Skip to main content

3D-Druck-Shop – Die besten 3D-Drucker günstig kaufen ❤

Creality Ender-3 V2

(4.5 / 5 bei 19 Stimmen)

Alle (4) anzeigen Preisvergleich

Logo Amazon

Nicht Verfügbar
Logo Tomtop

176,69 € 582,25 €

Gutschein-Code: 3DGRENZENLOSENDER3V2 oder FF3205
Kaufen
Creality Logo

219,00 € 399,00 €

Kaufen
3D-Drucker-Hersteller
Gerätetyp,
3D-DruckverfahrenFDM/FFF
Bauraum220 x 220 x 250 mm
DruckkammerOffen
BausatzJa
Anzahl Extruder1
Anzahl druckbarer Farben1
Max. Heizbetttemperatur100 °C
Max. Extrudertemperatur255 °C
BesonderheitGehärtetes und mit Siliziumkarbid beschichtetes Glasdruckbett
  • Sehr gutes Druckbett.
  • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
  • Leise Arbeitsweise.

Mit dem Creality Ender-3 V2 steht der Makers-Szene die 2. Version des beliebten Creality Ender 3 zur Verfügung. Der Ender 3 V2 stellt eine verbesserte Variante des Ender 3 dar und wurde um zahlreiche Features ergänzt. Außerdem wurden Verbesserungen vorgenommen, die Creality aufgrund von Feedback zum Ender 3 in den Ender 3 V2 einfließen lassen hat. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum 3D-Drucker und können den Creality Ender 3 V2 zum günstigen Preis über einen unserer Partner online kaufen.

Der Ender-3 V2 vom chinesischen Hersteller Creality ist ein benutzerfreundlicher 3D-Drucker mit anständiger Druckqualität. Creality sorgt im Bereich der kostengünstigen 3D-Drucker für einen neuen Standard. Ein wesentlich aufgeräumtes Design und Aussehen, leise Schrittmotorentreiber, ein 32-Bit-Mainboard sowie eine aktuelle Hardware sind nur einige Merkmale, die den Ender 3 V2 ausmachen.

Spezifikation

HerstellerCreality
ModellEnder 3 V2
Nettogewicht7,8 kg
MontageVormontiert
TechnologieFDM (Fused Deposition Modeling)

 

Eigenschaften und Features

RahmenAluminium
Bauvolumen220 x 220 x 250 mm
DruckkammerOffen
Anzahl der Extruder1
Max. Extrudertemperatur255 Grad Celsius
Max. Heizbetttemperatur100 Grad Celsius
Düsendurchmesser0,4 mm
Automatische Druckbett-NivellierungNein
FilamentsensorNein
DruckwiederherstellungJa
Druckgeschwindigkeitbis 180 mm/s (empfohlen 60 mm/s)
Schichtauflösung0,1 – 0,4 mm
Eingebaute KameraüberwachungNein
AnzeigeLCD-Farbdisplay

 

Materialien und Software

Filament von DrittanbieternJa
MaterialienABS, PLA, PETG, TPU
Filamentdurchmesser1,75 mm
KonnektivitätTF Karte, USB
KompatibilitätWindows, Mac,
Software-EingabeformateAMF, OBJ, STL
Software-AusgabeformatG-Code
Slicer-SoftwareCura, Simplify3D

 

Montage

Da der Ender 3 V2 bereits vormontiert geliefert wird, muss nicht viel Zeit in die Montage investiert werden. Alles ist klar beschriftet und einfach verständlich, sodass die Montage in einer Viertelstunde erfolgt.

Besondere Eigenschaften

Gehärtetes Glasdruckbett

Das gehärtete und mit Siliziumkarbid beschichtete Glasdruckbett ist ein bemerkenswertes Merkmal des Ender 3 V2. Hierbei handelt es sich um eine willkommene Abwechslung zum beheizten, magnetischen und abnehmbaren Druckbett des Ender Pro 3. Beim Vorgänger blieben im Laufe der Zeit oft Rückstände übrig, was zu unsauberen Erstschichten führt. Generell sorgt die Befestigung des Glasdruckbettes auf der Aluminiumplatte für eine bessere Haftung und vereinfacht wesentlich das Abnehmen der fertigen Drucke.

Farbdisplay

Die meisten Low-Budget-3D-Drucker bauen einen billigen LCD-Touchscreen ein, jedoch wirft der Ender 3 V2 mit einer neuen Benutzeroberfläche und einem neu entwickelten Farbdisplay ein positives Licht auf den Hersteller Creality. Die Navigation funktioniert allerdings immer noch mit einem Klickrad, weshalb zunächst noch Gewöhnungsbedarf besteht, da es sich um einen Touchscreen handelt.

Leise Druckvorgänge

Das im eigenen Hause entwickelte 32-Bit-Mainboard mit 2560er Chipsatz ist ein besonderes Ausstattungsmerkmal vom Ender 3 V2, da dieses sehr leise arbeitet und den Geräuschpegel während des Druckvorgangs auf 50 dB senkt. Laut Hersteller sind die Motoren noch leiser, jedoch bleibt weiterhin das Problem mit der Belüftung des Netzteils.

Weitere Features

Der Ender 3 V2 verfügt ähnlich wie der Ender 3 Pro über ein Meanwell-Netzteil. Ein neues Merkmal sind die zwei Drehknöpfe, mit denen die X- und Y-Riemen gespannt werden. Langfristig gesehen ist dies eine nützliche Hilfe, da die Riemen nach langer Benutzung ihre Spannung verlieren.

In der kleinen Schublade können Zangen, Nadeln, Düsen und andere Werkzeuge aufbewahrt werden. Zudem hat Creality einen Drehknopf an der Filamentzufuhr am Bowden-Extruder angebracht. Dadurch kann die Düse leichter gesäubert und das Filament einfacher zugeführt werden. Darüber hinaus sollten Verbindungsabbrüche oder Stromausfälle kein Problem für den Ender 3 V2 darstellen, da er über eine Druckfortsetzungsfunktion verfügt. So wird der Druckvorgang an der Stelle wieder aufgenommen, wo er gestoppt wurde.

Fazit

Der Creality Ender 3 V2 ist derzeit unter 300 € erhältlich und setzt neue Maßstäbe im Bereich der kostengünstigen 3D-Drucker. Obwohl der Drucker über keine innovativen Funktionen verfügt, werden die Nutzer des Ender 3 V2 von einer Vielzahl kleiner, aber nützlicher Verbesserungen profitieren. Genau diese Verbesserungen machen den 3D-Drucker zu einem lohnenswerten Upgrade.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

ShopPreis
Logo Amazon

Nicht Verfügbar
Logo Tomtop

176,69 € 582,25 €

Gutschein-Code: 3DGRENZENLOSENDER3V2 oder FF3205
Jetzt kaufen
Creality Logo

219,00 € 399,00 €

Jetzt kaufen

231,17 € 293,69 €

Gutschein-Code: NNNGKBCR2
Jetzt kaufen

3D-Drucker-Vergleich: 4 aktuelle Topseller September 2025

1234
ModellAnycubic Kobra S1 ComboArtillery Sidewinder X4 Plus S1Creality K2 Plus ComboQIDI TECH Plus 4
Preis

ab 519,00 € 699,00 €

9RWJSJ2GT8

280,56 €

ab 1.399,00 € 1.516,99 €

9DJVEUADW7

ab 749,00 € 1.012,99 €

NNNQTPS4
Bewertung
3D-DruckverfahrenFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFF
Bauraum250 × 250 × 250 mm300 x 300 x 400 mm350 x 350 x 350 mm200 x 200 x 200 mm
DruckkammerGeschlossenOffenGeschlossenGeschlossen
BausatzNeinJaNeinNein
Über 80% vormontiert?JaJaJaJa
Anzahl Extruder1112
Anzahl druckbarer Farben81162
Max. Heizbetttemperatur120 °C100 °C120 °C120 °C
Max. Extrudertemperatur320 °C300 °C350 °C260 °C
BesonderheitDer Anycubic Kobra S1 Combo ermöglicht lebendige Mehrfarbendrucke mit bis zu acht Farben dank seiner innovativen ACE Pro-Technologie.Der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 kombiniert ultraschnelle Druckgeschwindigkeiten mit einer präzisen 121-Punkte-Bett-Nivellierung für optimale Ergebnisse.Unterstützt Mehrfarbendruck mit bis zu 16 Farben durch das Creality Filament System (CFS).Dual-Extruder-Technologie für den gleichzeitigen Einsatz verschiedener Materialien.
Preis

ab 519,00 € 699,00 €

9RWJSJ2GT8

280,56 €

ab 1.399,00 € 1.516,99 €

9DJVEUADW7

ab 749,00 € 1.012,99 €

NNNQTPS4
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen