Mit dem Creality Ender 5 brachte Creality sein nächstes 3D-Drucker-Modell der Ender-Serie auf den Markt, nach dem erfolgreichen Modell Ender 3. Ein stabiles kastenförmiges Design aus Aluminiumprofilen, komplett innenliegende Kabel, eine hohe maximale Extrudertemperatur von 260°C und viele weitere Features machen den Ender 5 zu einem interessanten 3D-Drucker im Segment der Geräte bis 250 Euro. Hier im Shop stellen wir den Ender 5 einmal ausführlich vor und bieten die Möglichkeit das Gerät bei einem unserer ausgewählten Partner günstig zu kaufen.
Produktinformationen
Der 3D-Drucker Ender 3 von Creality wurde schnell zum Erfolgsmodell, weil er eine überraschend hohe Druckqualität zu einem Preis von unter 200 € geboten hat. Danach folgte auch die Pro-Version, der ebenfalls beliebte Ender 3 Pro. Mit dem Creality Ender 5 möchte der weltweit bekannte Hersteller die Erfolgsgeschichte der Ender-Serie fortsetzen und hat einige Features neu eingebaut.
Der Creality Ender 5 verfügt über einen stabilen kastenförmigen Aluminiumrahmen, der im Vergleich zum limitierten Bauraum seines Vorgängers noch größere Druckerzeugnisse ermöglicht. Der Ender 5 packt somit alle Vorzüge des Ender 3 in ein kastenförmiges, größeres Gerät.
Spezifikation
Hersteller | Creality |
Modell | Ender 5 |
Nettogewicht | 11,8 kg |
Montage | Vormontiert |
Technologie | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Eigenschaften
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 220 x 220 x 300 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Druckbetttemperatur | 110 °C |
Max. Extrudertemperatur | 260 °C |
Schichtdicke | 0,1 – 0,4 mm |
Druckgeschwindigkeit | Empfohlen 60 mm/s |
Wiederaufnahme | Ja |
Kameraüberwachung | Nein |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Nein |
Anzeige | LCD-Display mit Steuerungsknopf |
Positioniergenauigkeit | ± 0,1 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, PLA, TPU, PETG, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Systemkompatibilität | Windows, Mac, Linux |
Konnektivität | SD Card, USB |
Software-Eingabeformate | AMF, STL, OBJ |
Slicer-Software | Cura, Simplify3D, Repetier-Host |
Montage
Reibungslose Montage: Die Achsen beim Ender 5 sind bereits vormontiert, also muss der Nutzer nur noch die Z-Achse mit der Basis vereinen und das Gerät verkabeln. Der Aufbau nimmt etwa eine halbe Stunde Zeit in Anspruch. Ein Handbuch mit erklärenden Bildern ist im Lieferumfang enthalten.
Design
Neues, stabileres Design: Creality weicht beim Ender 5 vom kompakten Design seiner Vorgänger ab. Die Außenmaße des Ender 5 beträgt 440 x 410 x 465 mm, wobei das Bauvolumen 220 x 220 x 300 mm groß ist. Im Vergleich zum Vorgängermodell kommt bei der Z-Achse deutlich mehr Spielraum zustande. Das Gerät verfügt über einen stabilen Aluminiumrahmen, der die beim Druckvorgang verursachten Vibrationen dämpft.
Besonderheiten
Selbstklebende Druckplatte für einfache Objektentfernung:
Die selbstklebende Druckplatte besteht aus weichmagnetischem Klebematerial und weist eine gute Haftung auf. Dadurch kann das fertig gedruckte Modell einfacher und ohne Beschädigungen von der Druckplatte entfernt werden.
Eingebautes Motherboard Netzteil:
Beim Ender 5 gibt es keine lästigen Kabel mehr, da alle Drähte in der internen Steuerung des Gerätes konzentriert sind.
Einfache Nivellierung:
Der Ender 5 verfügt über etwas größere 3D-Druckmuttern, die ergonomisch gestaltet sind und eine schnelle manuelle Nivellierung ermöglichen. So kann die Bettnivellierung schnell ohne große Schwierigkeiten vollbracht werden.
Wiederaufnahme der gestoppten Drucke:
Im Falle einer Unterbrechung der Stromzufuhr wird der Druckfortschritt automatisch gespeichert. Nachdem das Gerät wieder Strom bekommt, kann der Druck von gleicher Stelle erneut fortgesetzt werden. Dank der Wiederaufnahmefunktion gehen keine Druckergebnisse mehr verloren.
Leiterplatte in Industriequalität:
Hierbei handelt es sich um eine Hochlast-Sicherheitsinspektion, die eine stabile Leistung sowie einen Dauerbetrieb von 200 Stunden gewährleistet.
Bereitgestellte 3D-Slicer-Software:
Auf der beiliegenden SD-Karte stellt Creality noch eine Cura 15 bzw. Cura 3.4.1-Version als Slicer-Software bereit. Diese funktioniert aber nur auf dem Betriebssystem Windows. Für die anderen Betriebssysteme empfiehlt sich die Simplify3D-Slicing-Software.
Video
Keine Erfahrungsberichte vorhanden