Skip to main content

3D-Druck-Shop – Die besten 3D-Drucker günstig kaufen ❤

Alfawise U30 Pro

(4 / 5 bei 3 Stimmen)
3D-Drucker-Hersteller
Gerätetyp,
3D-DruckverfahrenFDM/FFF
Bauraum220 x 220 x 250 mm
DruckkammerOffen
BausatzJa
Über 80% vormontiert?Nein
Anzahl Extruder1
Anzahl druckbarer Farben1
Max. Heizbetttemperatur100 °C
Max. Extrudertemperatur250 °C
BesonderheitVerbesserte Variante des beliebten Alfawise U30.
  • Leiser 2208er Treiber.
  • Für wenig Aufpreis mehr Features als beim U30.
  • Zuverlässige Druckqualität.

Der Alfawise U30 Pro ist ein preiswerter und beliebter FDM-Desktop-3D-Drucker der sich im unteren Preisbereich bis 250 Euro angesiedelt hat. Zu seinen Besonderheiten zählt vor allem der leise 2208-Treiber, das große 4,3 Zoll Touchscreen-Display für eine einfache Bedienung und sein Preis. Verglichen mit dem Creality Ender 3 ist der Ender 3 etwas stärker einzuschätzen bei nochmals deutlich geringeren Kosten. Der Alfawise U30 überzeugt dennoch mit einer guten und zuverlässigen Druckqualität – wem das wichtig ist und wer sich in den Features beim Alfawise U30 Pro angesprochen fühlt macht mit dem 3D-Drucker zum Preis von rund 250 Euro aber definitiv nichts falsch.

Der U30 Pro ist eine verbesserte Version seines Vorgängers U30 von Alfawise. Das Gerät verwendet die Open-Source-Marlin-Firmware, die absolute Kontrolle und maximale Freiheit ermöglicht. Zudem verfügt der U30 Pro über ein leises Motherboard mit TMC2208-Treibern, eine Wiederaufnahmeoption und einen Filamentdetektor. Die Bedienung über den 4,3-Zoll großen Touchscreen ist intuitiver und flüssiger und bietet einen schnellen Zugriff auf die Steuerung und diverse Einstellungen des Gerätes.

Spezifikation

HerstellerAlfawise
ModellU30 Pro
Nettogewicht7,9 kg
MontageNicht vormontiert
TechnologieFDM (Fused Deposition Modeling)

 

Eigenschaften und Features

RahmenAluminium
Bauvolumen220 x 220 x 250 mm
DruckkammerOffen
Anzahl der Extruder1
Max. Extrudertemperatur250 Grad Celsius
Max. Heizbetttemperatur100 Grad Celsius
Düsendurchmesser0,4 mm
FilamentsensorJa
DruckwiederherstellungJa
Druckgeschwindigkeitmax. 120 mm/s (empfohlen 30 – 70 mm/s)
Schichtauflösung0,1 – 0,4 mm
Eingebaute KameraüberwachungNein
Anzeige4,3-Zoll Touchscreen
PositioniergenauigkeitX/Y 0,0125 mm; Z 0,0025 mm

 

Materialien und Software

Filament von DrittanbieternJa
MaterialienABS, PLA
Filamentdurchmesser1,75 mm
KonnektivitätSD-Karte, USB
KompatibilitätWindows, Mac, Linux
Software-EingabeformateAMF, OBJ, STL
Software-AusgabeformatG-Code
Slicer-SoftwareCura, Repetier-Host

 

Montage und Inbetriebnahme

Aufgrund der vielen Einzelteile kommt beim Auspacken der Gedanke, dass es sich um eine schwierige Bastelei handelt. Doch die Montage des U30 Pro ist in der Tat nicht so kompliziert, da alles fast selbsterklärend ist. Bei Unsicherheiten einfach die Anleitung zur Hilfe holen. Natürlich ist der Zeitaufwand bei Anfängern deutlich größer als bei erfahrenen Nutzern, die bereits Erfahrung mit solchen DIY-Drucker-Kits haben. Nach der Montage folgen die Systemeinstellung und das Leveln. Durch das bereitgestellte Levelingprogramm in der Menüführung funktioniert alles bequem und einwandfrei.

