Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Bambu Lab verschiebt Start neuer High-End 3D-Drucker-Serie auf 2025

Bambu Lab LogoBambu Lab, ein beliebter Hersteller von Desktop-3D-Druckern, hat in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt gegeben, dass die Markteinführung seiner neuen High-End 3D-Drucker-Serie auf Anfang 2025 verschoben wird. Ursprünglich war die Veröffentlichung für einen früheren Zeitpunkt geplant, jedoch hat das Unternehmen beschlossen, die zusätzlichen Monate zu nutzen, um weitere Verbesserungen in das Produkt zu integrieren und höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.

Optimierungen und globale Vorbereitung

Bambu Lab A1 3D-Drucker
Bambu Lab ist ein beliebter Hersteller für Desktop-3D-Drucker (Bild © Bambu Lab)

Die neue Serie richtet sich vor allem an sogenannte „Prosumers“, also anspruchsvolle Nutzer, die hohe Leistungen und neueste Technologien im 3D-Druck erwarten. Diese 3D-Drucker sollen oberhalb der aktuellen X1-Serie angesiedelt sein und neue technische Möglichkeiten bieten. Das Unternehmen hebt hervor, dass die Entscheidung für die Verschiebung getroffen wurde, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen des globalen Marktes gerecht wird.

Laut CEO und Mitgründer Dr. Tao ist es das Ziel des Unternehmens, mit diesem Drucker „die Grenzen des Machbaren im 3D-Druck für Konsumenten zu erweitern“. Man wolle sicherstellen, dass die Geräte weltweit marktreif und voll unterstützt seien, weshalb auch die Vorbereitungen hinsichtlich der Lagerbestände, Ersatzteile und Logistik in den verschiedenen Regionen entsprechend angepasst werden.

Langfristige Investitionen in Qualität und Logistik

Neben den technischen Optimierungen konzentriert sich Bambu Lab auch auf die globale Auslieferung. Das Unternehmen plant, ausreichend Lagerbestände und Ersatzteile vorzuhalten sowie einen reibungslosen Logistikprozess sicherzustellen, damit Kunden weltweit von Beginn an eine problemlose Nutzung der neuen Geräte erwarten können. Diese ganzheitliche Vorbereitung erfordert eine Anpassung des ursprünglichen Zeitplans, was zu der Entscheidung führte, den Marktstart auf 2025 zu verschieben.

Die neuen Drucker der High-End-Serie sollen im kommenden Jahr mit weiteren Details vorgestellt werden.

Was denken Sie über die Entscheidung von Bambu Lab, den Marktstart der neuen 3D-Drucker-Serie zu verschieben? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen im 3D-Druck weltweit auf dem Laufenden zu bleiben.

Die mobile Version verlassen