Die Auswahl an 3D-Druckern für den Hausgebrauch sowie regelmäßigen Sonderangeboten und Gutscheinen ist groß. Zum Wochenende haben wir einmal die fünf besten 3D-Drucker-Angebote und neuesten Gutschein-Coupons zusammengestellt. Vom reduzierten Desktop-3D-Drucker mit Objekten in Industriequalität bis zum etablierten Klassiker zum neuen Tiefstpreis ist alles dabei.
3D-Drucker sind in immer mehr Haushalten auch hierzulande vertreten. Begründet ist das mit den sinkenden Preisen selbst für Geräte mit sehr guter Druckqualität und hohem Leistungsspektrum, als auch mit der immer einfacheren Bedienung von 3D-Drucker und Software selbst. Nicht zu vergessen die riesige Auswahl an kostenlosen 3D-Druckvorlagen. Fast schon am schwierigsten ist heutzutage die Auswahl des passenden 3D-Druckers aus einem beinahe täglichen wachsendem Angebots.
Es gibt 3D-Drucker mittlerweile in allen Größen, Bauarten und Preisklassen. Wir haben uns die aktuell fünf besten 3D-Drucker-Sonderangebote und -Gutscheinaktionen bekannter Online-Shops angesehen und hier zum Wochenende zusammengefasst. Außerdem stellen wir alle 3D-Drucker kurz vor und bieten die Möglichkeit sich auf unseren Detailseiten genauer zu den Geräten zu informieren.

Creality Ender 3 v2 (- 66%)
- Aktionspreis: 194,10 €
- Unverbindliche Preisempfehlung: 582,25 €
- Gutschein-Code: 3DGRENZENLOSENDER3V2
- Ersparnis: 388,15 Euro (– 66,66%)
- Zum Shop: TomTop.com
- Weitere Links: Preisvergleich und detaillierte Infos
- Besonderheit: Sofort lieferbar, schnelle Lieferzeit, kostenloser Versand.
Der Creality Ender 3 V2 ist die zweite Version des beliebten 3D-Druckers Ender 3. Er bietet ein Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm und wird größtenteils vormontiert geliefert. Das gehärtete und mit Siliziumkarbid beschichtete Glasdruckbett sorgt für eine bessere Haftung und die vereinfachte Abnahme der fertigen Drucke. Das 32-Bit-Mainboard mit 2560er Chipsatz arbeitet sehr leise und senkt den Geräuschpegel während des Drucks auf 50 dB.
Für die Filamentzufuhr wurde am Bowden-Extruder ein Drehknopf angebracht, was das Zuführen des Filaments erleichtert. Eine Druckfortsetzungsfunktion vermeidet Fehldrucke, wenn der Strom ausfällt oder es andere Unterbrechungen gibt. Der 3D-Drucker eignet sich als günstiges Gerät für Einsteiger oder als Zweitgerät. Er hat ein sehr gutes Druckbett, arbeitet sauber und leise und bietet insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Creality CR-10 V3 (- 50%)
- Aktionspreis: 371,25 €
- Unverbindliche Preisempfehlung: 747,15 €
- Gutschein-Code: 3DGRENZENLOSCR10V3
- Ersparnis: 375,9 Euro (– 50,31%)
- Zum Shop: TomTop.com
- Weitere Links: Preisvergleich und detaillierte Infos
- Besonderheit: Sofort lieferbar, schnelle Lieferzeit, kostenloser Versand.
Der FDM-3D-Drucker Creality CR-10 zählt zu den beliebtesten 3D-Druckern von Creality. Mit v3 hat der Hersteller sein Erfolgsmodell erneut verbessert. Der 3D-Drucker ist mit einem Direct-Drive Titan-Extruder ausgestattet. Das optionale Upgrade mit BL-Touch ermöglicht die automatische Nivellierung. Die manuelle Nivellierung ist ansonsten auch ohne Probleme durchzuführen.
Der doppelte Hotend-Lüfter sorgt für sofortige Abkühlung und gleichmäßige Wärmeableitung. Das reduziert Verstopfungen und gewährleistete hochqualitative Drucke. Das Gerät verfügt mit seinen zahlreichen weiteren Features über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 3D-Drucker eignet sich für Hobby-Maker, DIY-Fans und Kreative. Das große Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm bietet Platz für große Drucke und durch seine einfache Benutzeroberfläche können sich auch Einsteiger schnell in das Gerät einarbeiten.
QIDI TECH X-Max (-51%)
- Aktionspreis: 892,49 €
- Unverbindliche Preisempfehlung: 1.832,60€
- Gutschein-Code: Flash Sale (kein Gutschein notwendig)
- Ersparnis: 940,11 Euro (–51,3%)
- Zum Shop: TomTop.com
- Weitere Links: Preisvergleich und detaillierte Infos | Testbericht
- Besonderheit: Sofort lieferbar, schnelle Lieferzeit, kostenloser Versand.
Der QIDI TECH X-Max hat ein Bauvolumen von 300 x 250 x 300 mm und zwei Extruder. Das geschlossene 3D-Drucker-Modell verfügt über ein intuitives Touch-Display, einen intelligenten Aufbau und ist einfach zu bedienen. Der benutzerfreundliche 3D-Drucker wird zu 80% vormontiert geliefert und kann mühelos fertig zusammengebaut werden.
Der 3D-Drucker eignet sich für Bildungseinrichtungen und sorgt für hochwertige 3D-Druck-Ergebnisse mit hoher Präzision. Drucke lassen sich dank der Flexibilität der Bauplatte unkompliziert abnehmen und haften auch besser auf der Bauplattenoberfläche.
Creality CR-6 SE ( -20%)
- Aktionspreis: 271,42 €
- Unverbindliche Preisempfehlung: 339,15 €
- Gutschein-Code: 3DGRENZENLOSCR6SE
- Ersparnis: 67,73 Euro (– 19,97 %)
- Zum Shop: TomTop.com
- Weitere Links: Preisvergleich und detaillierte Infos | Testbericht
- Besonderheit: Sofort lieferbar, schnelle Lieferzeit, kostenloser Versand.
Der 3D-Drucker Creality CR-6 SE hat ein Bauvolumen von 235 x 235 x 250 mm und ist mit einer intelligenten Auto-Nivellierung, einem modularen Extruder für mehr Flexibilität und einem unkomplizierten Riemenspanner ausgestattet. Trotz seines vergleichsweise günstigen Preises, hat er damit einiges zu bieten und eignet sich für Einsteiger oder erfahrene Nutzer, die ein preisgünstiges Zweitgerät suchen.
Das größtenteils vormontierte Gerät bietet Features wie eine automatische Bett-Nivellierung, einem Filamentsensor, einer Druckwiederaufnahmefunktion und einer Z-Achsen-Unterstützung. Das benutzerfreundliche Gerät verfügt über eine Carborundum-Glasplatte. Die glatte Oberfläche bringt eine bessere Materialhaftung und reduziert den Bedarf an Klebstoffen. Nach dem Abkühlen können die Drucke unkompliziert und ohne Beschädigungen abgenommen werden.
Creality Ender 6 ( -34%)
- Aktionspreis: 407,63 €
- Unverbindliche Preisempfehlung: 617,10 €
- Gutschein-Code: 3DGRENZENLOSENDER6
- Ersparnis: 209,47 Euro (– 33,94 %)
- Zum Shop: TomTop.com
- Weitere Links: Preisvergleich und detaillierte Infos
- Besonderheit: Sofort lieferbar, schnelle Lieferzeit, kostenloser Versand.
Der Creality Ender 6 3D-Drucker hat ein relativ großes Bauvolumen von 250 x 250 x 400 mm. Die seitlichen Abdeckungen mit dem metallenen Rahmen sorgen für eine neue Optik. Es verbessert aber auch die Druckqualität. In der Druckkammer bleibt die Temperatur stabil. Die mechanische Core-XY-Architektur bringt Druckgeschwindigkeiten bis zu 150 mm / s. Der 3D-Druck kann nach dem Erhalt des Geräts sofort losgehen. Gedruckt wird mit einer Auflösung von 0,1 mm.
Die Glasplattform leitet Wärme sehr gut und ist auch sehr wärmebeständig. Die Plattform erwärmt schneller und bietet eine bessere Druckhaftung. Der leise Treiber ermöglich sehr leises Drucken, da auch das Rauschen deutlich reduziert ist. Mit dem TMC2208 Chip erfolgt die Bewegungssteuerung sehr leise und behält die Geräuschentwicklung unter 50 dB. Das Gerät eignet sich für Büros mit ausreichend Platz und kann Anfänger und Hobby-Maker, die auf der Suche nach einem Zweitgerät sind, gleichermaßen Freude bereiten.
„Die Glasplattform leitet Wärme sehr gut und ist auch sehr wärmebeständig. “ och kommt schon, seit wann leitet Glas „Wärme sehr gut…“? Ich finde einen λ von 0,8 (gerundet) in W/(m·K) von Glas im Vergleich zu λ 200 (im Schnitt) in W/(m·K) von Aluminium jetzt keinen besonders guten Wert.
Und die Beständigkeit mag zwar gut sein, aber die ist bei den Temperaturen die wir in diesem Bereich erreichen bei Aluminium alle mal gegeben.
Der große Nachteil an Glas gegenüber Aluminium, falls jemand fragt, es ist flexibel und je nach Druckplattendesign führt das zu Unebenheiten in der Platte die den Druck stören.