Skip to main content

3D-Druck-Shop – Die besten 3D-Drucker günstig kaufen ❤

JGAURORA A5

(4 / 5 bei 2 Stimmen)

479,00 € 559,00 €

3D-Drucker-Hersteller
Gerätetyp,
Bauraum305 x 305 x 320 mm
Anzahl Extruder1
  • Bowden-Extruder
  • Stabiler Stahlrahmen
  • Sehr schneller Zusammenbau

Der 3D-Drucker JGAURORA A5 3D-Drucker stammt aus dem Hause Shenzhen Aurora Technology Co., Ltd., kurz JGAURORA, und gilt als großer Bruder des JGAURORA A3 bzw. seinem Nachfolger JGAURORA A3S, da er unter anderem mit einem größeren möglichen Bauvolumen aufwartet. Zugleich ist der A5 mit einigen weiteren Extras ausgestattet. Hier erfahren Sie was Sie von dem Gerät erwarten können, welche Leistungen er bietet und für wen sich  der 3D-Drucker eignet.

Kurzvorstellung

Der JGAURORA A5 arbeitet mit einer sehr hohen Präzision. Er verfügt über ein maximales Bauvolumen von 305 x 305 x 320 mm und ist mit einem Stahlrahmen ausgestattet, während die Bauplatte aus Aluminium und Diamantglas besteht. Letzteres sorgt dafür, dass sich die gedruckten Objekte besonders einfach lösen lassen. Am Besten nutzen Sie dazu eine Kunststoffspachtel.

Die Düsentemperatur kann je nach verwendetem Filament und zu realisierendem Objekt zwischen 180 und 250 Grad Celsius gewählt werden, die maximale Heizbetttemperatur sollte 110 Grad Celsius nicht überschreiten. Des Weiteren ist der A5 mit einem 2,8 HD LCD-Touchscreen Display ausgestattet, das sich nahezu intuitiv bedienen lässt. Wer möchte, kann hier anstelle der englischen auch auf die deutsche Spracheinstellung zurückgreifen. Als Filamente akzeptiert er sowohl ABS, PLA, TPU, Wood und PETG.

Der 3D-Drucker JGAURORA A5 wird fast vollständig montiert geliefert, sodass Sie für den Aufbau weniger als 30 Minuten benötigen werden. Nur noch die beiden großen Baugruppen müssen durch Schrauben miteinander verbunden und die Kabel an den entsprechenden Bauteilen befestigt werden. Die Print-Recovery-Funktion sorgt dafür, dass das Gerät einen Stromausfall unbeschadet übersteht und später an der gleichen Stelle weiterdruckt. Wir können den JGAURORA A5 sowohl 3D-Druck-Neulingen als auch professionellen Nutzern empfehlen.

Vor dem ersten 3D-Druck

Bevor der erste 3D-Druck in Angriff genommen werden kann, muss der JGAURORA A5 erst einmal nivelliert werden. Dabei ist der Leveling-Assistent behilflich, mit dem die vier Ecken des Druckbettes angefahren werden. Zwischen Nadel und Druckplatte sollte gerade einmal so viel Platz sein, dass sich ein Blatt Papier hindurchziehen lässt. Zugleich darf der Abstand aber auch nicht größer sein, da sonst keine optimale Haftung der Druckschichten gegeben ist. Danach muss noch das Filament in den Extruder eingeführt werden. Dieser muss zuvor etwas erhitzt werden. Ist dies geschehen, kann der erste 3D-Druck gestartet werden. Am Sinnvollsten ist es, die bereits auf dem USB-Stick abgespeicherte Druckdatei zu verwenden. Besonders gut finden wir, dass am Extruder ein Kontaktschalter installiert wurde. Dieser registriert, wenn nicht mehr genügend Filament vorhanden ist, und löst eine entsprechende Meldung aus.

Was für Objekte lassen sich mit dem 3D-Drucker realisieren?

Der JGAURORA A5 eignet sich sowohl für Anfänger als auch für professionelle Nutzer. Mit ihm lassen sich zahlreiche Objekte für den Privatgebrauch, aber auch Prototypen für die industrielle Nutzung realisieren, sofern sie aus Kunststoff bestehen können. So lassen sich beispielsweise Dekoartikel für den privaten Haushalt, Gebrauchsgegenstände, aber auch Ersatzteile für den Heimwerker- und Hobbybedarf individuell fertigen. Zu den professionellen Anwendern können beispielsweise Ingenieur- und Architektenbüros gehören, die einzelne Objekte für eine Präsentation visualisieren möchten.

Technische Daten

  • Marke und Modell: JGAURORA A5
  • Typ: CNC, komplette Maschine
  • Verfahren: FDM
  • Maximales Bauvolumen: 305 x 305 x 320 mm
  • Bauplattform aus Aluminium und Diamantglas
  • Rahmen: Stahl
  • Extruder: 1 Bowden Extruder
  • Düsendurchmesser: 0,4 mm
  • Düsentemperatur: 180 – 250 Grad Celsius
  • Filamentdurchmesser: 1,75 mm
  • Mögliche Schichthöhe: 0,1 – 0,3 mm
  • Druckgeschwindigkeit: 10 – 150 mm/s
  • Beheizbares Druckbett: Ja
  • Maximale Druckbetttemperatur: 110 Grad Celsius
  • Display: 2,8 HD LCD-Touchscreen
  • Verwendbare Filamente: ABS, PLA, PETG, Wood, TPU
  • USB-Anschluss und SD-Karten-Slot: Ja
  • Software: Cura, JGcreat, Slic3r und Simplify3D
  • Dateiformate: OBJ, JPG, BMP und G-Code
  • Kompatibel mit Windows XP und höher, Mac
  • Garantie: 6 Monate

Lieferumfang

Zumindest bei dem GearBest Angebot gehören neben dem 3D-Drucker selbst noch folgende Artikel zum Lieferumfang:

  • 1 Spule Filament
  • 1 USB 2.0 Kabel
  • 1 USB 3.0 Stick
  • 1 Netzkabel
  • 2 Inbusschlüssel
  • ausreichend Montagematerial

Fazit

Der 3D-Drucker arbeitet insgesamt sehr filigran und ist sehr hochwertig verarbeitet, was man bei Modellen, die weniger als 500 Euro kosten, nicht unbedingt erwarten kann. Er eignet sich unserer Meinung nach sowohl für Anfänger als auch für professionelle Nutzer. Besonders erwähnenswert ist, dass der 3D-Drucker JGAURORA A5 fast vollständig montiert geliefert wird, sodass es bis zu seiner ersten Nutzung kaum mehr als 30 Minuten braucht.

Sind Sie auf der Suche nach einem Modell, bei dem Sie nicht allzu viel Geld investieren möchten, gleichwohl aber sehr gute Druckergebnisse mit verschiedenen Filamenten erwarten dürfen, so empfehlen wir Ihnen, sich für den JGAURORA A5 zu entscheiden. Zugleich raten wir Ihnen, mit dem 3D-Drucker auch noch eine Rolle Filament mitzubestellen, denn unsere Erfahrung besagt, dass nach dem ersten erfolgreichen Druck gleich die nächsten Projekte warten, die realisiert werden wollen.

» Möchten Sie sich noch umfassender über den JGAURORA A5 informieren, so finden Sie hier unseren ausführlichen Testbericht zum JGAURORA A5.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Testbericht

Vergleicht man den JGAURORA A5 Drucker mit anderen 3D-Druckern, die in der Preisklasse unter 500 Euro liegen, wird man feststellen können, dass der JGAURORA A5 besonders durch sein Design hervorsticht. Sein hübsches Aussehen kommt sowohl im Büro als auch im Wohnzimmer sehr gut an. Der Drucker bietet neben dem guten Preis-Leistungsverhältnis auch eine hochwertige Elektronik, die uns im Test positiv überrascht hat. Herausstechend bei dem JGAURORA A5 ist die Qualität der Materialien, die für das Gehäuse und den Rahmen verwendet wurden, aber auch seine Features wie Print-Recovery, Filament-Sensor oder Leveling-Assistent. Der maximal vormontierte 3D Drucker bietet einen sehr schnellen und einfachen Aufbau. Die Montage ist sogar für absolute Anfänger vollkommen geeignet. Innerhalb einer halben Stunde dürfte der Aufbau erledigt sein und der erst Druck kann starten. Auch das zur Montage benötigte Werkzeug ist in ausreichender Qualität im Lieferumfang enthalten. Der hochwertige JGAURORA A5 ist daher nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Nutzer bestens geeignet [vollständigen Testbericht lesen].


479,00 € 559,00 €

3D-Drucker-Vergleich: 4 aktuelle Topseller November 2025

1234
ModellAnycubic Kobra S1 ComboArtillery Sidewinder X4 Plus S1Creality K2 Plus ComboQIDI TECH Plus 4
Preis

ab 519,00 € 699,00 €

9RWJSJ2GT8

280,56 €

ab 1.399,00 € 1.516,99 €

9DJVEUADW7

ab 749,00 € 1.012,99 €

NNNQTPS4
Bewertung
3D-DruckverfahrenFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFF
Bauraum250 × 250 × 250 mm300 x 300 x 400 mm350 x 350 x 350 mm200 x 200 x 200 mm
DruckkammerGeschlossenOffenGeschlossenGeschlossen
BausatzNeinJaNeinNein
Über 80% vormontiert?JaJaJaJa
Anzahl Extruder1112
Anzahl druckbarer Farben81162
Max. Heizbetttemperatur120 °C100 °C120 °C120 °C
Max. Extrudertemperatur320 °C300 °C350 °C260 °C
BesonderheitDer Anycubic Kobra S1 Combo ermöglicht lebendige Mehrfarbendrucke mit bis zu acht Farben dank seiner innovativen ACE Pro-Technologie.Der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 kombiniert ultraschnelle Druckgeschwindigkeiten mit einer präzisen 121-Punkte-Bett-Nivellierung für optimale Ergebnisse.Unterstützt Mehrfarbendruck mit bis zu 16 Farben durch das Creality Filament System (CFS).Dual-Extruder-Technologie für den gleichzeitigen Einsatz verschiedener Materialien.
Preis

ab 519,00 € 699,00 €

9RWJSJ2GT8

280,56 €

ab 1.399,00 € 1.516,99 €

9DJVEUADW7

ab 749,00 € 1.012,99 €

NNNQTPS4
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen