Skip to main content

3D-Druck-Shop – Die besten 3D-Drucker günstig kaufen ❤

Labists X1

119,00 €

3D-Drucker-Hersteller
Gerätetyp,
3D-DruckverfahrenFDM/FFF
Bauraum100 x 100 x 100 mm
DruckkammerOffen
BausatzJa
Über 80% vormontiert?Nein
Anzahl Extruder1
Max. Extrudertemperatur230 °C
BesonderheitEiner der günstigsten 3D-Drucker weltweit.
  • Extrem günstig.
  • Ideal für preisbewusste Einsteiger.
  • Leicht, tragbar und leise.

Waren vor wenigen Jahren noch FDM-3D-Drucker für unter 300 Euro kaum denkbar zeigt kaum ein 3D-Drucker mehr den beeindruckenden Wandel der Desktop-3D-Drucker als der Labists X1. Eine immer bessere Qualität bei wachsender Anzahl an Funktionen bei sinkendem Preis – der Labists X1 kann sozusagen als vorläufiger Höhepunkt dieses Entwicklung bezeichnet werden und ist bereits für unter 90 Euro erhältlich.

Beim Labists X1 handelt es sich um den wohl „günstigsten“ 3D-Drucker aller Zeiten. Das Gerät ist in wenigen Minuten einsatzbereit, ist benutzerfreundlich und kann sogar unter Aufsicht Erwachsener von Kindern bedient werden. Ein Doppellüfter, schnelle Montage, die hochpräzise Druckerdüse sowie die herausnehmbare magnetische Druckoberfläche sind weitere Ausstattungsmerkmale des Labists X1.

Spezifikation

HerstellerLabists
ModellX1
Abmessungen450 x 500 x 400
MontageHalbmontiert
TechnologieFFF

 

Eigenschaften

Bauvolumen100 x 100 x 100 mm
Anzahl der Extruder1
Extrudertemperatur180 – 230 Grad Celsius
Düsendurchmesser0,4 mm
Druckgeschwindigkeit10 – 60 mm/s
Schichtauflösung0,05 – 0,2 mm
Schalldruck60 dB
Steuerungmit vier Tasten (optional mit PC)

 

Materialien und Software

Filament von DrittanbieternJa
MaterialienPLA, PETG
Filamentdurchmesser1,75 mm
KonnektivitätUSB, SD-Karte
KompatibilitätWindows, Mac
Slicer-Softwareeigener Slicer

 

Besonderheiten

Schnelle Montage

In der kompakten Verpackung befinden sich drei Module. Diese sollen miteinander verbunden werden – die Steuereinheit mit der Elektronik, der Turm mit dem Extruder und die Basis mit dem nicht beheizten Druckbett. Für den Aufbau wird eine bebilderte, gedruckte Anleitung geliefert. Der Labists X1 ist in wenigen Minuten nach dem Auspacken montiert und einsatzbereit. Im Vergleich zu anderen 3D-Druckern sieht der X1 jedoch wie ein Spielzeug aus.

Sichere und einfache Bedienung

Über die Softwareeinstellungen lässt sich alles steuern, darunter Filamentgeschwindigkeit, Filamentfüllung, Temperatur, Druckdauer, Druckqualität, Modellausrichtung und Modellgröße. Der Labists X1 eignet sich sehr gut für Anfänger und Kinder, da die Tastenfunktion eine einfache und schnelle Steuerung ermöglicht. Zudem verfügt der Motor über ein Kunststoffgehäuse, welches sehr robust ist und vor Verbrennungen schützt.

Leises Drucken unter 60 dB

Durch die reibungslose Bewegung während dem Druckvorgang sorgt der X1 für minimierte Geräuschentwicklung und weist eine stabile Druckqualität und Druckgeschwindigkeit auf. Der Labists X1 arbeitet unter 60 dB und eignet sich somit auch für den Einsatz in Büros, Wohnungen, Bibliotheken und Schulen.

Schnelles Aufheizen innerhalb von 5 Minuten

Im Vergleich zu anderen 3D-Druckern ist der Labists X1 viel einfacher zu bedienen. Das Gerät kommt mit einem guten Tastensystem, mit dem der Nutzer Start, Stopp und den Druckprozess bequem steuern kann. Es dauert nur 5 Minuten, bis die Düse 180 Grad Celsius erreicht. Dabei erwärmt sich die Düse gleichmäßig. Der Labists X1 kann die Temperaturanforderungen von PLA erfüllen.

Hochpräziser Druckkopf

Beim Labists X1 kommt eine professionelle Ganzmetalldüse zum Einsatz. Diese minimiert das Risiko von Druckfehlern und Verstopfungen und gewährleistet die beste Drucktemperatur. Der 3D-Drucker verfügt auch über eine 0,05 mm Schichtauflösung, wodurch hohe Genauigkeit des Druckmodells gewährleistet wird.

Bessere Wärmeableitung und magnetische Druckoberfläche

Der doppelte Lüfter sorgt für eine gleichmäßigere Modellierung und eine bessere Wärmeableitung, was zu besseren Drucken führt. Zudem kann die magnetische Druckoberfläche herausgenommen werden, was zur Folge hat, dass die Drucke leichter entfernt werden können.

Labists Slicing-Software

Im Lieferumfang sind ein microSD-Kartenleser mit passender SD-Karte sowie ein USB-Stick enthalten. Auf der SD-Karte befindet sich eine hauseigene Slicing-Software. Die Slicing-Software wandelt die heruntergeladenen 3D-Modelle schnell in den passenden Maschinen-Code um. Im Slicer werden außerdem die Druckauflösung und die Layerhöhe eingestellt. Der Slicer ist schnell und einfach zu bedienen, wodurch sich der X1 auch für den Einsatz in Schulen eignet.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


119,00 €

Die meistverkauften 3D-Drucker 2022 im Vergleich

123
Bestseller 2022! TOP-Aufsteiger letzte 90 Tage!
ModellArtillery Sidewinder-X2Creality Ender-3 S1Creality Ender-3 S1 Pro
Preis

ab 249,00 € 462,34 €

Gutschein-Code: NNN3DGRENZENLOSAX2
(Der Coupon kann nur mit Klick auf unseren Link verwendet werden)

ab 289,00 € 457,07 €

Gutschein-Code: NNN3DGMCS1 (Dieser Coupon kann nur mit Klick über unseren Link eingelöst werden).

ab 364,00 € 596,48 €

Gutschein-Code: NNN3DGMSPR | Bei Bezahlung mit Paypal und nur bei Bestellung über diesen Link gültig, exklusiv für Besucher von 3D-grenzenlos.
Bewertung
3D-DruckverfahrenFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFF
Bauraum300 x 300 x 400 mm220 x 220 x 270 mm220 x 220 x 270 mm
DruckkammerOffenOffenOffen
BausatzJaJaJa
Über 80% vormontiert?JaJaJa
Anzahl Extruder111
Anzahl druckbarer Farben111
Max. Heizbetttemperatur130 °C100 °C110 °C
Max. Extrudertemperatur240 °C260 °C300 °C
BesonderheitDirektextruder mit 0,05 mm Druckauflösung bei großem 300 x 300 x 400 mm Bauraum.Neuartiger Sprite-DirektextruderSprite-Extruder, automatische Nivellierung, ultraleises 32-Bit-Mainboard uvm.
Erhältlich bei
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen