Zu den größeren Creality 3D-Druckern gehört der hier angebotene CR-M4. Er bringt es auf ein Bauvolumen von 450 x 450 x 470 mm und gehört mit einem Gewicht von 22 kg eher zu den Schwergewichten. Er akzeptiert eine Vielzahl an Filamenten und erreicht bei deren Verarbeitung Druckgeschwindigkeiten von bis zu 120 mm/s. Mit welchen Details er noch aufwartet, können Sie in dieser Produktbeschreibung nachlesen. In unserem Online-Shop können Sie ihn jetzt kaufen.
Produktinformationen
Eigenschaften
Der Creality CR-M4 3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 450 x 450 x 470 mm und eignet sich hervorragend für den 3D-Druck größerer Objekte, aber auch für die Fertigung mehrerer kleiner Modelle gleichzeitig. Für die Kleinserienproduktion ist er ebenfalls einsetzbar. Dazu kann er eine Vielzahl an Filamenten verarbeiten. Er hat ein industrielles Format und eignet sich sowohl für industrielle Anwender, für Unternehmen, die beispielsweise mit einer „3D-Druck-Farm“ (also mehreren identischen Geräten) arbeiten, als auch für Hobbymaker. So kann er für die Fertigung lebensgroßer Modelle, von Kleinserien, für das Prototyping und für architektonische Modelle Verwendung finden.
Ausgestattet ist der Creality CR-M4 mit zwei CNC-gefrästen Y-Achsen-Linearschienen, die für eine reibungslose Übertragung sorgen, und mit einer High-Flow-Düse sowie einer Heizpatrone mit einer Leistung von 50 W. Die Schienen werden aus Lagerstahl gefertigt, sind spielfrei, verschleißfest und gegen hohe Belastungen widerstandsfähig. Herstellerangaben zufolge sind diese Schienen deutlich zuverlässiger und langlebiger als Y-Nut-Schienen. Die doppelte Z-Achse bildet zusammen mit zwei Stützstangen ein starres Dreieck, welches den oberen Rahmen stabilisiert. Jede Z-Achse ist mit einem eigenständigen Motor versehen, der für saubere Bewegungen sorgt.
Der Ganzmetall-Direktextruder „Sprite“ ist mit Doppelzahnrädern versehen und hat eine Extrusionskraft von 80 N. Er kann somit flexible Filamente wie TPU hervorragend verarbeiten. Die 50 W Heizpatrone schmilzt das Hochtemperatur-Filament bei bis zu 300 Grad Celsius vollständig auf und sorgt für einen fließenden Vorschub. Die standardmäßig eingebaute 0,4 mm Düse kann gegen eine 0,6- oder 0,8 mm Düse ausgetauscht werden. Zur Ausstattung gehört auch ein 4020 Luftkühler, der den gerade gedruckten Abschnitt mittels Luftstroms abkühlt. Dadurch verringert sich die Gefahr von Verziehungen. Wie bereits erwähnt, kann der Creality CR-M4 3D-Drucker viele Filamente verarbeiten. Dazu gehören unter anderem PLA, PA, ABS, PLA-CF, PLA-Wood, flexibles TPU und PETG.
Auch die Nivellierung muss bei diesem Gerät nicht mehr von Hand erfolgen, sie wird über das 4,3 Zoll-Touchscreen-Farb-Display veranlasst. Dabei fährt die Düse 25 Punkte an und kalibriert ihren Abstand zur Bauplattform. Letztere besteht aus vier Lagen und besitzt eine PC-Beschichtung, die für eine gute Adhäsion sorgt. Das Federstahlblech ist biegsam, weshalb sich die fertigen Modelle problemlos abnehmen lassen. Das schnelle Einrasten wird durch einen Magnetfuß und zwei Stifte ermöglicht. Innerhalb von etwa 2 ½ Minuten heizt das Heizbett schon auf 60 Grad Celsius auf. Das Touchscreen-Display unterstützt die Modellvorschau sowie die PID-Temperaturabstimmung. Ist das Gerät nicht aktiv, so schaltet es sich nach fünf Minuten ab. Sie können aber auch selbst den energiesparenden Ruhemodus aktivieren.
Hauptsächlich für Unternehmen dürfte die Multi-Drucker-Steuerung von Interesse sein. Mit ihr können mehrere Modelle gleichzeitig ein und dasselbe Modell drucken und so größere Stückzahlen produzieren. Der gleichzeitige Betrieb von 20 oder mehr Geräten ist mit dieser Steuerung möglich.
Technische Details
| Hersteller | Creality |
| Modell | CR-4M |
| Gerätetyp | 3D-Drucker |
| Steuerungsverfahren | FDM |
| Baufläche | 450 x 450 x 470 mm |
| Größe des Geräts | 655 x 700 x 865 mm |
| Bauplatte | PEI-Federstahl-Druckplattform |
| Extruder | Sprite Direktextruder mit zwei Zahnrädern |
| Düsendurchmesser | 0,4 mm (kompatibel mit 0,6 und 0,8 mm) |
| Schichthöhe | 0,05 bis 0,35 mm |
| Druckgenauigkeit | ± 0,1 mm |
| Düsentemperatur | Bis 300 Grad Celsius |
| Heizbetttemperatur | Bis 100 Grad Celsius |
| Display | 4,3 Zoll Touchscreen |
| Mainboard | 32-Bit-Silent-Mainboard |
| Nivellierung | Automatische 25-Punkt-Nivellierung |
| Druckgeschwindigkeit | Bis 120 mm/s |
| Druckfortsetzung nach Stromausfall | Ja |
| Filamenterkennung | Ja |
| Filamentdicke | 1,75 mm |
| Geeignete Filamente | PLA, PA, ABS, PLA-CF, PLA-Wood, TPU, PETG |
| Dateiformat | STL, OBJ, AMF |
| Software | Creality Print, Creality Slicer, Cura |
| Leistung | 800 W |
| Besonderheiten | Multi-Drucker-Steuerung |
| Konnektivität | USB-Laufwerk, WLAN, USB-C-Kabel, RJ45-Kabel, Creality Cloud APP |
| Akzeptierte Betriebssysteme | Keine Informationen vorliegend |
| Gewicht | 22,48 kg |
Lieferumfang
Im Lieferumfang inbegriffen sind der Creality CR-M4 Bausatz sowie das benötigte Montagematerial und -werkzeug.
Videovorstellung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
















