Der Sovol SV03 ist ein FDM-3D-Drucker der für große Objekte ausgelegt wurde. Mit einem Bauvolumen von 350 x 350 x 400 mm bei einem Preis von gerade einmal knapp unter 400 Euro gehört er zu den preiswertesten 3D-Druckern in dem Segment der Großformat-3D-Drucker. Darüber hinaus bietet der Sovol SV03 noch einige weitere interessante Features, die wir nachfolgend genauer vorstellen. Über unsere Partner können Sie den Sovol SV03 bei uns im 3D-Druck-Shop zu einem günstigen Preis kaufen.
Produktinformationen
Mit dem Sovol SV03 hat der chinesische 3D-Druckerhersteller Sovol einen neuen Großformat-3D-Drucker für unter 400 € vorgestellt. Neben dem Bauvolumen von 350 x 350 x 400 mm, welches mit zu den größten für FDM-3D-Drucker unter 1000 Euro zählt, überzeugt der Sovol SV03 3D-Drucker auch durch eine automatische Nivellierung, Direktextrusion sowie weitere interessante Features wie z. B. die Druckwiederaufnahme und den Filamentdetektor.
Spezifikation
Hersteller | Sovol |
Modell | SV03 |
Geräteabmessung | 587,4 x 674,9 x 840 mm |
Nettogewicht | 13,8 kg |
Montage | Vormontiert |
Technologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 350 x 350 x 400 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Extrudertemperatur | 260 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 110 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Ja |
Filamentsensor | Ja |
Druckwiederherstellung | Ja |
Druckgeschwindigkeit | 20 – 120 mm/s (empfohlen 60 mm/s) |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,4 mm |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | 4,3-Zoll Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,012 mm; Z 0,001 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, PLA, PETG, TPU, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, Datenkabel |
Kompatibilität | Windows, Mac, Linux |
Software-Eingabeformate | AMF, OBJ, STL, DAE |
Software-Ausgabeformat | G-Code |
Slicer-Software | Cura, Prusa-Slicer, Simplify3D |
Kurzvorstellung
Der SV03 3D-Drucker wird zu 95 % vormontiert ausgeliefert, weshalb die Montage auch für Einsteiger einfach gehalten ist. Für einen stabilen Halt sorgen die einstellbaren Gurtspanner. Die präzisere und genauere vertikale Düsenbewegung wird durch 2 Z-Achsen-Schrauben und Schrittmotoren gewährleistet. Durch die automatische Nivellierung wird sichergestellt, dass Düse und Bett während des Druckvorgangs in der richtigen Position bleiben. Dank dem besonders großen Bauraum von 350 x 350 x 400 mm können auch großformatige Drucke entstehen. Ein schnelles Aufheizen des Heizbettes und der Düse wird durch das hochqualitative 350 W Meanwell Netzteil sichergestellt.
Besonderheiten
Verbesserter Extruder mit Direktantrieb
Dank der Direktextrusion kann der Sovol SV03 verschiedene Materialien verarbeiten, unter anderem ABS, TPU, PLA, HIPS, Holz und PETG. Der verbesserte Extruder mit Direktantrieb erreicht eine bessere Gesamtextrusion und kann flexible Materialien drucken.
Filamentdetektor und Wiederaufnahmefunktion
Auch wenn das Filament ausgeht oder bricht, gehen die Druckergebnisse dank des Filamentdetektors nicht verloren. Dieser Sensor stoppt den Druck, bis ein neues Filament zugeführt wird und startet danach vom letzten Druckpunkt. Durch die Resume Printing Funktion kann der Druckvorgang nach Bedarf pausiert und sauber fortgesetzt werden. Im Falle eines Stromausfalles ist die Wiederaufnahmefunktion ein ebenso sehr nützliches Feature.
Bauplatte mit Heizbett
Die SV03 Bauplatte besteht aus strukturiertem Glas und das Heizbett ist schnell auf 100 Grad Celsius erwärmt. Die schnelle Aufwärmung wird durch das 350 W leistungsstarke Meanwell Netzteil sichergestellt.
Automatische Nivellierung
Der SV03 3D-Drucker aus dem Hause Sovol wird im Gegensatz zum SV01 und SV02 bereits mit dem installierten BL-Touch ausgeliefert. Somit ist der SV03 über ein Netz von Punkten auf dem Heizbett in der Lage, die Höhenabweichungen zu registrieren und sie an den Drucker zu übermitteln, damit dieser die erforderlichen Offsets durchführen kann.
Riemenspanner
Die Riemenspanner beim SV03 gewährleisten zusätzliche Stabilität und Genauigkeit beim Druckprozess. Die Riemen sollten gelegentlich festgezogen werden, damit der Druckkopf in der richtigen Position bleibt. So werden unordentliche und wackelige Druckfehler vermieden.
Doppelte Z-Achsen-Schrittmotoren
Der Hersteller hat am Rahmen des SV03 zwei Z-Achsen-Schrittmotoren installiert, um Ausgewogenheit und Stabilität zu gewährleisten. Das Gewicht wird dadurch gleichmäßig verteilt und der Schwerpunkt gesenkt. Dies soll theoretisch dazu führen, dass lästige Vibrationen während des Druckvorgangs vermieden werden.
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden