Die Materialexperten von MOIIN aus Hamburg präsentieren auf der Formnext 2022 mit MOIIN Tough Clear ihr erstes 3D-Drucker-Harz der neuen Life Series. Zusätzlich wird das sehr flexible Material MOIIN Flex Clear vorgestellt. Wir geben schon mal den ersten Einblick in beide innovative Materialien.
Inhalt:
Der Hamburger Materialspezialist DMG Digital Enterprises SE hat mit seiner Premiummarke MOIIN in den vergangenen Jahren bereits einige hochwertige Resins für den 3D-Druck vorgestellt. Bisher auf dem Markt erschienene 3D-Druck-Materialien von MOIIN werden für die industrielle Fertigung, Mikrofluidik, Schmuck und andere prozeß- und qualitätsorientierte Bereiche eingesetzt. Wir berichteten unter anderem über das 3D-Druck-Material Nano Rigid für besonders stabile Funktionsteile oder auch das MOIIN Cast Wax-Resin für das Erstellen rückstandsfreier Ausbrennformen für hochdetaillierten Schmuck. Die beiden neuen Materialien MOIIN Tough Clear, welches das erste Material der neuen Life Series darstellt und MOIIN Flex Clear, ein sehr flexibles Material, sollen zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnen.
Auf der kommenden Formnext, die vom 15. bis 18. November 2022 stattfindet, präsentiert das Unternehmen in Halle 12.1 an Stand A25 seine neuesten Material-Innovationen für den 3D-Druck, MOIIN Tough Clear und MOIIN Flex Clear.
Biokompatible Premiumqualität für Life Science-Anwendungen
Die Life Series soll das Anwendungsspektrum um den Bereich Life Science erweitern. Das neue MOIIN Tough Clear eignet sich für Hörgeräte, Brillen, Schuheinlagen, Orthesen oder andere medizintechnische Bereiche.
Anna Babel-Drusenthal, beim Hersteller DMG Digital Enterprises verantwortlich für die MOIIN Resins, zu den biokompatiblen Optionen der Life Series:
„Alle Materialien der MOIIN Life Series sind nach hohen Qualitätsstandards in unserem nach ISO 13485 zertifizierten Unternehmen hergestellt. Die Biokompatibilitätsprüfungen werden von DMG jeweils für einen konkreten Anwendungsfall durchgeführt. Sie geben eine gute Orientierung, dass die erstellten Druckobjekte im Bereich Life Science für einen bestimmten getesteten Zweck eingesetzt werden können. Dann liegt es in der Verantwortung der Inverkehrbringer der gedruckten Objekte, den konkreten medizintechnischen Zweck ihrer jeweiligen Anwendung zu bestimmen, zu klassifizieren und gegebenenfalls zu zertifizieren.“
MOIIN Tough Clear: Fest oder elastisch? Beides!
Das neue MOIIN Tough Clear ermöglicht den 3D-Druck von Objekten für verschiedenste Einsatzbereiche. Je nach Bedarf lässt sich das Material durch Variation der Struktur und der Dicke für biegsamere oder feste Teile einsetzen. Die Objekte bleiben durch eine Mischung aus Zähigkeit und Flexibilität auch bei extremer Belastung wie durch Sturz oder Schlag formstabil. Dabei sind sie biegsam und nicht spröde.
MOIIN Flex Clear: Hohe Reißdehnung und exzellentes Rückstellvermögen

Ebenfalls neu ist MOIIN Flex Clear, das sehr elastisch ist eine Reißdehnung von 123 % bietet sowie eine sehr gute Rückstellung. Damit ist das Material für Dichtungen, Dämpfungen und verschiedenste Einsatzgebiete traditioneller dehnbarer Materialien wie Gummi oder Silikon geeignet. Die hohe UV-Beständigkeit und die geringe Wasseraufnahme machen das MOIIN Flex Clear äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Dadurch eignet es sich für verschiedenste Outdoor-Anwendungen und verfahrenstechnische Anlagen.
Die neuen und altbewährten MOIIN Produktlösungen werden in der kommenden Woche vom 15. bis 18. November 2022 in Frankfurt am Main auf der Formnext in Halle 12.1 an Stand A25 zu sehen sein. Mehr zu den Materialien und deren Anwendung erfahren Sie auf der Website moiin-resins.com oder bei linkedin.com/company/moiin-resins/. Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben Sie außerdem über weitere Neuigkeiten auf dem Laufenden (kostenlos anmelden).
Disclaimer: Dieser Beitrag entstand als „Gesponserter Beitrag“ im Rahmen einer Partnerschaft zwischen DMG Digital Enterprises SE und dem 3D-grenzenlos Magazin. Inhaltlich verantwortlich für Text und Bild ist DMG Digital Enterprises SE.