Skip to main content

3D-Druck-Shop – Die besten 3D-Drucker günstig kaufen ❤

FlashForge Adventurer 4 Lite

649,00 € 816,10 €

Coupon: NNN3DGMFA4L
3D-Drucker-Hersteller
Gerätetyp,
3D-DruckverfahrenFDM/FFF
Bauraum220 x 220 x 250 mm
DruckkammerGeschlossen
Über 80% vormontiert?Nein
Anzahl Extruder1
Anzahl druckbarer Farben1
Max. Heizbetttemperatur110 °C
Max. Extrudertemperatur265 °C
  • Remote-Drucksteuerung über WLAN oder Ethernet
  • Mehrere Düsenoptionen
  • Filamentauslaufsensor und Power-Off-Recovery

Gesamtbewertung

95%

Frank Wollers
Bewertung: 95% / 100%
Mein erster Eindruck ist sehr gut. Hab auch den Adventurer 4 und jetzt den Lite. Flashforge ist für mich neben QIDI die beste Marke. Drucke jetzt seit 4 Tagen mit dem Lite. Werde zu späterer Zeit nochmal berichten. Bringt ihr auch wieder einen eigenen Testbericht @3dgrenzenlos?

Schreiben Sie Ihren Erfahrungsbericht und helfen Sie anderen Besuchern die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Sie können Ihren Erfahrungsbericht auf dieser Seite unten unter "Erfahrungsberichte" veröffentlichen. Oder Sie senden uns Ihren Erfahrungsbericht per E-Mail an: info@3d-grenzenlos.de.


Mit dem FDM-3D-Drucker Adventurer 4 Lite bringt FlashForge eine etwas abgespeckte Version des Adventurer 4 auf den Markt. Beide Modelle sind sich im Bauraum (220 x 220 x 250 mm), den smarten Funktionen wie der automatischen Bettnivellierung oder dem Power-Off-Recovery und der großen Zahl einsetzbarer Materialien ähnlich. Beim Adventurer 4 Lite hat FlashForge jedoch an einigen wenigen Punkten gespart, die bei Bedarf im Nachhinein noch ergänzt werden können.

Eigenschaften

Der Adventurer 4 Lite verfügt über einen Bauraum von 220 x 220 x 250 mm und ist komplett geschlossen. Mit mehreren Düsenoptionen ist er in der Lage, eine Vielzahl an Materialien zu verwenden. Der Adventurer 4 Lite bietet als Druckbett eine Glasplatte, die auf 110 °C aufheizbar ist. So kann der 3D-Drucker auch technische Materialien drucken, wie PC, PETG-CF oder ABS. Das Material haftet gut und durch das warme Bett reduziert sich das Verziehen der unteren Schichten. Die glatte Oberfläche erlaubt ein einfaches Entfernen des 3D-Druck-Objekts. Die automatische Bettnivellierung erleichtert das Einstellen des 3D-Druckers und den Start des Druckens.

Der Extruder kann mit mehreren Düsen genutzt werden. Im Lieferumfang ist eine 0,4 mm Düse enthalten, die bis zu 240 °C erhitzt werden kann. Optional ist der Einsatz von einer 0,4 mm und einer 0,6 mm Düse möglich, die bis zu 265 °C erhitzt wird, oder einer 0,3 mm, die bis zu 240 °C erreicht. Die geschlossene Einheit mit Tür hält die Druckkammer warm und hilft, gute Druckergebnisse zu erzielen.

Technische Details

HerstellerFlashForge
ModellAdventurer 4 Lite
Bauvolumen220 x 220 x 250 mm
3D-DruckverfahrenFused Deposition Modeling
Druckgenauigkeit±0,1 mm
Düsen0,4 mm (Standard), 0,6/0,3 mm (optional)
Maximale Extrudertemperatur240 ℃ (mit anderer Düse bis zu 265 ℃)
Druckgeschwindigkeit10-150 mm/s
KonnektivitätUSB/WIFI/Ethernet
Maximale Heizbetttemperatur110 ℃
LevelingNeun-Punkte-Auto-Kalibrierung
Touchscreen4,3 Zoll
Besonderheitenvollständig geschlossenes Gehäuse, Filament-Run-out-Sensor, ultraleises Arbeiten, uvm.
Maße500 x 470 x 540 mm

 

Weitere Besonderheiten und Unterschiede

Funktionen wie das Power-Off-Recovery, ein Filament-Auslaufsensor und die Remote-Drucksteuerung über WLAN oder Ethernet vereinfachen die Verwendung des 3D-Druckers deutlich. Die Software des Geräts ermöglicht die effiziente Verwaltung von Druckern. Im Standby-Modus verbraucht der 3D-Drucker lediglich 1W pro Nacht.

Die Unterschiede zwischen den 3D-Druckern Adventurer 4 und Adventurer 4 Lite sind schnell erklärt. Der Adventurer 4 enthält neben der 0,4 mm Düse, die bis zu 240 ℃ aufheizbar ist, noch eine 0,4 mm Düse, die bis 265 ℃ aufgeheizt werden kann. Im Adventurer 4 Lite ist nur die 0,4 mm Düse, die bis zu 240 ℃ aufheizbar ist im Lieferumfang. Ein HEPA-13 Luftfilter ist Teil der Ausstattung des Adventurer 4, jedoch nicht des Adventurer 4 Lite. Die flexible Stahlplatte des Adventurer 4 erlaubt noch einfacheres Lösen des 3D-gedruckten Objekts als mit der Glasplatte des Adventurer 4 Lite. Der Adventurer 4 ist mit einer Webcam ausgestattet, der Adventurer 4 Lite nicht.

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist der 3D-Drucker, Werkzeug, eine Kurzanleitung, ein USB-Stick, eine Leveling Card und eine 250 Gramm PLA-Filamentrolle.

Fazit

Alles in allem bietet FlashForge mit dem Adventurer 4 Lite eine günstigere Version des 3D-Druckers an, die an kleineren Features spart, welche sich aber bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt optional ergänzen lassen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


649,00 € 816,10 €

Coupon: NNN3DGMFA4L

Die meistverkauften 3D-Drucker 2022 im Vergleich

123
Bestseller 2022! TOP-Aufsteiger letzte 90 Tage!
ModellArtillery Sidewinder-X2Creality Ender-3 S1Creality Ender-3 S1 Pro
Preis

ab 249,00 € 462,34 €

Gutschein-Code: NNN3DGRENZENLOSAX2
(Der Coupon kann nur mit Klick auf unseren Link verwendet werden)

ab 289,00 € 457,07 €

Gutschein-Code: NNN3DGMCS1 (Dieser Coupon kann nur mit Klick über unseren Link eingelöst werden).

ab 364,00 € 596,48 €

Gutschein-Code: NNN3DGMSPR | Bei Bezahlung mit Paypal und nur bei Bestellung über diesen Link gültig, exklusiv für Besucher von 3D-grenzenlos.
Bewertung
3D-DruckverfahrenFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFF
Bauraum300 x 300 x 400 mm220 x 220 x 270 mm220 x 220 x 270 mm
DruckkammerOffenOffenOffen
BausatzJaJaJa
Über 80% vormontiert?JaJaJa
Anzahl Extruder111
Anzahl druckbarer Farben111
Max. Heizbetttemperatur130 °C100 °C110 °C
Max. Extrudertemperatur240 °C260 °C300 °C
BesonderheitDirektextruder mit 0,05 mm Druckauflösung bei großem 300 x 300 x 400 mm Bauraum.Neuartiger Sprite-DirektextruderSprite-Extruder, automatische Nivellierung, ultraleises 32-Bit-Mainboard uvm.
Erhältlich bei
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen