Skip to main content

3D-Druck-Shop – Die besten 3D-Drucker günstig kaufen ❤

Twotrees Bluer V2 (BLU-3 V2)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

Logo Tomtop

98,99 € 409,20 €

Gutschein-Code: FFDEBLUER
Kaufen

256,93 €

Kaufen
Logo Amazon

331,59 €

Nicht Verfügbar
3D-Drucker-Hersteller
Gerätetyp,
3D-DruckverfahrenFDM/FFF
Bauraum235 x 235 x 280 mm
DruckkammerOffen
BausatzJa
Über 80% vormontiert?Ja
Anzahl Extruder1
Anzahl druckbarer Farben1
Max. Heizbetttemperatur100 °C
Max. Extrudertemperatur260 °C
  • Automatische Bettnivellierung
  • Bedienerfreundliches 3,5-Zoll Touchscreen
  • Filamentsensor und Druckwiederaufnahme

Der Desktop-3D-Drucker Bluer aus dem Hause TwoTrees ist mit 7,5 kg Gewicht eine leichte und kompakte Maschine mit einem einfachen und trotzdem stabilen Design. Letzteres verdankt die Maschine der Rahmenkonstruktion aus Aluminium. Für einen Preis von unter 200 € kommen noch weitere hilfreiche Features hinzu, unter anderem ein Metallextruder, automatische Bettnivellierung, Wiederaufnahmefunktion sowie ein Filamentsensor. Hier im Shop bieten wir den TwoTrees Bluer V2 über unsere Partner mit Preisvergleich zum günstigen Preis und alle Informationen zum Gerät.

Spezifikation

HerstellerTwoTrees
ModellBluer
Nettogewicht7,5 kg
MontageVormontiert
TechnologieFDM (Fused Deposition Modeling)

 

Eigenschaften und Features

RahmenAluminium
Bauvolumen235 x 235 x 280 mm
DruckkammerOffen
Anzahl der Extruder1
Max. Extrudertemperatur260 Grad Celsius
Max. Heizbetttemperatur100 Grad Celsius
Düsendurchmesser0,4 mm
Automatische Druckbett-NivellierungJa
FilamentsensorJa
DruckwiederherstellungJa
Druckgeschwindigkeit20 – 200 mm /s (empfohlen 30 – 60 mm/s)
Schichtauflösung0,1 – 0,2 mm
Eingebaute KameraüberwachungNein
Anzeige3,5-Zoll Touchscreen
PositioniergenauigkeitX/Y 0,01 mm; Z 0,004 mm

 

Materialien und Software

Filament von DrittanbieternJa
MaterialienPLA, PETG, ABS, Holz
Filamentdurchmesser1,75 mm
KonnektivitätSD-Karte, Online-Druck
KompatibilitätWindows, Mac
Software-EingabeformateJPG, OBJ, STL
Software-AusgabeformatG-Code
Slicer-SoftwareCura, Repetier-Host

 

Eigenschaften

Einfache Montage: Der Two Trees Bluer 3D-Drucker wird größtenteils vormontiert geliefert, was die Montage wesentlich erleichtert. Der Nutzer muss zunächst die obere Konstruktion an die Basis mit 4 Schrauben anschrauben und die 3 mitgelieferten Kabel miteinander verbinden. Mit zwei Schrauben wird die Hotend-Baugruppe installiert. Nachdem auch der PTFE-Schlauch eingeführt wurde, ist der Bluer 3D-Drucker schon betriebsbereit. Damit ist die Montage selbst für einen Laien sehr einfach gehalten.

Stabile Konstruktion und Metallextruder: Das einfache Design mit stabilem Aluminiumrahmen sorgt für einen leichten Zugriff auf die Bauplatte. Außerdem sorgt die Rahmenkonstruktion aus Aluminium für präzisere und stabilere Drucke. Der Two Trees Bluer ist insgesamt sehr leicht, stabil und präzise. Darüber hinaus verfügt der 3D-Drucker über einen Metallextruder, der im Vergleich zu den herkömmlichen Extrudern aus Plastik deutlich bessere Eigenschaften aufweist. Hier sind besonders die Lebensdauer und Robustheit hervorzuheben.

Anständiges Druckvolumen: Der Bluer von Two Trees bietet für einen Preis unter 200 € ein ordentliches Bauvolumen von 230 x 230 x 280 mm. Dadurch bekommt der Nutzer genügend Platz zum Drucken, wobei der Bauraum größer ist als bei vergleichbaren Geräten der Konkurrenz.

Automatische Bettnivellierung: Die automatische Bettnivellierung beim Bluer 3D-Drucker ist eine sehr nützliche Option ist, da das lästige manuelle Einstellen der Druckplatte manchmal zu stressig ist. Sollte die automatische Bettnivellierung trotzdem nicht zufriedenstellen, gibt es alternativ einen großen Knopf zur manuellen Nivellierung.

Bedienerfreundliches 3,5-Zoll Touchscreen: Der Bluer von Two Trees verfügt über einen 3,5-Zoll großen Touchscreen. Dies ist untypisch für 3D-Drucker in dieser Preisklasse, da meistens ein LCD-Bildschirm mit Steuerungsknopf zum Einsatz kommt. Der Touchscreen ist ein großartiges Feature, das die Bedienung des 3D-Druckers deutlich bequemer gestaltet.

Filamentsensor und Druckwiederaufnahme: Ein Filamentsensor sowie die Wiederaufnahmefunktion sollten grundsätzlich bei jedem 3D-Drucker mit dabei sein, da es sich um sehr hilfreiche Features handelt. Der Filamentsensor erkennt nämlich, wenn das Filament bricht oder ausgeht. In diesem Fall wird der Druck gestoppt, bis ein neues Filament zugeführt wird. Der Druck startet danach wieder von der gleichen Stelle. Etwas Ähnliches bewirkt auch die Wiederaufnahmefunktion im Falle eines Stromausfalles. Der aktuelle Druckfortschritt wird gespeichert und der Druck gestoppt, bis wieder Strom fließt. So gehen keine Druckergebnisse verloren und der Druckvorgang kann einfach von der Haltestelle fortgesetzt werden.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

ShopPreis
Logo Tomtop

98,99 € 409,20 €

Gutschein-Code: FFDEBLUER
Jetzt kaufen

256,93 €

Jetzt kaufen
Logo Amazon

331,59 €

Nicht Verfügbar

ab 98,99 € 409,20 €

Gutschein-Code: FFDEBLUER

Die meistverkauften 3D-Drucker 2022 im Vergleich

123
Bestseller 2022! TOP-Aufsteiger letzte 90 Tage!
ModellArtillery Sidewinder-X2Creality Ender-3 S1Creality Ender-3 S1 Pro
Preis

ab 249,00 € 462,34 €

Gutschein-Code: NNN3DGRENZENLOSAX2
(Der Coupon kann nur mit Klick auf unseren Link verwendet werden)

ab 289,00 € 457,07 €

Gutschein-Code: NNN3DGMCS1 (Dieser Coupon kann nur mit Klick über unseren Link eingelöst werden).

ab 364,00 € 596,48 €

Gutschein-Code: NNN3DGMSPR | Bei Bezahlung mit Paypal und nur bei Bestellung über diesen Link gültig, exklusiv für Besucher von 3D-grenzenlos.
Bewertung
3D-DruckverfahrenFDM/FFFFDM/FFFFDM/FFF
Bauraum300 x 300 x 400 mm220 x 220 x 270 mm220 x 220 x 270 mm
DruckkammerOffenOffenOffen
BausatzJaJaJa
Über 80% vormontiert?JaJaJa
Anzahl Extruder111
Anzahl druckbarer Farben111
Max. Heizbetttemperatur130 °C100 °C110 °C
Max. Extrudertemperatur240 °C260 °C300 °C
BesonderheitDirektextruder mit 0,05 mm Druckauflösung bei großem 300 x 300 x 400 mm Bauraum.Neuartiger Sprite-DirektextruderSprite-Extruder, automatische Nivellierung, ultraleises 32-Bit-Mainboard uvm.
Erhältlich bei
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen