Der Thinker ER20 FDM-3D-Drucker von Eryone gewährleistet ein qualitativ hochwertiges und schnelles Druckerlebnis und gestaltet den gesamten Druckprozess jetzt noch einfacher. Das Gerät ist einfach zu bedienen, verfügt über ein modulares Design und überzeugt durch einige intelligente Features.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | Eryone |
Modell | Thinker ER20 |
Nettogewicht | 8 kg |
Druckerabmessung | 396 x 446,5 x 449 mm |
Technologie | FDM |
Eigenschaften und Features
Bauvolumen | 250 x 220 x 200 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | Single |
Max. Extrudertemperatur | 260 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 100 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Druckgeschwindigkeit | 30 – 145 mm/s (empfohlen 40 – 70 mm/s) |
Druckgenauigkeit | 0,05 mm |
X/Y/Z Positioniergenauigkeit | 0,0125 mm / 0,0125 mm / 0,0025 mm |
Anzeige | LCD-Display mit Steuerungsknopf |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | PLA, PETG, TPU, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Kompatibilität | Windows, Mac, Linux |
Software-Eingabeformate | G-Code, 3MF, OBJ, STL |
Slicer-Software | Cura, Repetier-Host, Simplify3D |
Besonderheiten
Einfache Montage und ergonomisches Design: Nach dem Auspacken bedarf die Montage keiner großen Zeitinvestition und ist auch ohne viel Aufwand durchgeführt. Die stromlinienförmigen und schlanken Ecken des Thinker ER20 entsprechen dem ergonomischen Design der Maschine. Eine doppelte Z-Achse macht den Drucker noch stabiler, wodurch zum Beispiel ein Direktextruder und weitere Lüfter hinzugefügt werden können.
Automatische Bettnivellierung: Der Eryone Thinker ER20 ist mit einem Nivellierungssensor ausgestattet, was den Nivellierungsprozess des Heizbetts automatisiert und schneller macht. Der automatische Nivellierungssensor gewährleistet eine perfekte erste Schicht, ohne das Heizbett manuell nivellieren zu müssen.
Leiser Steppertreiber: Beim Thinker ER20 wird dank dem leisen TMC2209 Steppertreiber ein leiser Druckvorgang gewährleistet. Dadurch entfällt der Bedarf nach einem mechanischen Endschalter und es wird ein genauerer sowie leiserer 3D-Druck ermöglicht.
Spezielle Glasbauplatte: Die Bauplatte beim Thinker ER20 besteht aus Glas, ist sehr dick und verfügt über eine einseitige Beschichtung. Diese unterstützt die Haftung der Druckerzeugnisse, ohne dabei Haftspray oder andere Hilfsmittel nutzen zu müssen.
Weitere Features
- Wiederaufnahmefunktion setzt beim Stromausfall den Druck von der gleichen Stelle fort.
- Vollständig aufgerüsteter Aluminiumrahmen sorgt für Langlebigkeit.
- Extuder mit Eryone-Sensor für reibungslosen 3D-Druckvorgang.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden