Jedes Jahr findet bei Gearbest am 11.11. der große Flash Sale statt. Hierbei handelt es sich um die größte Rabattaktion des chinesischen Händlers im Jahr und ermöglicht Rabatte von 50 Prozent für technische Geräte. Da viele Makers ihre 3D-Drucker und Zubehörteile bei Gearbest bestellen, möchten wir die Gelegenheit nicht verpassen unseren Lesern die besten 3D-Drucker-Angebote beim riesigen 11.11. Gearbest SALE zu präsentieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit heute und kaufen Sie zum Karnevalsbeginn Ihren möglicherweise ersten eigenen 3D-Drucker und das schon ab 115,00 Euro bei kostenlosem Versand. Die Aktion ist auf 24 Stunden begrenzt und endet am 11.11. am späten Abend. Damit Ihrem nächsten 3D-Druck-Projekt nichts im Wege steht, empfehlen wir Ihnen zudem, Ihre Bestellung je nach gewähltem Druckermodell um eine Rolle Filament oder eine Flasche Resin zu ergänzen. Bevor wir die teil stark rabattierten Geräte vorstellen können alle Angebote für 3D-Drucker und Zubehör hier in der Übersicht angesehen werden.
Inhalt:
Creality3D CR-10 – Der TOP-Seller 2017

Der Creality3D CR-10 3D-Drucker gehört zu den beliebtesten Modellen unter den Low-Cost-3D-Druckern und ist mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet. Mit 300 x 300 x 400 mm Bauraum wartet der CR-10 zusammen mit dem Tronxy X5S mit dem größten Bauraum der hier vorgestellten 3D-Drucker auf.
Er ist mit einem Heizbett ausgestattet und verarbeitet unter anderem ABS, PLA und TPU Filamente. Seine maximale Druckgeschwindigkeit liegt bei 150 mm/s. Er wird als Bausatz 3D-Drucker geliefert, ist aber schnell montiert.
- Normalpreis:
389,34 € - Preis am 11.11.2018: 299,54 €
- 11.11. Rabatt: – 23%
- Zum Angebot
- Testbericht lesen
Alfawise U20 – Riesiger Bauraum für große Objekte

Genau wie der Creality3D ist auch der Alfawise U20 für Anfänger und Profis geeignet. Er verfügt ebenfalls über ein Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm und wird als vormontierter Bausatz 3D-Drucker geliefert. Für die Montage werden nur wenige Minuten benötigt.
Als Filamente akzeptiert er unter anderem ABS, PLA, PVA, PP, TPU und Wood. Er verfügt zudem über eine automatische Nivellierungsfunktion und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 20 bis 150 mm/s. Bei Stromausfällen wird der Druck später an der gleichen Stelle fortgesetzt.
- Normalpreis:
321,56 € - Preis am 11.11.2018: 229,06 €
- 11.11. Rabatt: – 29%
- Zum Angebot
- Testbericht lesen
SparkMaker SLA UV – Ein supergünstiger SLA-3D-Drucker für zu Hause

Im Gegensatz zu den anderen hier präsentierten 3D-Druckern arbeitet der SparkMaker SLA UV nicht mit Kunststofffilamenten, sondern mit Harz (Resin). Das Gerät selbst hat ein relativ kleines Bauvolumen, arbeitet aber sehr filigran.
Deshalb ist es unter anderem zum 3D-Druck von Schmuck, Dekoartikeln und anderen Kleinteilen geeignet. Pro Schicht benötigt er ungefähr 8 bis 15 Sekunden. Damit einem ersten Druckversuch nichts im Wege steht, empfehlen wir, gleich noch eine oder zwei Flaschen Resin mitzuordern.
- Normalpreis:
364,45 € - Preis am 11.11.2018: 200,86 €
- 11.11. Rabatt: – 45%
- Zum Angebot
- Testbericht lesen
Anet A8 – Der beliebte Klassiker zum selber bauen

Das preisgünstigste der acht hier vorgestellten Modelle ist der Anet A8 Desktop 3D-Drucker. Er besteht aus einem lasergeschnittenen, klavier-schwarzen Acrylrahmen und wird als DIY Bausatz geliefert.
Das maximale Bauvolumen liegt bei 220 x 220 x 240 mm, als Filamente akzeptiert er ABS, PLA, PVA, PP, Leuchtfilament und Holz. Eine Schnellspannvorrichtung sorgt für eine effektive Filamentzufuhr. Seine maximale Druckgeschwindigkeit liegt bei 100 mm/s. Für einen effektiven Druck sorgen Schienenstangen, Zahnräder, Lager und Verbinder, die aus Edelstahl gefertigt wurden. Der Anet A8 eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Profis.
- Normalpreis:
156,22 € - Preis am 11.11.2018: 114,53 €
- 11.11. Rabatt: – 27%
- Zum Angebot
Ender-2 – Der Vorgänger vom aktuellen Topseller Ender 3

Ein Bausatz 3D-Drucker ist auch der Ender – 2. Er ist 300 x 330 x 540 mm groß, mit einem Bauvolumen von 150 x 150 x 200 mm ausgestattet und verfügt wie alle anderen Modelle auch über einen LCD-Bildschirm.
Das Gerät besitzt einen Aluminum-Heizbett-Sockel, ist automatisch nivellierbar und verarbeitet PLA, ABS, Holz und Weichgummi Filamente mit einem Durchmesser von 1,75 mm. Der Creality3D Ender 2 erreicht eine maximale Druckgeschwindigkeit von 200 mm/s.
- Normalpreis:
178,77 € - Preis am 11.11.2018: 158,58 €
- 11.11. Rabatt: – 11%
- Zum Angebot
Tronxy X5S – Stabiler Metallrahmen und überraschend gute Druckergebnisse
Der Tronxy X5S 3D-Drucker arbeitet hochpräzise und wurde vom Hersteller als industrietauglich eingestuft. Er ist mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet, wird als Bausatz geliefert und erreicht bei einer Größe von 658 x 631 x 639 mm ein maximales Druckvolumen von 330 x 330 x 400 mm.
Die Druckgeschwindigkeit ist zwischen 20 und 150 mm/s wählbar. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet und verarbeitet ABS, HIPS, PLA, PC, PVC und Wood Filamente. Die Heizbetttemperatur kann bei bis zu 110 Grad Celsius eingestellt werden. Besonders erwähnenswert ist, dass die Z-Achse mit doppelten Drähten ausgestattet ist.
- Normalpreis:
298,30 € - Preis am 11.11.2018: 237,87 €
- 11.11. Rabatt: – 20%
- Zum Angebot
- Testbericht
Creality3D LD-001 – Ein DLP-3D-Drucker für das Wohnzimmer

Genau wie der SparkMaker SLA nutzt auch der Creality3D LD-001 3D-Drucker Resin (Harz) als Druckmaterial, ist in der Anschaffung aber teurer. Er bietet die Möglichkeit, bis zu 70 Zahnkronen oder 20 Ringe gleichzeitig in normaler Größe anzufertigen mit höchster Präzision anzufertigen, wenn das proprietäre 3D Creator-System genutzt wird.
Das Gerät selbst wurde als Vollchassis-Spritzguss hergestellt und lässt sich einfach montieren und automatisch nivellieren. Es ist 220 x 240 x 360 mm groß und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 20 mm/Stunde. Im Lieferumfang inbegriffen ist ein umfangreiches Zubehörset.
- Normalpreis:
644,25 € - Preis am 11.11.2018: 528,60 €
- 11.11. Rabatt: – 18%
- Zum Angebot
GEEETECH A20M Mixed Color – Mehrfarbige 3D-Objekte zu Hause drucken

Der GEEETECH A20M ist der einzige hier vorgestellte 3D-Drucker, der in seiner Standardversion zwei Filamente gleichzeitig verarbeiten kann. Dadurch sind mehrfarbige Objekte leichter zu realisieren. Das Gerät ist 442 x 447 x 480 mm groß und schafft ein maximales Bauvolumen von 255 x 255 x 255 mm.
Der GEEETECH A20M ist mit einer Reset-Taste ausgestattet und setzt seine Arbeit nach einem Stromausfall an gleicher Stelle fort. Als Filamente akzeptiert er ABS, PLA, HIPS, PET-G, PVA und Wood. Als maximale Druckgeschwindigkeit hat der Hersteller 180 mm/s angegeben.
- Normalpreis:
382,16 € - Preis am 11.11.2018: 308,35 €
- 11.11. Rabatt: – 19%
- Zum Angebot