Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Creality bringt mit dem neuen Desktop-3D-Drucker CR-M4 ein „wahres Arbeitstier“ auf den Markt. Der 3D-Drucker präsentiert sich mit einem besonders großem Bauvolumen von 450 x 450 x 470 mm. Was ihn zum 3D-Drucker für anspruchsvolle Makers und Unternehmen macht, erklären wir in dieser Neuvorstellung zum Creality CR-M4 3D-Drucker.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Creality hat mit dem CR-M4 einen neuen Desktop-FDM-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Der 3D-Drucker CR-M4 eignet sich für Besitzer von 3D-Druck-Betrieben und Einzelverbraucher. Damit können diese Objekte mit einer Größe bis zu 450 x 450 x 470 mm in 3D drucken. Creality bezeichnet sein neues 3D-Drucker-Modell als „wahres Arbeitstier“ für die Erstellung großer Modelle mit minimaler oder keiner Nachbearbeitung. Stapeldruck von Komponenten in einem Durchgang sei ebenfalls möglich.
» Kaufen: Den Creality CR-M4 jetzt für ca. 1400 Euro im 3D-grenzenlos Shop kaufen

Technische Details
Hersteller | Creality |
Modell | CR-M4 |
3D-Druckverfahren | Fused Deposition Modeling |
Bauvolumen | 450 x 450 x 470 mm |
Druckgeschwindigkeit | ≤120mm/s |
Druckgenauigkeit | ±0,1 mm |
Schichthöhe | 0,05-0,35 mm |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Extruder | „Sprite“-Doppelgang-Extruder mit Direktantrieb |
Düsentyp | Düse aus Messing |
Düsendurchmesser | Standard 0,4 mm (kompatibel mit 0,6/0,8 mm) |
Düsentemperatur | ≤300 °C |
Heizbetttemperatur | ≤100 °C |
Materialien | PLA/PETG/TPU/ABS/Holz/PA/PLA-CF |
Datenübertragung | USB-Laufwerk, WLAN, USB-C-Kabel, RJ45-Kabel |
Preis (Stand 13.02.2023) | rund 1.400 EUR im 3D-grenzenlos Shop |
Größere Objekte mühelos in einem Durchgang
Größere Objekte in einem Durchgang zu drucken, bereitet vielen Anwendern oft Unbehagen, da es zu Fehlern kommen kann. Creality erklärt, dass es das Problem mit dem CR-M4 gelöst hat. Das System erzeugt ein starres Dreieck und stabilisiert so den oberen Rahmen mit einer doppelten Z-Achse und verhindert so das Durchhängen des Portals und Z-Wackeln. Jede Z-Achse wird von einem eigenen Motor angetrieben.
Neben zwei Stützstangen ist der CR-M4 außerdem mit dualen Y-Achsen-Linearschienen aus hochwertigem Lagerstahl ausgestattet. Damit soll die Bewegungspräzision der Y-Achse und die Fähigkeit, Spiel, schwere Lasten und allgemeinen Verschleiß zu widerstehen, stark verbessert werden. Ein hochpräziser Schrittmotor ermöglicht eine genauere und gleichmäßigere Bewegung. Laut Tests im Creality Lab kann der Schrittmotor 720 Stunden (30 Tage) lang kontinuierlich und stabil drucken.
Weitere Features
Anwender können sich mit dem CR-M4 über ein USB-Laufwerk, USB-C-Kabel, RJ45-Kabel und WLAN verbinden und drucken. Wer eine LAN-Verbindung nutzt, kann Creality Print verwenden und so über jeden Computer im LAN drucken. Die Creality Cloud APP oder die Weboberfläche ist ein weiterer Weg, von dem Anwender den Druckvorgang starten oder überwachen wollen. Eine 3D-Druck-Farm für die Massenproduktion ist mit CR-M4-3D-Druckern ebenfalls möglich.
Der proprietäre „Sprite“-Direktextruder aus Ganzmetall ermöglicht den Hochtemperaturdruck auf dem CR-M4. Er verfügt über zwei Zahnräder und bietet eine starke und konstante Extrusionskraft von 80 N. Eine aktualisierte Düse und eine 50-W-Heizpatrone erlauben den 3D-Druck von Hochtemperatur-Filamenten bei 300 °C.
Benutzer können Materialien wie PLA, PA (Nylon), hitzebeständigem ABS, PLA-Holz, PLA-CF, flexiblem TPU und PETG verarbeiten. Beginnt der 3D-Druck, kanalisiert ein 4020-Lüfter starken Wind, um den neu gedruckten Abschnitt zu kühlen. Das Modell verfestigt sich schnell und mit minimalem Verziehen. Der CR-M4 verfügt über eine 4-lagige PC-beschichtete Bauplattform aus Federstahlblech und bietet vollautomatische Nivellierung mit CR Touch durch Sondieren von 25 Punkten. Der 4,3-Zoll-Touch-Farbbildschirm reagiert schnell, bietet Temperatur-PID-Tuning und Modellvorschau. Die Geräusche, die der 3D-Drucker verursacht, sind nicht lauter als Gespräche in Innenräumen. Der 3D-Drucker CR-M4 ist zu einem Preis von 1.199 US-Dollar (1.118 Euro) erhältlich.
» Zum Shop: Jetzt den Creality CR-M4 für ca. 1400 Euro im 3D-grenzenlos Shop kaufen