| Thingiverse | kostenlos | Bibliothek | Anfänger, Hobby-Anwender, Schüler, Erwachsene | Thingiverse ist die weltweit bekannteste Plattform bzw. Online-Bibliothek für 3D-Druck-Vorlagen aus den verschiedensten Bereichen. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier viele interessante Ideen. Auf die Vorlagen kann nicht nur über den PC, sondern auch via Android-Smartphone oder Tablett zurückgegriffen werden. | | auch Android | 5 |
| Thangs | kostenlos | Bibliothek | Anfänger, Hobby-Anwender, Schüler, Erwachsene | Thangs bezeichnet sich selbst als eine der am "schnellsten wachsenden 3D Communities" weltweit. Auf Thangs finden sich dem Unternehmen zu Folge bis zu 2,4 Millionen 3D-Drucker-Vorlagen (Stand: 09/22) die zum großen Teil kostenlos heruntergeladen werden können. Thangs ähnelt in Aufbau und Funktionsweise der populären 3D-Druck-Vorlagen-Plattform Thingiverse und verfügt ebenfalls über soziale Funktionen (Likes für Objekte, usw.). | | | 4.5 |
| Cults3D | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz mit kostenpflichtigen und kostenfreien 3D-Drucker-Vorlagen inkl. Community-Features | Anfänger, Hobby-Anwender, Schüler, Erwachsene | Cults3D ist ein Marktplatz und Plattform für kostenfreie und kostenpflichtige 3D-Drucker-Vorlagen von Community-Mitgliedern inkl. Community-Funktionen wie Kommentare und der Upload fertig gedruckter 3D-Objekte. Die Kosten pro Modell bewegen sich meist im unteren Euro-Bereich und können per Paypal bezahlt werden. Die Nutzung der gekauften, digitalen 3D-Modelle sowie der gedruckten Modell darf in privater, nicht kommerzieller Nutzung erfolen. Registrierte Benutzer können ihren Lieblings-Designern folgen und werden so über neu entstandene Objekte ihres Lieblingsdesigners informiert. Cults3D ist in zahlreichen Sprachen verfügbar. Wenn auch nicht immer optimal übersetzt, zur privaten Anwendung absolut ausreichend mit einer großen Vielfalt an einigen interessanten 3D-Drucker-Vorlagen. | | Mit der Möglichkeit zum Geld verdienen für 3D-Designer, auch im Hobby-Segment. | 5 |
| Instructables | kostenlos | Bibliothek | Schüler, Erwachsene | Auf Instructables werden viele DIY-Projekte hochgeladen, so unter anderem auch 3D-Druck-Vorlagen. Instructables ist eine der weltweit größten 3D-Druckvorlagen-Communitys. | | | 4 |
| GrabCAD | kostenlos | Bibiliothek + Community | Schüler, Erwachsene | GrabCAD wartet mit mehr als 200.000 Dateien auf und gehört damit zu den umfangreichsten Anbietern von 3D-Druck-Vorlagen. Nutzer profitieren zugleich von der Community. | | | 4 |
| Wamungo | kostenlos | Bibliothek | Künstler, Hobby-Maker | Wamungo ist vor allem für Künstler und Designer sehr interessant. Aber auch Hobbybastler, die sich für den 3D-Druck interessieren und nach neuen Vorlagen suchen, können hier manch interessante Idee entdecken. | | | 3 |
| yobi 3D | kostenlos | Suchmaschine | Erwachsene | yobi 3D hat die CAD-Vorlagen in verschiedene Gruppen unterteilt. So können Sie beispielsweise nach 3D-Druck-Vorlagen von Flugzeugmodellen, Tieren, Sitzgelegenheiten und Blumen suchen. | | | 3 |
| 3D Warehouse | kostenlos | SketchUpModelle | Architekten, Produktdesigner, Hobby-Maker | 3D Warehouse bietet in Zusammenarbeit mit SketchUp Millionen von 3D-Modeling und 3D-Druck-Vorlagen an. Vor allem Architekten bzw. Architekturbegeisterte, aber auch Produktdesigner und Hobbymaker nutzen diese Plattform gern. | | | 3 |
| NIH 3D Print Exchange | kostenlos | Bibliothek und Community | Schüler, Studenten, Forscher, Mediziner | NIH 3D Print Exchange ist eine Online-Community, die mit vielen detailgetreuen 3D-Druck-Vorlagen für MINT-Fächer aufwartet. Diese sind vom wissenschaftlichen Aspekt her äußerst korrekt, manche von ihnen kommen in der Medizin zum Einsatz. Die Community stellt jeden Monat ein "Molekül des Monats" vor. | | Enthält viele MINT-Vorlagen. | 3 |
| Libre 3D | kostenlos | Bibliothek | Maker | Nutzer von Open-Source-3D-Druckern haben diese Webseite vielleicht schon unter ihren Favoriten gespeichert. Die Webseite stellt sowohl viele STL-Dateien zum kostenlosen Download bereit, berät aber auch ihre Nutzer zu allen Fragen, die mit dem 3D-Druck im Zusammenhang stehen. | | | 3 |
| MyMiniFactory | kostenlos | Bibliothek und Community | Anfänger | MyMiniFactory umfasst nicht nur eine Bibliothek kostenlos nutzbarer 3D-Druck-Vorlagen, sondern betreibt auch einen eigenen Online-Shop. In der regen Community finden Maker zahlreiche Antworten auf ihre Fragen und können selbst Hilfestellung geben. | | Kooperiert mit iMakr | 3 |
| Threeding | teilweise kostenpflichtig (Download-Preise beginnen dann bei 0,99 US-Dollar) | Marktplatz | Fortgeschrittene | Threeding ermöglicht sowohl den Kauf als auch den Tausch von 3D-Druck-Vorlagen. Wer möchte, kann den Druck der fertigen Modelle sogleich beim Anbieter, der auf allen Kontinenten Niederlassungen unterhält, in Auftrag geben. | | | 3 |
| Autodesk 123D | kostenlos | Bibliothek | Schüler, Erwachsene | Autodesk 123D zählt zweifelsohne zu den renommiertesten 3D-Druckvorlagen-Anbietern. Leider wurde die Webseite zum 31.03.2017 eingestellt. | | Betrieb eingestellt | 3 |
| Rinkak | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz | Gamer | Rinkak arbeitet mit Marken wie Minecraft und Toyota zusammen. Maker können sowohl die teilweise kostenlosen 3D-Druck-Vorlagen nutzen als auch Drucke in Auftrag geben. | | Webseite in japanischer und englischer Sprache abrufbar. | 2 |
| Sketchfab | kostenlos | Bibliothek | Fortgeschrittene | Sketchfab hat sich auf das Design von Charakteren und Figuren spezialisiert. 3D-Druck-Vorlagen machen dabei nur einen Teil des Portfolios aus. | | | 2 |
| PARTcloud.net/PARTcommunity.com | kostenlos | Community | Anfänger, Fortgeschrittene, Ingenieure, Architekten | Ein Portal/Community mit über 400.000 Mitgliedern, 600 3D-CAD-Katalogen, über 3000 PDF-Katalogen und mit mehr als 25.000.000 Millionen Downloads pro Monat. | | | 2 |
| STL Hive | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Online-Shop | Studenten, Hobbybastler, Erfinder | STL Hive bietet hauptsächlich 3D-Druck-Vorlagen für ferngesteuerte Fahrzeuge, Drohnen und Robotik zum teilweise kostenlosen Download an. Zugleich haben Interessenten auch die Möglichkeit, individuelle Objekte entwickeln zu lassen. | | Entwirft auf Wunsch auch individuelle Gegenstände. | 2 |
| Polar Cloud | kostenlos | Soziales Netzwerk | Anfänger | Polar Cloud ist ein soziales Netzwerk, in dem STL- und andere 3D-Druck-Dateien angeboten werden, die vorher mit dem Polar 3D Printer optimiert wurden. Das Netzwerk ist auch in der Bildung tätig und führt immer wieder Wettbewerbe durch. | | Login mit Google-, Facebook- oder Microsoft Live-Account | 2 |
| TURBOSQUID | kostenpflichtige Prsismodelle | Marktplatz | | TURBOSQUID richtet sich vor allem an Profis. Diese finden hier zahlreiche interessante 3D-Druck-Vorlagen für Fahrzeuge, zur Architektur, zur Anatomie des Menschen, für technische Produkte, für naturgetreue Abbilder von Tieren und von Landschaften. | | | 2 |
| You Magine | kostenlos | Ultimaker-Modelle | Schüler, Erwachsene | You Magine ist eine von Ultimaker zur Verfügung gestellte Community, auf der viele 3D-Druck-Vorlagen für die hauseigenen Ultimaker 3D-Drucker, aber auch für andere Modelle abrufbar sind. Sie enthält allerdings wesentlich weniger Vorlagen als beispielsweise Thingiverse und andere Marktführer. Zugleich erhalten Nutzer von Ultimaker 3D-Druckern hier bei Problemen mit ihren Geräten wertvolles Feedback. | | | 2 |
| STL Finder | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Suchmaschine | Anfänger | Wie der Name bereits besagt, durchsucht STL Finder das Internet nach STL-Dateien. Wer sich auf dieser Plattform registriert hat, kann für die einzelnen Modelle die Merkfunktion nutzen und sie so besser vergleichen. | | | 2 |
| 3DExport | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz | Künstler, Designer | 3DExport ist eine auch in deutscher Sprache gehaltene Plattform, auf der Künstler und Designer ihre 3D-gedruckten Objekte verkaufen können. Auf der Webseite sind aber auch einige STL-Dateien zu finden. | | Webseite auch deutschsprachig | 2 |
| Hum 3D | kostenpflichtig | Marktplatz | Fortgeschrittene | Im Vergleich zu anderen Portalen erstellt Hum 3D die meisten 3D-Druck-Vorlagen selbst. Diese sind von höchster Professionalität, was sich aber auch in den Kosten niederschlägt. | | Spezialisiert auf Kraftfahrzeuge inklusive Oldtimer, Militärfahrzeuge, Elektronik, Architektur, Tiere | 2 |
| New Matter | kostenlos | Bibliothek | Fortgeschrittene | New Matter unterteilt die 3D-Druck-Vorlagen in die Bereiche "Daheim", "Büro", "Electronics", "Fashion", "Hobbys" und "Spielsachen". Die Vorlagen sind nicht nur für den selbst produzierten MOD-t 3D-Drucker verwendbar, sondern auch für viele weitere gängige Modelle. | | | 2 |
| yeggi | kostenlos | Suchmaschine | Schüler, Erwachsene | Yeggi stellt bei den Suchergebnissen Modelle verschiedener Plattformen bzw. Bibliotheken vor, auf die dann weitergeleitet wird. So erhalten Nutzer einen ersten Überblick über die vielfältigen 3D-Druck-Modelle. | | | 2 |
| Free3D (ehemals TF3DM) | kostenlos | Bibliothek | Erwachsene | Free3D (ehemals TF3DM) bietet zwar nicht so viele Vorlagen wie beispielsweise TURBOSQUID, dafür sind diese aber kostenlos erhältlich. Auf der Plattform finden sich hauptsächlich SketchUp Vorlagen. | | | 2 |
| NASA 3D | kostenlos | Bibliothek | Fortgeschrittene | Von vielen ihrer Raumfahrzeuge (Space Shuttle, Satelitten, Raketen etc.) hat die NASA auch 3D-Druck-Modelle entwickelt. Diese werden auf der firmeneigenen Webseite zum kostenlosen Download angeboten. | | | 2 |
| Repables | kostenlos | Bibliothek | Maker, Bastler | Auf der Webseite Repables finden sich recht einfache 3D-Druck-Vorlagen, die als Haushaltsgegenstände, aber auch als Ersatzteile zum Einsatz kommen können. Auch Vorlagen für 3D-Drucker-Ersatzteile sind hier zu finden. | | | 2 |
| 3D Part Source | kostenlos | Bibliothek | Industrie | 3D Part Source bietet mit der Drag & Drop Funktion die Suche nach Vergleichsmodellen, die bereits auf der Webseite abgespeichert sind, an. Zugleich ist die Einstellung weiterer Suchparameter (beispielsweise Creative Commons, All Right Reserve, gewünschte Dateigröße etc.) möglich. | | | 2 |
| Viewshape | kostenlos | | Künstler, Profis | Viewshape bietet eine Reihe an Vorlagen in den Bereichen menschliche Anatomie, Werkzeugbau, Tierfiguren und einiges mehr. Sie richtet sich hauptsächlich an Künstler und andere technisch versierte Profis. Ein besonderes Feature ist die mögliche Nutzung via App. | | auch iPhones | 2 |
| The Forge | kostenlos | Bibliothek | Profis | The Forge sticht unter den anderen Plattformen deshalb heraus, da hier nur die Arbeiten eines einzigen Designers präsentiert werden. Dieser heißt Zheng3 und zählt zu den Persönlichkeiten der Maker-Szene. Die vorgestellten 3D-Modelle sind sehr detailliert herausgearbeitet und wecken garantiert das Interesse des einen oder anderen Nutzers. | | | 2 |
| Redpah | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz | Fortgeschrittene | Redpah hält etwa 500 Vorlagen für den 3D-Druck bereit und ist für manchen Interessenten eine reine Fundgrube. Besonders interessant ist, dass auf der Webseite auch nach den Designern gesucht werden kann. So verpassen Interessenten keine Neuentwicklung des Lieblingsdesigners mehr. | | | 2 |
| Zortrax Library | kostenlos | Bibliothek | Fortgeschrittene | Zortrax Library war bis vor einiger Zeit Teil der Z-Suite-Software, wurde dann aber ausgelagert. Mittlerweile können die Objekte auch mit anderen 3D-Druckern umgesetzt werden. Viele Vorlagen sind allerdings auf das Filament ABS zugeschnitten. | | | 2 |
| XYZprinting 3D Gallery | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz | Anfänger | Der 3D-Drucker-Hersteller XYZprinting bietet für 3D-Druck-Vorlagen eine eigene Webpräsenz an. Vor dem Download der STL-Dateien ist allerdings eine Registratur erforderlich. Wie es um die rechtliche Situation der genutzten Vorlagen bestellt ist, bleibt bislang unklar. | | | 2 |
| Hum3D | kostenpflichtig | Online-Marktplatz für professionelle 3D-Modelle | Fortgeschrittene | Hum3D erstellt und verkauft 3D-Modelle, die hauptsächlich in Filmen und Computerspielen eingesetzt werden. Eigenen Aussagen zu Folge besitzt Hum3D die größte Auswahl an 3D-Modellen von Autos im Internet. Für den 3D-Druck bietet Hum3D die Möglichkeit jedes 3D-Modell aus ihren Sammlungen auch für den 3D-Druck anzubieten. Der Käufer erhält dann das Modell bereits für den 3D-Druck im STL-Dateiformat vorbereitet (mehr Infos). | hum3d.com | | 2 |
| Blend Swap | kostenlos | Suchmaschine | Fortgeschrittene | Blend Swap untersucht mehrere Plattformen nach Animationen von 3D-Designern, aber auch nach Render-Setups und Blender-Modellen. | | | 1 |
| CG Trader | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz | Fortgeschrittene | Auf CG Trader können 3D-gedruckte Objekte erworben, aber auch zum Kauf angeboten werden. Teilweise werden auch STL-Dateien angeboten. | | | 1 |
| Tridimensia | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Suchmaschine | Anfänger | Durchsucht Portale und Plattformen nach 3D-Modellen auf Grundlage der Suchanfrage durch den Benutzer. | | | 1 |
| Shapetizer | kostenpflichtig | Marktplatz | Designer, Computer- und Videogamer, Electronicfreaks, Schmuckliebhaber | Shapetizer wurde ursprünglich für den chinesischen Markt erschaffen,ist nun aber global vertreten. In dem Portal bieten sowohl Designer ihre 3D-gedruckten Arbeiten zum Kauf an, es sind aber auch kostenlose und zu bezahlende STL-Dateien erhältlich. | | Fertigt 3D-gedruckten Schmuck, russische Webseite | 1 |
| 3DSHAPE.ES | kostenlos | Suchmaschine | Anfänger | 3DSHAPE ist eine Suchmaschine, die ihre Suchergebnisse aus verschiedenen 3D-Druck-Portalen abruft. Die Plattform gehört genau wie 3D Part Source zur 3D INDUSTRIES LTD. | | | 1 |
| TraceParts | kostenlos | Community | Ingenieure, Architekten, Maschinenbauer | TraceParts richtet sich unter anderem an Ingenieure, Architekten und Maschinenbauer. Diese können hier kostenlos Vorlagen herunterladen, aber auch selbst veröffentlichen. | | | 1 |
| Trinpy | Abonnement | Abo-Service | Fortgeschrittene | Trinpy verspricht seinen Nutzern, dass sämtliche vorgestellten 3D-Druck-Vorlagen tatsächlich nutzbar sind. Einige Vorlagen werden zum kostenlosen Download angeboten, die meisten fallen jedoch unter die Premiumversion und sind deshalb kostenpflichtig. | | | 1 |
| Dremel 3D Idea Builder | kostenlos | Bibliothek | Fortgeschrittene | Der Werkzeug- und 3D-Drucker-Hersteller Dremel hat ebenfalls eine eigene Webseite für 3D-Druck-Vorlagen eingerichtet. Da die Dremel 3D-Drucker mit PLA arbeiten, entschloss man sich dazu, das eigene Portal zu eröffnen. Die Daten werden allerdings von anderen Webseiten abgerufen, so unter anderem von MyMiniFactory und Autodesk 123D Design. | | | 1 |
| 3DShook | Abonnement | Abo-Service | Profis | 3DShook bietet Interessenten Abo-Pakete mit unterschiedlichem Leistungsumfang, aber auch Monats- und Jahresabos an. Einige wenige STL-Dateien sind kostenlos erhältlich. Insgesamt weisen die 3D-Druck-Vorlagen eine sehr gute Qualität auf. | | | 1 |
| 3DAGOGO | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz | Fortgeschrittene | 3DAGOGO verspricht seinen Nutzern: "Einfach entwerfen und verkaufen", Einige Dateien werden auch kostenlos angeboten. Diese Webseite steht wie einige andere auch für die Personalisierung des 3D-Drucks. | | | 1 |
| Pinshape | kostenpflichtig und kostenfreie Modelle | Marktplatz und Community | Anfänger | Pinshape bietet zahlreiche kostenlose STL Dateien zum Download an. Zugleich können hier auch 3D-Druck-Vorlagen gehandelt werden. Für Maker dürfte auch der Blog von großem Interesse sein. | | | 1 |
| Duncanlouca | kostenlos | Private Sammlung | Fortgeschrittene | Unter dem Nickname duncanlouca veröffentlicht ein Maker zahlreiche, hochwertige STL-Dateien für Avatare, Roboter, Dinosaurier und sehr interessante Fantasiegestalten. | | Für nicht-kommerzielle Nutzung. | 1 |
| 3Dupndown | kostenpflichtig und (zumeist) kostenfreie Modelle | Marktplatz | Anfänger, Fortgeschrittene | Unter dem Motto "make the coming future." bietet 3Dupndown das Durchsuchen, Herunterladen und Teilen von 3D-Modellen für den 3D-Druck. Ersteller von 3D-Modellen können über den Verkauf ihrer Modelle Geld verdienen. Der Großteil der 3D-Modelle wird kostenlos angeboten. | | | 1 |
| Orion3dmodel | kostenpflichtig | Online-Marktplatz für professionelle 3D-Modelle | Fortgeschrittene | Orion3dmodel ist eine Online-Handelsplattform für professionelle 3D-Modelle. Zu den Kundengruppen von Orion3dmodel gehören Spieleentwickler, Nachrichtenagenturen, Architekten, Designer, Werbeagenturen und andere Kreative. Die kostenpflichtigen Modelle von Orion3dmodel können je nach technischer Eignung auch für den 3D-Druck verwendet werden. | orion3dmodel.com | | 1 |