Beim Creality CR-30 handelt es sich um einen Desktop-FDM-3D-Drucker, der sich von standardmäßigen 3D-Druckern maßgeblich unterscheidet und der von vielen lange herbeigesehnt wurde. Durch seine „unendliche“ Y-Achse bieten sich beim CR-30 viele neue Druckmöglichkeiten, unter anderem der 3D-Druck von Objekten in „unendlicher Länge“ sowie kosteneffizienter und zeitsparender Massendruck. Hier stellen wir den Creality CR-30 einmal ausführlich vor und bieten den 3D-Drucker unter unseren empfohlenen Partnern zum günstigen Preis.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | Creality |
Modell | CR-30 |
Nettogewicht | 16,5 kg |
Montage | Vormontiert |
Technologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 200 x 170 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Extrudertemperatur | 240 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 100 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Filamentsensor | Ja |
Druckwiederherstellung | Ja |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,4 mm |
Anzeige | LCD-Display mit Steuerungsknopf |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, PLA, TPU, PETG, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Kompatibilität | Windows, Mac, Linux |
Software-Eingabeformate | AMF, OBJ, STL |
Slicer-Software | CrealityBelt |
Besonderheiten
Stabile Struktur und spezielle Slicing-Software
Die robuste und stabile Core-XY-Präzisionsstruktur mit rechtwinkliger und gleichschenkliger Dreieckunterstützung macht ein außergewöhnliches Druckerlebnis möglich. Zudem wurde für den CR-30 eine spezielle Slicing-Software entwickelt – CrealityBelt. Die Bedienung ist äußerst einfach und benutzerfreundlich. Somit greift die Kombination aus exklusiver Slicing-Software und der robusten sowie stabilen 3D-Druckerstruktur den Nutzern unter die Arme und erleichtert vor allem Anfängern die ersten Schritte in die 3D-Druckerwelt.
Endloses Druckerlebnis
Der CR-30 aus dem Hause Creality verfügt über ein verschleißfestes Nylon-Förderband, welches endlose Drucke in unendlicher Länge gewährleistet. Die Haftung des Druckmodells auf dem Transportband ist hervorragend und das gedruckte Objekt fällt vollkommen automatisch vom Band ab, sobald es zum Ende rollt.
45-Grad-Druckwinkel
Die Einschränkungen der vertikalen Extruderstrukturen werden durch ein um 45 Grad abgewinkeltes Hotend ausgeglichen. Zudem ist der Extruder mit einem Düsensatz ausgestattet, der eine max. Temperatur von 240 Grad Celsius erreicht. Dadurch ist die Verarbeitung von zahlreichen 3D-Druck-Filamenten gewährleistet.
Wichtigste Features
- Stabile XY-Struktur
- 45 Grad abgewinkeltes Hotend
- „Unendliche“ Y-Achse
- Exklusiver Slicer „CrealityBelt“
- Filamentsensor
- Druckwiederherstellung nach Stromausfall
- Nylon-Förderband
- Einfache Nivellierung
- Ultra-leises Motherboard
- Dreifache Kühlerlüfter
- Adaptives Netzteil
Keine Erfahrungsberichte vorhanden