
Der 3D-Drucker NXE400 bei Williams Racing

Williams Racing kann mit dem NXE400 leichte, komplexe Teile in Minuten entwerfen und herstellen, statt wie bisher in Stunden mit herkömmlichen Methoden. Gleichzeitig sinken Materialverbrauch und Abfall. Mit der 20-fachen Produktivität durchbricht der NXE 400 mit der LSPc-Technologie (Lubricant Sublayer Photo-Curing) von Nexa die Druckgeschwindigkeitsbarriere. Die strukturierte Lichtmatrix erreicht dabei Spitzengeschwindigkeiten von 1Z Zentimeter pro Minute erreichen. Nexa3D hat mit xCast im Vorjahr ein neues 3D-Druck-Material zur Serienproduktion kleiner, großer und komplexer Metallteile mit dem NXE400 vorgestellt.
Stimmen zur Partnerschaft
Al Peasland, Leiter der Abteilung für technische und Innovationspartnerschaften bei Williams Racing, sagte:
„Wir freuen uns außerordentlich, unsere Partnerschaft mit Nexa3D bekannt zu geben und freuen uns darauf, unsere Fähigkeiten zur additiven Fertigung mit ihren innovativen Hochgeschwindigkeitsdrucktechnologien zu verbessern. Die Formel 1 ist ein herausforderndes Umfeld, das eine kontinuierliche Verbesserungsphilosophie erfordert, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere Partnerschaft wird es dem Team ermöglichen, weiterhin Grenzen im 3D-Druck zu überschreiten und Nexa3D neue Möglichkeiten zu bieten, ihre revolutionäre Technologie weiter voranzutreiben.“
Mitbegründer von Nexa3D, Vorsitzender und CEO Avi Reichental, sagt:
„Unsere Partnerschaft mit Williams Racing ist die Verschmelzung von erstklassiger Technik und Rennwagenleistung. Mit seinen ultraschnellen Produktionszyklen repräsentiert der NXE400 die Formel 1 der additiven Fertigung im Maßstab. Nur wenige Unternehmen schätzen Geschwindigkeit wie Williams Racing und sind der perfekte Partner für unsere Polymer-3D-Drucktechnologie.“






