Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen B9Creations bringt mit dem „B9 Scan 500“ einen neuen 3D-Scanner auf den Markt. Dieser wird zusammen mit einem Computer geliefert, was dem Anwender das professionelle 3D-Scanning auch ohne eigenen Computer mit entsprechenden Leistungsdaten ermöglichen soll. Der 3D-Scanner wird vom Hersteller vor allem für Unternehmen aus der Schmuckbranche empfohlen.
Inhalt:
Der 3D-Drucker-Hersteller B9Creations hat in einer Pressemitteilung die Markteinführung seines neuen B9 Scan 500 3D-Scanners angekündigt. Das Unternehmen wird den 3D-Scanner, der mit Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit überzeugen soll, auf der AGTA GemFair vorstellen.
Details zum B9 Scan 500 3D-Scanner
Benutzer des 3D-Scanners sind laut B9Creations in der Lage, mit dem B9 Scan 500 kleine Teile mit einer Genauigkeit von bis zu 5 µm digital zu erfassen. Unternehmen aus der Schmuckbranche können mit dem 3D-Scanner außerdem zahlreiche Anwendungen wie Schattenbänder, Erbstückreplikation, Edelsteinscannen, Schmuckreparatur und Linkreplikation umsetzen.

Shon Anderson, CEO von B9Creations, erklärt:
„Bei B9Creations hören wir immer auf Feedback und nutzen es, um Produktentwicklungen voranzutreiben, und der B9 Scan 500 war da keine Ausnahme. Wir haben unseren Kunden zugehört und ein Produkt entwickelt, das für Anwendungen eingesetzt werden kann, die selbst höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.“
Der B9 Scan 500 funktioniert mit blau strukturierter LED-Licht-Technologie und einer 1,3-MP-Kamera zum Booten. Mit dem 3D-Scanner lassen sich laut B9Creations kleine Teile präzise scannen. Das Gerät verfügt über ein Scanvolumen von 90 x 80 x 55 mm und eine Scangenauigkeit von 5 μm.
Das modulare und zugängliche System wird komplett mit einem integrierten Computer geliefert, der die Scanverarbeitung übernimmt. Benutzer benötigen keinen separaten Computer, um den B9 Scan 500 zu verwenden. Der Computer ist mit 32 GB RAM und einer 1 TB SSD zum Speichern von Scans und Hochgeschwindigkeits-Lesen und -Schreiben ausgestattet. Der Rahmen des B9 Scan 500 misst 275 x 465 x 450 mm und das Gerät wiegt 19 kg. Die firmeneigene Software Leios 2 unterstützt den Anwender bei der Verarbeitung der Scans. Benutzer können Netze bearbeiten, was Reverse Engineering, Änderungen, Verbesserungen, Repliken und mehr ermöglicht.

Technische Details
Hersteller | B9Creations |
Modell | B9 Scan 500 |
Technologie | Strukturiertes LED-Licht |
Scanvolumen | 90 x 80 x 55 mm |
Auflösung | 1,3 Megapixel |
Lichtquelle | 100 ANSI-Lumen, blaues Licht |
Scangenauigkeit | 5 μm |
Speicher | 32 GB |
Größe | 275 x 465 x 450 mm |
Festplatte | 1 TB SSD-SATA |
Preis | 14.955 USD (13.220 EUR) (Shop B9Creations) |