Beliebt:
Kugelbahnen aus dem 3D-Drucker
Diese Seite bietet Fragen zum 3D-Druck im Allgemeinen und über die Anwendung von 3D-Druckern. Dr. Nozzle, ein 3D-Druck-Experte von 3D-grenzenlos, wird sich den Fragen unserer Leser annehmen und diese nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Woher kommen die Fragen? Die Fragen erhält Dr. Nozzle per E-Mail oder über unsere Accounts in den sozialen Netzwerken. Und damit die hilfreichen Antworten nicht in einem einzelnen E-Mail-Postfach verschwinden, werden wir alle Fragen und Antworten in Zukunft auf dieser Seite veröffentlichen. So haben alle etwas davon und das findet auch Dr. Nozzle gut.
Welches Programm für 3D-Drucker?
Wie viel kostet ein 3D-Drucker?
Welche Materialien kann ein 3D-Drucker verarbeiten?
Lassen sich Filament-Reste verbinden?
Kann man Kaffee mit einem 3D-Drucker drucken?
Brauche ich unbedingt ein beheiztes Druckbett an meinem 3D-Drucker?
Gibt es von HP auch preiswerte Desktop-3D-Drucker für Privatanwender?
Was sind kostenlose Programme um STL-Dateien zu zerschneiden?
Welche 3D-Drucker können mit STEP-Dateien drucken?
Lässt sich PLA mit Sekundenkleber verkleben?
Gibt es 3D-Drucker ohne Zahnriemen?
Können auch Linsen (Optik) mit einem 3D-Drucker gedruckt werden?
Welche Maker-Events gibt es in der Nähe von Frankfurt (Main)?
Wie lassen sich Pausen in den 3D-Druck einbauen?
Lohnt sich ein 3D-Drucker für unter 200 Euro?
Newsletter – 3D-Drucker-News per E-Mail:
Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen