Mit dem Artillery GENIUS hat Artillery seinen zweiten 3D-Drucker veröffentlicht. Und auch diesmal hat das chinesische Unternehmen auf Qualität beim Gerät und der Druckobjekte geachtet. Hier stellen wir den Artillery GENIUS – Nachfolger des Artillery Sidewinder-X1 – einmal genauer vor und bieten Ihnen die Möglichkeit den GENIUS zum günstigen Preis über unsere Partner zu kaufen.
Der Artillery GENIUS ist ein preiswerter 3D-Drucker-Bausatz des chinesischen Herstellers Artillery. Der GENIUS verfügt über ein Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm, ein Heizbett, das auf 100 Grad in zwei Minuten aufheizen kann und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 150 mm/s. Das sind drei der Punkte, die für den Artillery GENIUS sprechen. Der 3D-Drucker wird als Bausatz geliefert, kann aber als weitestgehend vollständig montiert bezeichnet werden, da nur weniger Bauteile zusammengesteckt werden müssen. Selbst Anfängern ist es möglich den Artillery GENIUS in wenigen Minuten aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Anwender der Artillery GENIUS erhalten zu einem Preis von knapp über 250,00 € einen soliden, preiswerten und zuverlässigen 3D-Drucker mit ansprechenden Druckergebnissen. Nachfolgend stellen wir den Artillery GENIUS einmal genauer vor. Sie können ihn außerdem hier über unsere Partner zum günstigen Preis kaufen.
Produktinformationen
Features
Wer nach dem Aufbau gleich loslegen möchte, bekommt das Heizbett innerhalb von zwei Minuten auf 100 Grad aufgeheizt. Maximal sind 130 Grad möglich. Für den 3D-Druck können Materialien wie ABS, PLA, TPU und flexible PLA verwendet werden. Ein Filamentsensor unterbricht den Druck, wenn das Filament ausgeht, und setzt an derselben Stelle fort, nachdem er mit neuem Material ausgestattet wurde. Dasselbe gilt für den Stromausfall. Lästiges Kabelchaos entfällt, da die Kabel im Gehäuse integriert sind. Flüsterleise, es ist kaum mehr als die Lüftung zu hören, druckt der Artillery GENIUS 3D-Drucker mit Schichtdicken von 0,1 bis 0,4 mm, die auch filigrane Arbeiten ermöglichen. Ob für Anfänger oder Profi, der Artillery GENIUS 3D-Drucker-Bausatz ermöglicht schnellen 3D-Druck zu einem fairen Preis.
Technische Daten
Hersteller | Artillery 3D Technology Co., Ltd. |
Modell | GENIUS |
Bauart | Bausatz |
3D-Druckverfahren | FDM/FFF |
Rahmen | Aluminium und ABS |
Größe des 3D-Druckers | Ohne Spulenhalter: 430 x 390 x 510 mm Mit Spulenhalter: 430 x 390 x 590 mm |
Maximales Bauvolumen | 220 x 220 x 250 mm |
Extruder | 1 Direct Extruder (Titan) |
Düsentemperatur | Max. 260°C |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Materialdurchmesser | 1,75 mm |
Unterstützte Filamente | TPU, ABS, PLA und flexible Filamente |
Max. Druckgeschwindigkeit | 150 mm/s |
Heizbett | Ja |
Heizbetttemperatur | bis zu 130 Grad Celsius |
Bildschirm | Farbiges Touchscreen |
Positioniergenauigkeit der XY-Achsen | 0,05 mm |
Positioniergenaugikeit der Z-Achse | 0,1 mm |
Mögliche Dateiformate | Keine Angaben |
SD-Karten-Slot | Ja |
Computersoftware | Cura |
Betriebssystem-Kompatibilität | Windows, sonst keine weiteren Informationen |
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören der Artillery GENIUS Bausatz, ein Netzkabel, das Montagematerial und -werkzeug inklusive Tasche, ein USB-Stick und eine deutschsprachige Aufbauanleitung.
Aufbau
Der Aufbau gelingt sehr schnell. Zuerst werden die Basis und das Portal ausgepackt und befestigt. Dann werden Komponenten wie die Z-Motoren, Z-Endschalter und der Filamentsensor verbunden. Es folgen noch ein paar kleine Einstellungen und schon kann es losgehen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden