Der Sovol SV04 IDEX 3D-Drucker arbeitet mit zwei Extrudern und kann somit an zwei Objekten gleichzeitig arbeiten. Der gleichzeitige Druck zweier verschiedener Filamente ist ebenfalls möglich. Dazu kommt das große Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm, dass auch den Druck größerer Objekte ermöglicht. In unserem Online-Shop ist der Sovol SV04 nun zu günstigen Konditionen erhältlich.
Produktinformationen
Eigenschaften
Der Sovol SV04 IDEX 3D-Drucker wird als Bausatz geliefert, der aus verschiedenen Modulen besteht. Für den Zusammenbau sollten Anfänger etwa eine Stunde Zeit einplanen, professionelle Anwender brauchen vermutlich nicht ganz so lange.
Der 3D-Drucker SV04 wartet mit einem Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm auf und ist mit zwei Extrudern ausgestattet. Hierbei handelt es sich um unabhängige Metall Doppelextruder mit Direktantrieb, die aus Titan bestehen. Die Abkürzung IDEX steht dabei für Independent Dual Direct Drive (IDEX). Mit Hilfe der beiden Extruder ist es möglich, mit zwei verschiedenen Farben, zwei unterschiedlichen Materialien zwei verschiedene oder zwei identische Modelle, welches in unterschiedliche Richtungen blickt, gleichzeitig zu drucken. Herstellerangaben zufolge ist der Sovol SV04 3D-Drucker auch besser in der Lage, qualitativ hochwertige Objekte, die aus Materialien wie PLA, ABS, TPU, PETG, PA, PC, Holz, PVA oder ASA bestehen können, herzustellen.
Die Druckgeschwindigkeit des SV04 liegt zwischen 20 und 120 mm/s, empfohlen werden 60 mm/s. Die Düse des Extruders kann auf bis zu 260 Grad Celsius erhitzt werden, das Heizbett selbst hat eine maximale Betriebstemperatur von 100 Grad Celsius.
Das Gerät ist mit einer automatischen Nivellierung ausgestattet. So ist sichergestellt, dass sich das Druckbett und die Düse beim Drucken in einem gleichbleibenden Abstand befinden. Dies sorgt für eine bessere Haftung und Druckqualität. Zur Ausstattung gehört auch ein 4,3 Zoll LCD-Touchscreen, der mit einem Tag-Nacht-Modus und einer Ein-Tasten-Steuerung versehen ist. Mit Hilfe des Touchscreen-Displays kann man beispielsweise einstellen, dass der Filamentwechsel automatisch erfolgen soll, ohne dass der Druckvorgang angehalten werden muss. Kommt es irgendwann einmal zu einem Stromausfall, so setzt der Sovol SV04 später den Druck an gleicher Stelle fort. Des Weiteren gibt es auf beiden Seiten einen Filamentsensor, der anzeigt, wenn kein Filament mehr zugeführt wird.
Die Bauplatte ist magnetisch und biegsam, sodass ein einfaches Entfernen der fertigen Objekte möglich ist. Das restliche Filament kann mit Hilfe der Reinigungsbehälter (Purge Buckets) an der Düse automatisch entfernt werden. Des Weiteren ist im Sovol SV05 ein Creality v5.2.1 32-Bit Silent Board mit TMC2209 Treibern eingebaut. Insgesamt sind es sieben Schrittmotoren – ein 42-40, vier 42-34 und zwei 42-29 Schrittmotoren. Für die Datenübermittlung können normal große SD-Karten genutzt werden, eine solche mit darauf abgespeicherter Anleitung gehört auch zum Lieferumfang. Für einen optimalen Betrieb sorgen nicht zuletzt die dualen Z-Achsen und die Steppermotoren.
Bitte vergessen Sie nicht, die Reinigungsbehälter zu installieren. Informationen dazu finden Sie in der Anleitung auf der SD-Karte und in Einrichtungsvideos.
Technische Details
Hersteller | Sovol |
Modell | SV04 |
Gerätetyp | 3D-Drucker |
Steuerungsverfahren | FDM/FFF |
Baufläche | 300 x 300 x 400 mm |
Größe des Geräts | 653 x 625 x 803 mm (inklusive Filamenthalter) |
Bauplatte | Magnetische flexible Platte |
Größe der Bauplatte | 310 x 320 mm |
Extruder | 2 Independent Dual Direct Drive (IDEX) Metal Extruder (Unabhängige Doppeldirektantrieb-Metallextruder |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Schichthöhe | 0,1 mm |
Druckgenauigkeit | 0,1 mm |
Düsentemperatur | Max. 260 Grad Celsius |
Heizbetttemperatur | Max. 100 Grad Celsius |
Betriebsumgebungstemperatur | 8 bis 40 Grad Celsius |
Bedienfeld | 4,3 Zoll LCD-Touchscreen |
Hauptplatine | Creality v5.2.1 32-Bit TMC2209 Silent Board |
Nivellierung | Automatisch |
Druckgeschwindigkeit | 20 bis 120 mm/s (empfohlen 60 werden mm/s) |
Positioniergenauigkeit | X- und Y-Achse: 0,012 mm, Z-Achse: 0,001mm |
Riemenspanner | Ja |
Filamentdicke | 1,75 mm |
Geeignete Filamente | PLA, ABS, TPU, TPE, PETG, WOOD, PC, PVA, ASA, HIPS, PA etc. |
Filamenterkennung | Ja |
Druckfortsetzung | Ja |
Dateiformat | STL, OBJ, DAE, AMF |
Software | Sovol, Cura, Simplify3D, 3D Creator Slicer, Repetier-Host Windows |
Besonderheiten | – 7 Schrittmotoren: ein 42-40 Schrittmotor, vier 42-34 Schrittmotoren, zwei 42-29 Schrittmotoren – Unterstützt den gleichzeitigen Druck zweier unterschiedlicher Materialien |
Leistung | 500 W |
Konnektivität | SD-Karte und Datenkabel |
Gewicht | 15,0 kg |
Lieferumfang
Im Lieferumfang inbegriffen sind das Sovol SV04 IDEX 3D-Drucker-Kit inklusive Netzadapter bzw. Netzkabel, das für den Zusammenbau benötigte Werkzeug und Montagematerial sowie eine SD-Karte.
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden