Der Alfawise U30 ist ein überzeugender 3D-Drucker in der Preiskategorie von 3D-Drucker um die 150 Euro. Er eignet sich ideal für preisbewusste Einsteiger oder als Zweitgerät für erfahrene 3D-Drucker-Anwender, die einen soliden, zuverlässigen und preiswerten 3D-Drucker suchen. Auf dieser Seite stellen wir den Alfawise U30 ausführlich vor und Sie haben die Möglichkeit den U30 zum günstigen Preis zu kaufen.
Produktinformationen
Nach dem Auspacken des Alfawise U30 nimmt die Montage des 3D-Druckers rund eine Stunde Zeit in Anspruch, bevor es mit dem 3D-Druck losgehen kann. Das große Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm meistert die meisten Druckherausforderungen, weshalb sich der U30 auch für erfahrene Nutzer eignet. Zudem verfügt der U30 über zwei Resume-Funktionen, die das Drucken im Falle eines Stromausfalls wieder aufnehmen. Über den intuitiven Touchscreen erfolgt die Setzung der Parameter sowie die Prozesssteuerung. Damit erfolgt die Bedienung benutzerfreundlich und es werden sich auch Anfänger mit diesem Modell von Alfwise zurechtfinden können.
Spezifikation
Hersteller | Alfawise |
Modell | U30 |
Nettogewicht | 7,8 kg |
Montage | 1 Stunde Montageaufwand |
Typ | DIY |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 220 x 220 x 250 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Druckbetttemperatur | Raumtemperatur bis 100 Grad Celsius |
Max. Extrudertemperatur | bis 250 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Nein |
Filamentsensor | Ja |
Druckwiederherstellung | Ja |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,4 mm |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | LCD-Bildschirm |
Positioniergenauigkeit | XY – 0,0125 mm, Z – 0,0025 mm |
Materialien und Software
Materialien | Holz gefüllt, PLA, Abs |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | USB |
Software-Eingabeformate | STL, OBJ, G-Code |
Slicer-Software | Repetier-Moderator, Cura |
Hauptmerkmale
Der Alfawise U30 3D-Drucker aus dem Hause Alfawise überzeugt mit einem Präzisionsdruck von 0,1-0,4 mm sowie einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 120 mm/s. Die Standarddüse hat einen Durchmesser von 0,4 mm. Darüber hinaus verfügt der Alfawise U30 über einen Stromausfallschutz und einen Filamentsensor, wodurch eine 100-prozentige Fertigstellung auch bei Unterbrechungen garantiert wird.
Der 3D-Drucker wird über einen 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen gesteuert, wobei der LCD-Bildschirm sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite installiert werden kann. So wird auch für Linkshänder eine intuitive Steuerung gewährleistet. Das Netzteil ist unter der Bauplattform eingebaut, um Stromschläge zu vermeiden.
Der Alfawise U30 3D-Drucker wird in den klassischen Farben Rot und Schwarz geliefert und ist mit einer verstärkten Aluminiumlegierungskonstruktion versehen. Die allgemeine Verarbeitungsqualität ist sehr gut und auch die verwendeten Materialien erweisen sich als hochwertig. Das leistungsstarke Heizbett verfügt über eine Sicherheitsspannung für ein schnelles Heizen. Der U30 verfügt auch über kleine Lüfter, die einige Nutzer jedoch als zu laut empfinden könnten.
Software
Zum Drucken mit dem U30 wird eine spezielle Slicer-Software benötigt. Eine Cura-Version wird auf der mitgelieferten SD-Karte bereitgestellt. Alternativ kann auch der USB-Anschluss verwendet werden, um den 3D-Drucker von PC aus zu bedienen. Der Druck von der SD-Karte ist dann von Vorteil, wenn sich der 3D-Drucker nicht in der Nähe vom PC befindet. Das Alfawise-Profil ist in der Version 4 von Cura enthalten. Neben Cura gibt es auch andere gebührenpflichtige und kostenlose Slicer, die beim Alfwise U30 verwendet werden können.
Vom Modell zum fertigen 3D-Druck
Ein Treiber wird nur dann benötigt, wenn der 3D-Drucker über USB angeschlossen wird. Anderseits kann das Modell in Scheiben geschnitten und mit dem Druck sofort begonnen werden. Die Einstellungen beim Druck sind sehr wichtig, jedoch gibt es keine optimale Einstellung für jeden Druck, da die Einstellungen von der Komplexität des zu druckenden Modells abhängen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
Testbericht | Obwohl nur der Unterbau vormontiert geliefert wird, geht der Aufbau des 3D-Druckers Alfawise U30 recht schnell vonstatten. Da sind wir von anderen Bausatz-3D-Druckern durchaus anderes gewöhnt. Die Druckqualität ist sehr gut und lässt – zumindest bei Druckgeschwindigkeiten von 30 bis 70 mm/s – kaum Wünsche offen. Mit einem Bauvolumen von 22,0 x 22,0 x 25,0 cm kann er sowohl kleine als auch mittelgroße Objekte realisieren (vollständigen Testbericht lesen). |