Das Unternehmen K2D-KeyToData GmbH ist ein modernes IT-Unternehmen mit dem Sitz in Leonberg bei Stuttgart. Der Vertrieb und Implementierung von QS-Software ist ein Schwerpunkt des Unternehmens. Auch CAD Visualisierung, Konstruktion und Konvertierung gehören zum Angebotsspektrum.
Seit 20 Jahren arbeitet K2D kontinuierlich an seiner KeyCreator Software, die nun als neue Version 14.5 erhältlich ist. Ein Highlight der Verbesserungen liegt im Bereich des Datenaustausches zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen.
„Die unkomplizierte Handhabung erleichtert und beschleunigt die Entwicklung neuer Projekte und spart somit eine Menge Zeit und Kosten!“, so ein Sprecher des Unternehmens auf der Website.
Was spricht noch für die KeyCreator V14.5 Software?
Ob in KeyCreator erstellt oder importiert, die Bauteile lassen sich einfach bearbeiten, in Neutralformate konvertieren und die 3D-Daten in 2D-Zeichnungen ableiten. Da das Programm auf einen Konstruktionsbaum verzichtet, ist dies möglich. Außerdem schafft es völlig freie Gestaltungsmöglichkeiten.


Dazu kommt noch die einfachere Bedienbarkeit der Software. Weitere Funktionen wie die Hinterschnitt- / Auszugsanalyse, ermöglichen eine problemlose Überprüfung von Gussteilen. Unterstützt wird die Überprüfung noch mit einem Dialogfenster für die Entformschräganalyse.
Des Weiteren kann man Teile, die nicht geschnitten werden sollen, einfach auswählen. Ausgewählte Teile werden als „nicht schneiden“ gekennzeichnet und gespeichert. Zu schneidende Teile können im Layoutmodus einfach und bequem bearbeitet werden.
Das CAD-Programm KeyCreator Drafting ist ab 1.060 € erhältlich und das KeyCreator Standard ab 2.990 €.
» Über 30 CAD-Programm für den 3D-Druck
Weitere Werkzeuge im KeyCreator
Für die umfangreiche Bearbeitung der Modelle stehen noch weitere Funktionen zur Verfügung. Zum Beispiel lassen sich importierte CAD-Daten reparieren, Bewegungssimulationen durchführen und fotorealistische Darstellungen erstellen. Interessant ist sicher auch der direkte Vergleich von CAD-Modellen.

Für den Anwender steht bereits ein Update der aktuellen Version zur Verfügung. Außerdem unterstützt ein Support-Team bei Fragen und Problemen. Wir haben für Sie eine Übersicht vieler weiterer CAD-3D-Programme erstellt. Bleiben Sie über weitere Neuheiten auf dem Laufenden (Newsletter abonnieren).