3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
3D Metal Hub:

Italienisches Unternehmen Legor setzt bei Schmuckherstellung erfolgreich auf Metall-3D-Druck

23. März 2023
Schmuckherstellung mit Metall-3D-Druck

Das italienische Unternehmen Legor verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Schmuck und Mode. In dieser Zeit hat es sich auch ein 3D Metal Hub aufgebaut, um die verfügbaren Dienstleistungen für seine Kunden zu verbessern. In Legors 3D Metal Hub befinden sich verschiedene von HP Inc. stammende 3D-Druck-Lösungen. Wir zeigen in diesem Beitrag wie Legor den Metall-3D-Druck erfolgreich zur Herstellung von Schmuck einsetzt.

Attraktiver Preisnachlass bis Ende April 2022:

DMG und BURMS präsentieren MOIIN Cast Wax-Aktion zu Schmuckmessen

22. März 2022
3D-gedruckte Beispiele für Schmuck

Die beiden Unternehmen DMG und BURMS bieten Schmuckherstellern ein Angebot mit starkem Rabatt für das 3D-Druck-Material MOIIN Cast Wax. Anwender sind damit in der Lage, ihre Leistungen profitabel zu individualisieren und zu skalieren. Wir stellen das Angebot vor.

Neuvorstellung:

B9Creations kündigt 3D-Scanner „B9 Scan 500“ für Schmuckbranche an

2. Februar 2022
3D-Scanner B9 Scan 500 und Computer

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen B9Creations bringt mit dem „B9 Scan 500“ einen neuen 3D-Scanner auf den Markt. Dieser wird zusammen mit einem Computer geliefert, was dem Anwender das professionelle 3D-Scanning auch ohne eigenen Computer mit entsprechenden Leistungsdaten ermöglichen soll. Der 3D-Scanner wird vom Hersteller vor allem für Unternehmen aus der Schmuckbranche empfohlen.

Projekt "Vanishing Legacies":

3D-gedruckter Schmuck basierend auf 3D-Scans aussterbender Tierarten

29. Oktober 2021
Ohrring und Ringe

Auf der Dutch Design Week 2021 haben MOIIN Resins, die Design Academy Eindhoven und die australische Designerin Marlo Lyda ein Projekt namens „Vanishing Legacies“ mit 3D-gedruckten Schmuckstücken vorgestellt. Der Schmuck basiert auf 3D- und CT-Scans fast ausgestorbener Arten. Der 3D-Druck wurde mit Materialien wie MOIIN Nano Rigid und MOIIN Cast Wax von MOIIN Resins realisiert.

Ausstellung ausgestorbener Tiere:

Design Academy Eindhoven setzt beim Projekt „Vanishing Legacies“ auf MOIIN RESINS

7. Juni 2021
Skelett von Archey Frosch, heimisch in Neuseeland

Die niederländische Design Academy Eindhoven (DAE) verwendet für ihr aktuelles Design-Projekt „Vanishing Legacies“ die hochwertigen MOIIN 3D-Drucker-Harze Wax Cast und Nano Rigid vom Hersteller DMG Digital Enterprises SE. Diese werden von der DAE eingesetzt, um ausgestorbene Tiere zum Leben zu erwecken. Das Projekt wird im Oktober im Rahmen der Dutch Design Week 2021 ausgestellt.

26 Aligner-Modelle in 53 Minuten:

UNIZ kündigt mit SLASH 2 PLUS neuen Hochgeschwindigkeits-LCD-3D-Drucker für Zahnmedizin und Schmuckherstellung an

18. Mai 2021
3D-Drucker SLASH 2 PLUS und Druckbeispiele

Der 3D-Drucker-Hersteller UNIZ bringt mit dem SLASH 2 PLUS einen 3D-Drucker für die Zahnmedizin und Schmuckherstellung vor. Der Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker mit 4K-Monochrom-LCD kann in 53 Minuten einen vollständigen Aufbau von 26 Aligner-Modellen drucken und erreicht dank einer verbesserten Wärmeableitung eine stabile Druckzeit von über 5.000 Stunden.

Präziser und schneller:

Ackuretta präsentiert neuen LCD-3D-Drucker DENTIQ für Dentallabore und Schmuckdesigner

25. Januar 2021
3D-Drucker DENTIQ zu und offen

Der 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta Technologies bringt mit DENTIQ ein neues 3D-Drucker-Modell für Dentallabore und Schmuckhersteller auf den Markt. Dieser liefert laut dem Hersteller hochpräzise 3D-Druck-Ergebnisse bei 30 Prozent schnellerer Druckgeschwindigkeit. Mit CLEANI wurde außerdem eine neue Desktop-Reinigungsstation für 3D-gedruckte Objekte vorgestellt. Alle Infos zu den beiden neuen Geräte von Ackuretta.

40% starke Wachsfüllung:

Formlabs stellt mit Resin „Castable Wax 40“ neues 3D-Druck-Material für Schmuckbranche vor

13. Januar 2021
3D-Druck-Objekte aus Castable Wax 40 Resin

Der 3D-Drucker- und Materialhersteller Formlabs hat mit dem Resin „Castable Wax 40“ ein neues 3D-Druck-Material für die Schmuckbranche vorgestellt. Das besitzt eine 40% starke Wachsfüllung. Formlabs erklärt, dass das Material den Juwelieren und Schmuckherstellern ihre Arbeit erleichtern soll und hat sich für die Entwicklung des Castable Wax 40 zahlreich Unterstützung von Fachleuten aus der Branche geholt. Mit einem wachsenden Angebot an Materialien nimmt auch kontinuierlich die Liste der Branchen zu, die vom 3D-Druck protifieren.

Figure 4-Technologie und SLA-3D-Druck:

3D Systems stellt 3D-Druckmaterialien für Industrie, Gießereien und Schmuckherstellung vor

5. Juni 2020
3D Systems Figure 4 JEWEL MASTER GRY 3D-Druckobjekt

Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems hat sein Materialportfolio um fünf neue Werkstoffe für den professionellen 3D-Druck erweitert. Vorgestellt wurde unter anderem ein vielseitiges Urmustermaterial, ein Elastomer für industrielle Anwendungen, ein neues Gussmaterial und zwei Materialien für die Nachbearbeitung 3D-gedruckter Objekte.

Für Zahn-, Schmuck- und Protoyping-Bereich:

Phrozen stellt mit Sonic XL 4K neuen LCD-3D-Drucker vor

3. April 2020
3D-Drucker Sonic XL 4K von Phrozen

Der taiwanesische 3D-Drucker-Hersteller Phrozen hat mit dem Sonic XL 4K einen neuen LCD-3D-Drucker vorgestellt. Dieser eignet sich für den 3D-Druck im Schmuckdesign, für zahnmedizinische Anwendungen und das Rapid Prototyping. Der Sonic XL 4K verfügt über ein großes Bauvolumen und einen 4K-LCD-Bildschirm. Wir stellen den Phrozen Sonic XL 4K einmal genauer vor.

Neuvorstellung:

3D Systems stellt mit Figure 4 Jewelry 3D-Drucker für Schmuck vor

19. Januar 2020
3D-Drucker Figure4 Jewelry

3D Systems hat mit dem Figure 4 Jewelry eine neue 3D-Druckplattform für die additive Herstellung von Schmuck vorgestellt. Der Figure 4 Jewelry 3D-Drucker wurde für feine Details, eine glatte Oberfläche und hohe Präzision bei den 3D-gedruckten Schmuckobjekten konzeptioniert. Wir stellen den Figure 4 Jewelry von 3D Systems einmal genauer vor.

Technologie für Goldmanufakturen:

Ägyptisches Start-up Lamina will mit 3D-Drucker lokale Goldwerkstätten modernisieren

20. August 2019
3D-gedruckter Schmuck

Das ägyptische Unternehmen Lamina for Additive Manufacturing Technologies & 3D Printing möchte den lokalen Goldschmuckmarkt modernisieren. In einem Interview mit der Daily News Egypt erklärt Firmengründer Mohamed El Hashemy die Pläne seines Unternehmens und wie 3D-Drucker Goldwerkstätten helfen sollen.

3D-gedruckte Luxusuhren:

Indischer Uhrenhersteller Jaipur Watch Company setzt auf 3D-Druck

24. Juni 2019
Jaipur Watch Company Uhr aus dem 3D-Drucker

Die Jaipur Watch Company hat in seiner neuesten Kollektion auch Uhren aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Das Unternehmen aus Indien, das für maßgeschneiderte Uhren international bekannt ist, setzt zum ersten Mal auf die additive Fertigung und leutet mit dem 3D-Drucker im Unternehmen eine neue Art der Uhrenherstellung ein.