Die diesjährige Rapid.Tech 3D der Messe Erfurt, neuer Name der bekannten Rapid.Tech+Fab.Con 3D, wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Aufgrund der globalen und in seiner weiteren Entwicklung bisher noch nicht kalkulierbaren Coronavirus-Krise, haben sich die Verantwortlichen für eine Terminverschiebung auf den 4. bis 6. Mai 2021 im nächsten Jahr entschieden.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Krise wird die Rapid.Tech 3D auf Mai 2021 verschoben. Die älteste deutsche Kongressmesse für additive Technologien wird aufgrund der aktuellen Umstände erst vom 4. bis 6. Mai 2021 stattfinden. In diesem Jahr gibt es also keine Rapid.Tech! Für dieses Jahr ist außerdem eine Namensänderung der als Rapid.Tech+Fab.Con 3D bekannten Veranstaltung geplant. Ab sofort heißt die Veranstaltung Rapid.Tech 3D, wie die verantwortlichen Medien in einer Pressemitteilung dem 3D-grenzenlos Magazin wissen ließen.
Details zur Entscheidung der Verantwortlichen

Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, und Prof. Dr. Gerd Witt, Vorsitzender des Fachbeirates der Rapid.Tech 3D, haben sich der Mitteilung zufolge die Entscheidung nicht leicht gemacht und sich eingehend mit Mitgliedern des Fachbeirates und Partnern aus der Branche beraten. Für die Verantwortlichen hatte die Sicherheit und Gesundheit der Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter oberste Priorität. Es sei momentan die verantwortungsvollste Konsequenz aus der aktuellen Lage, erklärten Kynast und Witt.
Mit der Entscheidung zu diesem Zeitpunkt wollten die Verantwortlichen vermeiden, im letzten Moment absagen zu müssen. Um trotzdem präsent zu bleiben, wird derzeit überprüft, ob im September 2020 ein 1,5-tägiger Rapid.Tech 3D-Kongress 2020 stattfinden kann.
Rückblick
2019 gab es 4.500 Besucher aus 27 Ländern auf der Rapid.Tech 3D. Das „Forum Metall“ auf der Rapid.Tech+FabCon 3.D 2019 beleuchtete die additive Fertigung mit Metall. Am ersten Messetag startete außerdem ein neues „Forum Medizin-, Zahn- & Orthopädietechnik“. Auf dem Fachkongress fanden sich 180 Aussteller aus zwölf Ländern teil und präsentierten ihre neuesten Entwicklungen und Ideen. 83 Prozent der Aussteller waren mit ihrem Messeauftritt zufrieden. 76 Prozent konnten die Veranstaltung weiterempfehlen. Die nächste Rapid.Tech 3D ist für den Zeitraum 04. bis 06. Mai 2021 geplant. Über die weitere Entwicklung zur Coronakrise für die weltweite additive Fertigungsindustrie berichten wir im kostenlosen Newsletter des 3D-grenzenlos Magazins (hier abonnieren).