Mechanik und Führungen

Der Alfawise U30 Pro setzt auf V-Slot-Führungen mit POM-Rädern an allen Achsen. Diese können mit Exzenterschrauben eingestellt werden. Eine Spindel ist für den Antrieb der Z-Achse zuständig. Außerdem machen die Konstruktion und der mechanische Aufbau einen soliden Eindruck.

Extruder und Hotend

Wie bei den meisten chinesischen 3D-Druckern ist die Kombination von Hotend und Extruder als Bowdensystem ausgeführt. So setzt Alfawise beim U30 Pro auf den MK8 Standard-Extruder. Eine MK8 CR-10 Variante kommt als Hotend zum Einsatz.

Besonderheiten

Leistungsstarkes Heizbett

Das Heizbett arbeitet mit 24 V, wodurch wesentlich schnellere Aufheizzeiten beim Hotend und Heizbett erreicht werden. So dauert das Aufwärmen auf 60 Grad Celsius rund 90 Sekunden.

Marlin-Firmware und leises Mainboard

Das verbaute Mainboard kommt mit einer Marlin-Firmware, die dank dem ATMega2560 Chip jederzeit auf den neusten Stand der Dinge gebracht werden kann. Mit den leisen TMC2100-Schrittmotorentreibern eignet sich der U30 Pro von Alfawise für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen, da die Geräuschentwicklung erheblich gedämpft wird.

Bedienung und Features

Dank dem 4,3-Zoll großen Touch-Displays und der übersichtlichen Darstellung einzelner Funktionen ist die Bedienung des U30 Pro sehr bequem und intuitiv. Zudem gibt es einen Levelingassistenten und eine Funktion zum Ein- und Ausfädeln des Filaments. Es können auch alle Achsen in Home-Position gebracht und manuell verfahren werden.

Weitere Features

  • Eingebautes Netzteil sorgt für verbesserte Sicherheit
  • Große Mutter ermöglicht eine einfache Nivellierung
  • Humanisiertes UI-Design gewährleistet eine bequeme und einfache Bedienung
  • Gleichmäßige Temperatur dank dem leistungsstarken Heizbett mit Glasbauplattform, Aluminiumsubstrat und PC-Aufkleber (glatte Druckbasis mit hervorragender Haftung)
  • Filamentdetektor erkennt das Auslaufen oder den Bruch von Materialien
  • Wiederaufnahme verhindert Verluste von Druckergebnissen im Falle eines Stromausfalles

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


 

3D-Drucker-Vergleich: 4 aktuelle Topseller November 2025

1234
ModellAnycubic Kobra S1 ComboArtillery Sidewinder X4 Plus S1Creality K2 Plus ComboQIDI TECH Plus 4
Preis

ab 519,00 € 699,00 €

9RWJSJ2GT8

280,56 €

ab 1.399,00 € 1.516,99 €

9DJVEUADW7

ab 749,00 € 1.012,99 €

NNNQTPS4
Bewertung
3D-DruckverfahrenFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFF
Bauraum250 × 250 × 250 mm300 x 300 x 400 mm350 x 350 x 350 mm200 x 200 x 200 mm
DruckkammerGeschlossenOffenGeschlossenGeschlossen
BausatzNeinJaNeinNein
Über 80% vormontiert?JaJaJaJa
Anzahl Extruder1112
Anzahl druckbarer Farben81162
Max. Heizbetttemperatur120 °C100 °C120 °C120 °C
Max. Extrudertemperatur320 °C300 °C350 °C260 °C
BesonderheitDer Anycubic Kobra S1 Combo ermöglicht lebendige Mehrfarbendrucke mit bis zu acht Farben dank seiner innovativen ACE Pro-Technologie.Der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 kombiniert ultraschnelle Druckgeschwindigkeiten mit einer präzisen 121-Punkte-Bett-Nivellierung für optimale Ergebnisse.Unterstützt Mehrfarbendruck mit bis zu 16 Farben durch das Creality Filament System (CFS).Dual-Extruder-Technologie für den gleichzeitigen Einsatz verschiedener Materialien.
Preis

ab 519,00 € 699,00 €

9RWJSJ2GT8

280,56 €

ab 1.399,00 € 1.516,99 €

9DJVEUADW7

ab 749,00 € 1.012,99 €

NNNQTPS4
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen