Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Carbon präsentiert neue Automatisierungslösungen und Materialien für den 3D-Druck

Carbon LogoDer 3D-Druck-Spezialist Carbon wird auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln seine neuesten Innovationen vorstellen. Im Fokus stehen Automatisierungslösungen, neue Materialien und verbesserte Workflows für Dentallabore. Eine zentrale Rolle spielt dabei die erweiterte Automatic Operation (AO) Suite, die um mehrere Komponenten ergänzt wurde, darunter das neue Parts Retrieval Basket zur flexiblen Entnahme fertiger Druckteile.

Erweiterte Automatisierung mit der AO Suite

Die AO Suite von Carbon soll die Produktionsabläufe in Dentallaboren weiter optimieren. Neben dem bereits etablierten AO Backpack umfasst das System nun:

Laut Carbon wurde das AO Backpack seit seiner Einführung bereits für über 18.000 Drucke genutzt und trägt maßgeblich zur Skalierung der Produktionskapazität bei.

Lucentra™ für klarere Aligner-Modelle

Eine Hand hält zwei transparente, thermoformbare Aligner aus dem neuen Material Lucentra™ für die Kieferorthopädie
Das Material Lucentra™ wurde für den Einsatz in der Kieferorthopädie entwickelt und ermöglicht die Herstellung besonders klarer, thermoformbarer Aligner. (Bild © Carbon)

Ein weiteres Highlight ist Lucentra™, eine neue Lösung für die Herstellung von Alignern. Das System kombiniert optimierte Software, eine spezielle Kassette für den Carbon L1 3D-Drucker sowie das Material UMA 20, das klarere und glattere Aligner-Modelle ermöglicht. UMA 20 wurde speziell für den 3D-Druck hohler Modelle entwickelt und bietet eine längere Haltbarkeit als bisher verwendete Materialien.

Terri Capriolo, Senior Vice President für Oral Health bei Carbon, betonte:

„Unsere Innovationen basieren auf dem direkten Austausch mit Dentallaboren. Wir hören genau zu, um Lösungen zu entwickeln, die die tägliche Arbeit erleichtern und die Patientenversorgung verbessern.“

Die neuen Lösungen werden auf der IDS 2025 am Stand von Carbon (Halle 3.1, Stand L009) vorgestellt.

Die mobile Version verlassen