplattform von Essentium und dem Know-how von Vorum sowohl O&P-Kunden schneller maßgeschneiderte Orthesen und Prothesen erhalten als auch die Produkte langlebiger und von höherer Qualität sind.