Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Creality CR-6 SE 3D-Drucker im Test – Review, Bewertung und Tipps

Creality CR-6 SE 3D-Drucker
Der Creality CR-6 SE ist ein preiswerter 3D-Drucker mit zahlreichen interessanten Features, wie eine gehärtete Glasplatte, Filament-Sensor und -Wiederaufnahmefunktion, eine automatische Bettnivellierung sowie einen vollfarbigen LCD-Bildschirm. Hier im Test stellen wir den Creality CR6 SE einmal genauer vor.

Unter den heutzutage für den Privatanwender erhältlichen FFF/FDM-3D-Druckern gibt es viele funktionale und relativ kostengünstige Geräte. Die meisten dieser 3D-Drucker überzeugen durch ein praktisches Design, verfügen aber auch über eine Vielzahl nützlicher Funktionen, ohne dass dafür zu tief in die Tasche gegriffen werden muss. Eine dieser Lösungen ist auch der benutzerfreundliche Creality CR-6 SE 3D-Drucker, der neben einem angemessenen Bauvolumen auch intelligente Funktionen und beeindruckende Verarbeitungsqualität zu einem relativ niedrigen Preis bietet.

Über Creality: Creality 3D Technology Co., Ltd., besser bekannt als Creality oder Creality3D, ist ein chinesischer Hersteller für Low-Cost-Desktop-3D-Drucker. Das Unternehmen wurde 2014 in Shenzhen gegründet und erzielte seine ersten Erfolge bereits mit dem Ender 3 3D-Drucker im Jahr 2018. Insgesamt war die Ender-Serie sehr beliebt unter den Nutzern. Die überwiegende Mehrheit der 3D-Drucker von Creality sind sogenannte DIY-Kits, die durch den Nutzer fertig montiert werden müssen, bevor sie verwendet werden können. Mittlerweile ist die Druckerfamilie von Creality größer geworden und umfasst jetzt auch Geräte der CR-Serie. Das Ergebnis der jüngsten Crowdfunding-Kampagne ist der CR-6 SE 3D-Drucker, der zugleich die neueste Ergänzung der CR-Serie ist.

[wc_box color=“secondary“ text_align=“left“ margin_top=““ margin_bottom=““ class=““]

Test-Zusammenfassung für unsere Schnellleser

Beim CR-6 SE handelt es sich um einen persönlichen, kartesischen FFF/FDM-3D-Drucker vom chinesischen 3D-Drucker-Hersteller Creality. Geliefert wird das Gerät als DIY-Kit, jedoch dauert die Montage recht einfach und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Nach Angabe des Herstellers kann der CR-6 SE innerhalb von 5 Minuten zusammengebaut werden, da die meisten Teile bereits vormontiert sind. Anfänger werden jedoch etwas mehr Zeit investieren müssen als erfahrene Nutzer.

Empfehlung: Nicht zu schnell zusammenbauen und sich lieber die Zeit dafür nehmen, ansonsten könnte später die Stabilität und damit in Verbindung auch die Druckqualität darunter leiden. Der Aluminiumrahmen bietet ein hohes Maß an Steifigkeit und ist sehr stabil, was zu einer verbesserten Druckgenauigkeit führt. Ebenfalls hilfreich sind die 2 Z-Gewindespindeln und Zahnriemen. Dank eines Trinamic-Kontrollers ist der Betrieb des CR-6 SE (offenes Design) fast geräuschlos. Der Kontroller macht die Bewegung der Düse angenehm und reibungslos.

Zudem verfügt der Creality CR-6 SE über einen neu gestalteten Extruder mit einer 0,4 mm Düse sowie über eine automatische Bettnivellierung. Die Düse erwärmt sich bis auf 260 Grad Celsius und bietet gutes Gleichgewicht zwischen Druckgeschwindigkeit und Detaildruck. Die max. Temperatur des Heizbettes beträgt 110 Grad Celsius, wodurch es mit mehreren Filamenten kompatibel ist.

Eine Druckwiederaufnahmefunktion und ein Filamentsensor gehören zu den Sicherheitsmerkmalen des CR-6 SE. Dank dem erstgenannten Feature kann der Druckvorgang genau dort fortgesetzt werden, wo er nach einem Stromausfall gestoppt wurde, während der Filamentsensor den Druckprozess unterbricht, wenn das Filament bricht oder ausgeht. Der Creality CR-6 SE bietet durch eine Mindestschichthöhe von 100 Mikrometern eine glatte Oberfläche. Selbst die Qualität der Drucke ist angesichts des Preises beeindruckend.

[/wc_box]

Spezifikationen

Marke Creality
Modellbezeichnung CR-6 SE
Bauweise Vormontiert
Technologie FDM (Fused Deposition Modeling)
Nettogewicht 9,5 kg
Kompatibilität Windows, Mac OS, Linux
Anzeige 4,3-Zoll HD Touchscreen
Maximales Bauvolumen 235 x 235 x 250 mm
Rahmenmaterial Aluminium
USB-Anschluss Ja
Druckgeschwindigkeit Bis zu 100 mm/s (empfohlen 60 mm/s)
Druckgenauigkeit 0,1 – 0,4 mm
Verwendbares Druckmaterial TPU, PLA, PETG, ABS, Holz
Filamentdurchmesser 1,75 mm
Anzahl der Extruder Einzel
Düse 0,4 mm
Maximale Düsentemperatur 260 Grad Celsius
Maximale Heizbetttemperatur 110 Grad Celsius
Positinoiergenauigkeit X/Y 0,01 mm
Automatische Bettnivellierung Ja
Filamentsensor Ja
Druckwiederherstellung Ja
Dateiformat STL, AMF, OBJ G-Code
Slicer Simplify3D, Repetier-Host, Cura
Sprachen Chinesisch, Englisch

Lieferumfang

Der CR-6 SE wird in einem kompakten Paket und ordentlich verpackt geliefert. Der Lieferumfang umfasst:

Die Düsenspitze, der Wärmeblock, das PTFE-Rohr und der Kühlkörper können dank der modularen Düse gegen die mitgelieferten Ersatzteile getauscht werden.

Kaufen

Den Creality CR-6 SE können Sie im Online-Shop von Gearbest erwerben oder im 3D-grenzenlos Shop über ausgewählte Partner mit Preisvergleich.

[wc_row]

[wc_column size=“one-half“ position=“first“]

Montage und Einstellung

Der 3D-Drucker kann sehr einfach in nur wenigen Schritten montiert und eingerichtet werden. Zunächst müssen die vertikalen Portalrahmen an die Basis angeschlossen werden. Dazu einfach die Rahmen auf die Hauptbasis setzen und anschrauben. Dabei sollten alle Schrauben überprüft werden. Der nächste Schritt umfasst die Installation des Bildschirms, welcher an die rechte Druckerseite angeschlossen wird. Nachdem der Bildschirm befestigt wurde, muss ein Kabel an den Bildschirm angeschlossen werden.

Nun wird der Spulenhalter für Filamente installiert. Danach wird der Griff installiert, indem die Schrauben einfach hineingesteckt und mit dem oberen Teil des Rahmens verbunden werden. Der Griff muss natürlich nicht installiert werden, wenn strenge Höhenanforderungen erfüllt werden müssen oder dieser einfach nicht benötigt wird.

Jetzt folgt die Montage des Hotend-Riemenspanners. Nachdem die Riemenspanner platziert wurden, sollen die Hotend-Räder eingestellt werden. Danach noch Drähte der Schrittmotoren anschließen, wobei der große Draht mit dem Extruder und der Seite des Rahmens verbunden wird. Schon ist der Creality CR-6 SE fertig montiert. Nach dem Einschalten und der Montage der Druckplatte muss der 3D-Drucker noch eingestellt werden. Dazu einfach zum Hauptmenü gehen, auf „Vorbereiten“ drücken, danach auf „Verschieben“ und auf „Startseite“.

Zum Schluss muss noch das Heizbett geebnet werden. Dazu einfach auf „Level“ im Menü drücken und die Option für die automatische Bettnivellierung auswählen. Danach abwarten, bis die Düse 120 Grad Celsius erreicht hat. Die Gerätesensoren werden alle 16 Punkte überprüfen und das Heizbett entsprechend kalibrieren. Im letzten Schritt wird noch das Filament zugeführt und vorgeheizt und der Hebel in der Nähe des Filamentsensors entriegelt, bevor es mit dem 3D-drucken losgehen kann.

[/wc_column]

[wc_column size=“one-half“ position=“last“]

Galerie

Werkzeugablage
CR-6 SE Touchscreen
Creality CR-6 SE 3D-Drucker
CR-6 SE 3D-Drucker
Mann neben 3D-Drucker

[/wc_column]

[/wc_row]

Video: Outboxing und Aufbauanleitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besonderheit

Stabiler Aluminiumrahmen und gehärtete Carborundum-Glasplatte

Die Inkonsistenz auf der Oberfläche der Druckmodelle ist bei FDM-3D-Druckern ein häufig auftretendes Problem. Dieses wird beim Creality CR-6 SE durch eine Kombination aus zwei Gewindespindeln und einem stabilen Aluminiumrahmen gelöst. So werden das Wackeln und die Vibrationen während des Druckvorgangs reduziert, was zu einem glatteren Druckfinish führt. Durch die Verbindungsrahmen auf der Z-Achse wird eine synchronisierte Bewegung gewährleistet, was zu einer besseren Druckqualität führt.

Durch die Carborundum-Glasplatte verbessert der CR-6 SE die gesamte Materialhaftung. Die gehärtete Glasplatte macht die Nutzung von Klebstoffen überflüssig und gewährleistet eine glatte Oberfläche. Dank dieser Bauplattform lassen sich die Druckobjekte ganz leicht entfernen, wodurch die Modelle keine Beschädigungen davontragen.

Touchscreen und Mainboard

Der CR-6 SE verfügt über einen benutzerfreundlichen und schnell einstellbaren Touchscreen, sodass alle Druckparameter bequem und einfach eingestellt werden und der Druckvorgang schnell starten kann. Zudem ist der 3D-Drucker mit einem 32 Bit-Creality 4.5.2. leisen Mainboard sowie einem ATmega2560-Steuerchip ausgestattet, wodurch das Gerät mit etwa 30 dB arbeitet. Diese Kombination führt zu einem reibungslosen Betrieb und thermischer Gleichheit beim Druckvorgang. Für schnelles Aufheizen des Creality CR-6 SE sorgt das 350 W leistungsstarke Meanwell Netzteil.

[wc_row]

[wc_column size=“one-half“ position=“first“]

Vorteile

+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ Stark, stabil, stilvoll
+ Leicht zu haltende und anpassbare modulare Düse
+ Reduziert Vibrationen
+ Einfache und schnelle Montage
+ Leiser Druckvorgang
+ Sehr gute Druckqualität
+ Moderner LCD-Touchscreen und intuitive Benutzeroberfläche

[/wc_column]

[wc_column size=“one-half“ position=“last“]

Nachteile

Muss zu Ende montiert werden
Open-Frame-Design

[/wc_column]

[/wc_row]

Fazit

Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Creality hat mit dem CR-6 SE erneut bewiesen, dass gute Drucker nicht viel kosten müssen. Das Gerät bietet zu einem relativ niedrigen Preis eine ganze Reihe von Funktionen, darunter eine gehärtete Glasplatte, Filamentsensor & Wiederaufnahmefunktion, eine automatische Bettnivellierung sowie einen vollfarbigen LCD-Bildschirm mit intuitiver Benutzeroberfläche. Außerdem überzeugt der CR-6 SE durch ein in großen Teilen beeindruckendes Qualitätsniveau, Benutzerfreundlichkeit und einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Kauf des Creality CR-6 SE ist daher sowohl für Hobby-Makers als auch als Zweitgeräte für erfahrenere Anwender eine gute Wahl.

Preisvergleich

Shop Preis Bemerkungen Kaufen
Gearbest 327,03 € *
  • Seröser Händler.
  • Niedriger Preis.
  • Bestes Angebot.
hier kaufen
TomTop 339,25 €
  • Seriöser Händler.
  • Schneller Versand.
  • Mit Gutscheinen Preis gelegentlich unter 300 Euro (Gutscheine sind unter „hier kaufen“ im 3D-grenzenlos Shop zu finden)
hier kaufen
Amazon 423,00 € *
  • Seröser Händler.
  • Schneller Versand.
hier kaufen

* Preise vom 18.02.2021. Ohne Gewähr. Preise können aufgrund von Änderungen beim Dollar-Wechselkurs und Preisänderungen der Händler abweichen.

Die mobile Version verlassen