Das PLA-Filament von GEEETECH gehört zu den universellen Filamenten mit 1,75 mm Durchmesser, die mit den meisten FDM-3D-Druckern kompatibel sind. PLA hat sich als ein naturfreundliches Material bewährt, welches in der 3D-Druckindustrie sehr beliebt ist. Damit können Künstler und Bastler sicher herumexperimentieren und 3D-Objekte erstellen, die sich von der Masse abheben.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | GEEETECH |
Material | PLA |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Toleranz | +/- 0,02 mm |
Farbe | A-White |
Gewicht | 1 kg |
Drucktemperatur | 190 – 220 Grad Celsius |
Heizbetttemperatur | 35 – 60 Grad Celsius |
Eigenschaften
Biologische Herstellung und Vakuumverpackung
PLA ist ein umweltfreundliches Material und das GEEETECH PLA-Filament wird zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen gefertigt. Somit ist das Material biologisch abbaubar und absolut sicher für Nutzer und Umwelt.
Um alle Vorzüge des PLA-Filaments zu genießen, wird das Material vakuumversiegelt in einem wiederverwendbaren Beutel mit Trockenmittel geliefert. Die Hauptaufgabe der Vakuumverpackung besteht darin, das PLA-Filament trocken zu halten und das Material vor Fremdpartikel sowie Staub zu schützen.
Lieferumfang
Geliefert wird das PLA-Filament in einer 1 kg Spule in der Farbe Weiß. Mit dem Durchmesser von 1,75 mm und einer Toleranz von +/- 0,02 mm sorgt das Filament für hervorragend glänzende 3D-Druckobjekte, ohne Verzug und ohne Blasen.
Mit oder ohne Heizbett drucken
Das GEEETECH PLA-Filament kann bei Heizbetttemperaturen zwischen 190 und 220 Grad Celsius gedruckt werden. Da das Material auch bei niedrigeren Temperaturen verwendbar ist, kann es genauso ohne Heizbett gedruckt werden. So hat der Nutzer beide Möglichkeiten offen und kann sich einfach für die bevorzugte Druckmethode entscheiden.
Übersicht Besonderheiten
- Gute Qualität
- Ökologisch hergestellt
- Biologisch abbaubar
- Helle Farbe
- Hohe Präzision
- Hohe Reinheit
- Geruchsfrei
- Niedriger Verzug
- Benutzerfreundlich
- Beständigkeit bei niedrigen Temperaturen
Aufbewahrungs- und Nutzungshinweise
- Das PLA-Filament von GEEETECH sollte vor direkter Sonnstrahlung geschützt und in einer kühlen (15 – 25 Grad Celsius) sowie trockenen Umgebung aufbewahrt werden.
- Das Verwickeln lässt sich vermeiden, indem das Filamentende in die dafür vorgesehenen Spulenlöcher eingesetzt wird.
- Eine mögliche Düsenverstopfung kann durch das Entfernen des Filamentfadens aus dem Extruder verhindert werden, sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum hinaus nicht verwendet werden.
Kommentare
Hugo Bernwardt 3. Mai 2021 um 13:54
Filament ist gut und nutze es beinahe täglich. Wie bekommt man den ersten Layer noch so, dass man bei großen, metrischen Grundflächen (z.B. Standfuß einer Figur) nicht mit dem Cuttermesser nachschneiden muss? Bei den Übergängen im Objekt funktioniert es ja auch sehr sauber. Habe den Artillery Sidewinder-X1 3D-Drucker.