3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Schnäppchenalarm:

5 beliebte 3D-Drucker dieses Wochenende stark reduziert

10. Februar 2023
Makers vor einem 3D-Drucker

Auch der Februar hält an seinem zweiten Wochenende stark reduzierte Preise für die aktuell beliebtesten und besten 3D-Drucker-Modelle bereit. Ob Hobby-Maker, 3D-Druck-Anfänger oder -Profi, wir haben die fünf besten 3D-Drucker-Angebote zum Wochenende herausgesucht und in diesem Artikel zusammengefasst.

Diät für die Preise:

Fünf satte Rabatte nach Weihnachten für die besten 3D-Drucker und Lasergravierer 2022

28. Dezember 2022
Weihnachtsbaum aus dem 3D-Drucker

An Weihnachten möchten wir unseren Lesern nicht nur ein besinnliches, frohes Fest wünschen. Wir haben für alle, die ihr Weihnachtsgeld direkt investieren und sich den Wunsch von einem 3D-Drucker oder Lasergravierer erfüllen möchten, 5 TOP-Angebote für die besten 3D-Drucker 2022 und aktuell beliebtesten Lasergravierer zusammengefasst. Bis zu 60 % sparen! Ob Einsteiger oder Profi, vom 3D-Drucker Artillery Sidewinder-X2 bis hin zum Lasergravierer Atomstack A20 Pro sind viele tolle Angebote dabei.

Bis zu 60 % sparen:

Die 5 besten 3D-Drucker- und Lasergravierer-Angebote in der Weihnachtswoche

19. Dezember 2022
Weihnachtsbaum aus dem 3D-Drucker

Mit Montag nach dem 4. Advent ist bei den Herstellern und Händlern von 3D-Druckern und Lasergravierern noch nicht Schluss mit den großzügigen Rabatten. Deshalb haben haben wir auch an diesem Wochenende wieder die besten Angebote zu den beliebtesten Desktop-3D-Druckern und -Lasergravierer für die letzte Woche vor Weihnachten zusammengefasst. Darunter befindet sich auch ein Angebot zu dem leistungsstarken Lasergravierer Atomstack A20 Pro, mit dem sich bei einem Kauf aktuell mehr als 60 Prozent sparen lassen.

3D-Drucker unterm Weihnachtsbaum:

Die 5 besten 3D-Drucker-Angebote zum dritten Adventswochenende

10. Dezember 2022
Weihnachtsbaum aus dem 3D-Drucker

Wie jedes Jahr haben wir für unsere Leser die besten Schnäppchen-Angebote in der Adventszeit zusammengefasst. In diesem Beitrag sind es die Top 5 der 3D-Drucker-Angebote zum dritten Adventswochenende 2022. Darunter finden sich die diesjährigen Topseller, wie der Artillery Sidewinder-X2, der Creality Ender-3 S1 Pro und der QIDI-Tech X-Max, die mit einem Tiefstpreis aufwartet. Unsere Top 5 bieten eine ausgewogene Auswahl an 3D-Druckern für Einsteiger anspruchsvolle Anwender, vom Bausatz bis zum fertig montierten Gerät mit geschlossenem Bauraum.

Neue Rekord-Niedrigpreise:

Die 10 besten Black Friday-Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer bei Geekbuying bis zu 60 % reduziert

23. November 2022
Black Friday 2022

Black Friday gilt auch für 3D-Drucker oder Lasergravierer. Angebote gibt viele teils mit 10 %, 20 % oder gar 30 % Rabatt. Wir haben einmal die 10 besten Angebote für die Topseller unter den 3D-Druckern und Lasergravierern 2022 zusammengesucht und hier im Beitrag zusammengefasst. Dabei ist auch der Artillery Sidewinder-X2 der mit einem Coupon exklusiv für 3D-grenzenlos-Leser erstmals unter 250 Euro kostet.

Schnell zum eigenen Metallobjekt:

The Virtual Foundry bringt FFF-Metall-3D Druck-Evaluierungskit auf den Markt

7. Oktober 2022
Filament+3D-Drucker=pures Bronzeteil

Das US-Unternehmen The Virtual Foundry stellt sein neues Filamet-Evaluierungskit vor. Dieses enthält sämtliche Verbrauchsmaterialien die für den 3D-Druck eines Metallteils mit einem Desktop-3D-Drucker erforderlich sind. Wer keinen Brennofen hat, kann es an The Virtual Foundry zurückschicken und es dort fertigstellen lassen.

Letzte Chance zu sparen:

Endspurt bei den TOP-Angeboten für 3D-Drucker zum 10. Geburtstag von Geekbuying

20. Juni 2022
Banner 10. Geburtstag Geekbuying

Der bekannte Online-Shop für 3D-Drucker, Lasergravierer und andere DIY-Produkte Geekbuying feiert in diesem Monat seinen 10. Geburtstag. In drei Phasen werden Topseller-Produkte, wie der Artillery Sidewinder-X2 und der QIDI TECH X-Max, zum Rekordtiefpreis angeboten. Jetzt hat die letzte Phase begonnen und es stehen wieder Gutschein-Codes für zahlreiche TOP-Produkte zur Verfügung. Eine Übersicht.

Sale-Phase gestartet:

Geekbuying startet große Abverkaufsphase zum 10. Geburtstag mit Rekordniedrigpreisen für 3D-Drucker

14. Juni 2022
3D-Drucker-Angebote

Der Online-Händler Geekbuying feiert den ganzen Juni seinen 10. Geburtstag und hat heute die wichtigste und größte Verkaufsphase, die „outbreak period“, eingeläutet. Einige 3D-Drucker, wie der Artillery Sidewinder-X2, sind damit nochmal deutlich reduziert wurden und mit einem kleinen Trick für zum absoluten Rekordpreis von nur noch rund 290 Euro erhältlich.

Schnäppchenzeit:

TOP 5 3D-Drucker-Angebote für den Juni mit bis zu 35 % Rabatt

2. Juni 2022
3D-Drucker-Bausätze

Mit dem gestrigen Kindertag sind wir in den Sommermonat Juni vorgerückt und blicken alle freudig auf die wärmeren Monate des Jahres, mit Zeit für Urlaub, Ausflüge, Freunde und Hobbys. Nachdem auch die 3D-Drucker-Hersteller ihren Frühlingsputz in ihrem Sortiment hinter sich gebracht haben, ändert sich hie und da auch mal der Preis für einzelne Topseller-3D-Drucker. Für uns der Moment unseren Leser die besten 3D-Drucker-Angebote für den Start in den Juni herauszusuchen, die wir in dem folgenden Beitrag zusammengefasst haben.

Neuvorstellung:

Zonestar stellt mit Z8PM3 einen Mehrfarben-3D-Drucker für unter 370 Euro vor

17. März 2022
3D-Drucker mit Spielfigur

Das 3D-Druck-Unternehmen Zonestar hat mit dem Z8PM3 einen FDM-3D-Drucker vorgestellt, der den 3D-Druck mit mehreren Farben zu einem Preis von unter 370 Euro möglich macht. Neben der automatische Farbmisch-Engine verfügt der Zonestar Z8PM3 außerdem über ein großes Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm, automatische Nivellierung, Titan-Extruder und vieles mehr.

Automatische Nivellierung uvm.:

Der GEEETECH Mizar S Multi-Color-3D-Drucker bietet viele interessante Funktionen

14. März 2022
3D-Drucker Mizar S von GEEETECH

Das bekannte 3D-Druck-Unternehmen GEEETECH hat mit dem Mizar S einen hierzulande noch relativ unbekannten FDM-3D-Drucker im Portfolio, der zahlreiche interessante Features bietet und ab sofort auch in Deutschland gekauft werden kann. Neben der automatischen Nivellierung, verfügt der GEEETECH Mizar S auch über eine Dual Drive Extruder für mehrfarbige Objekte, Filamentdetektor und ein beheiztes Druckbett. Wir stellenden 3D-Drucker einmal ausführlich vor.

Marktstudie aus China:

70% der verkauften Desktop-3D-Drucker stammen aus China

23. September 2021
3D-Drucker-Bausätze

Laut einer Untersuchung des National Bureau of Statistics (NBS) in China machen chinesische 3D-Druck-Unternehmen rund 70% des weltweiten Desktop-3D-Drucker-Marktes aus. Mit Beginn der COVID-19-Pandemie wuchs das Interesse am privaten 3D-Druck noch einmal stark und die Zahl der Verkäufe nahm zu. Deutschland hängt hier im internationalen Vergleich hinterher. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen.

IDEX-System und großes Bauvolumen:

Großformat-3D-Drucker Tronxy Gemini S für unter 550 Euro kann mehrfarbige Objekte aus verschiedenen Materialien drucken

18. August 2021
3D-Drucker Tronxy GEMINI S mit 3D-Druck-Objekten

Der Tronxy Gemini S ist ein Großformat-FDM-Desktop-3D-Drucker mit Open-Source-Firmware und einem IDEX-System. Damit können Anwender mehrfarbige Objekte aus verschiedenen Materialien drucken. Sein Bauvolumen beträgt 300 x 300 x 390 mm. Wir stellen den Tronxy Gemini S 3D-Drucker mit IDEX-System hier im Review einmal genauer vor.

Verkaufsstart in limitierter Stückzahl:

Heute kommt der neue ANYCUBIC Vyper FDM-3D-Drucker auf den Markt

10. Juni 2021
FDM-3D-Drucker Vyper mit 3D-Druck-Objekt

Das 3D-Druck-Unternehmen ANYCUBIC hat mit Vyper einen FDM-3D-Drucker mit intelligentem Nivellierungssystem vor wenigen Wochen erstmals vorgestellt. Er verfügt über ein 4,3-Zoll-Touchscreen, einen besonders leisen TMC2209-Treiber und ist in drei Schritten zusammengebaut. Am heutigen 10. Juni 2021 startet der Verkauf des ANYCUBIC Vyper im Rahmen eines einwöchigen, limitierten Angebots.

Über 30% Rabatt:

Einsteiger-3D-Drucker Alfawise U50 als „Angebot zum Wochenende“ für weniger als 200 Euro

13. März 2021
Alfawise U50 3D-Drucker-Bausatz

Der 3D-Drucker-Bausatz Alfawise U50 ist ein solides und preiswertes Einsteigermodell, das mit vielen Grundfunktionen ausgestattet ist, die für einen guten Einstieg in den 3D-Druck sorgen. Er verfügt über ein Bauvolumen von 260 x 260 x 270 mm und kann bei Bedarf erweitert werden. Im Rahmen einer Aktion ist der Alfawise U50 3D-Drucker um 32% reduziert und für unter 200 Euro erhältlich.

Neuvorstellung:

Tronxy stellt mit XY-2 Pro-2E neuen Farb-3D-Drucker für unter 300 Euro vor

4. März 2021
Farb-3D-Drucker Tronxy XY-2 Pro-2E

Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Tronxy hat mit dem Tronxy XY-2 Pro-2E einen neuen Desktop-FDM-3D-Drucker für preisbewusste Einsteiger vorgestellt. Der XY-2 Pro-2E kann kann 3D-Objekte aus zwei Farben drucken und sorgt mit einem TMC-Motor-Chip für ein „flüsterleises“ Druckerlebnis, beschreibt Tronxy seinen XY-2 Pro-2E 3D-Drucker. Wir stellen das Gerät einmal genauer vor.

3D-Drucker-Tipp für wenig Geld:

CTC A13 FDM-3D-Drucker für unter 200 Euro vorgestellt

21. Februar 2021
3D-Drucker A13 von CTC

Der FDM-3D-Drucker CTC A13 vom chinesischen Hersteller CTC LTD hat ein Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm und wird als 3D-Drucker-Bausatz für unter 200 Euro angeboten. Einmal zusammengebaut und mit den richtigen Einstellungen, liefert er tatsächlich sehenswerte Druckergebnisse für diese Preisklasse ab. Wir stellen den CTC A13 3D-Drucker einmal genauer vor.

Finanzierungsziel 5000 % überschritten:

Multi-Color-3D-Drucker Tronxy XY-3 SE knackt auf Kickstarter Viertelmillionen Euro

8. Februar 2021
3D-Drucker Tronxy XY-3 SE

Mit dem Tronxy XY-3 SE 3-in-1-3D-Drucker hat das bekannte 3D-Druck-Unternehmen Tronxy sein Finanzierungsziel auf Kickstarter um fast 5500 % überschritten. Wenige Tage vor Kampagnenende sammelte der Tronxy XY-3 SE über eine Viertelmillion Euro auf der Crowdfunding-Plattform ein. Der Tronxy XY-3 SE kann mehrfarbige Objekte drucken, verfügt über einen Lasergravrierer und wird für gerade einmal knapp über 250 Euro noch bis zum 14.02.2021 auf Kickstarter angeboten.

Nach Kickstarter-Erfolg:

Creality CR-6 SE 3D-Drucker ab sofort in Deutschland verfügbar

11. Januar 2021
CR-6 SE 3D-Drucker

Der bekannte chinesische Hersteller für Low-Cost-3D-Drucker Creality hatte im Mai letzten Jahres eine Kickstarter-Kampagne für seinen neuen FDM-3D-Drucker Creality CR-6 SE initiiert. Das war Crealitys erste Crowdfunding-Kampagne und sehr erfolgreich. Jetzt ist der Creality CR-6 SE auch über die bekannten Online-Shops, wie Amazon und Gearbest, in Deutschland für jedermann verfügbar. Alle Infos zum 3D-Drucker.