Forscher von Fluicell AB haben gemeinsam mit Cellectricon AB und dem Karolinska Institutet in Schweden an der Erzeugung komplexer biologischer 3D-Gewebe mit der Einzelzell-Bioprinting-Plattform Biopixlar gearbeitet. Dazu wurde ein Artikel in Scientific Reports unter dem Titel „3D micro-organisation printing of mammalian cells to generate biological tissues“ veröffentlicht, in dem über neue Möglichkeiten mit Gewebe für Drogentests und der Modellierung von Krankheiten mit der Biopixlar-Plattform berichtet wird.
Arbeit mit der Biopixlar-Plattform
Biologisch relevante In-vitro-Systeme herzustellen war lange äußerst kompliziert. Für die Replikation der Histologie von menschlichem Gewebe und Organen war keine Mikroumweltkontrolle erforderlich. Die neue Studie zeigt, wie das Wissenschaftlerteam mit der Biopixlar-Platform einzelne Zellen in komplexen Mustern positioniert und so biologische Gewebe mit ähnlich hoher Präzision wie in menschlichen Geweben erzeugt. Die Bioprinting-Technologie von Biopixlar bietet eine hohe biologische Relevanz, die die Verwendung von erstellten Geweben für Drogentests und die Modellierung von Krankheiten erlaubt.
Dr. Tatsiana Lobovkina, CSO von Fluicell, kommentiert das folgendermaßen:
„Aufgrund seiner Vielseitigkeit bietet Biopixlar Forschern viele neue Möglichkeiten. Damit können wir alles aus Geweben wie Gewebetypen, einschließlich Haut, Leber und einer Vielzahl von Krebsmodellen, unter Verwendung der menschlichen Histologie als Vorlage drucken. Und wichtig ist, dass mehr als 95% der Zellen, die Sie drucken, am Leben bleiben.“

Neue Anwendungen für personalisierte Medizin und Therapien
Wenn Zellen genau dort positioniert werden können, wo und wann sie gerade benötigt werden, können Forscher biologische In-vitro-Gewebe herstellen und erhalten außerdem die Möglichkeit, neue Anwendungen für personalisierte Medizin und in fortschrittlichen Therapien zu schaffen. Im März haben wir eine „Allzweck-Trägertinte“ für den 3D-Druck medizinischer Anwendungen vorgestellt.
Dr. Gavin Jeffries, CTO von Fluicell, fügt hinzu.
„Die direkte Kontrolle der lokalen Umgebung um Zellen herum ist sehr wichtig für die Steuerung der Stammzellenentwicklung, ein Schlüsselaspekt bei der Gewebeerzeugung für regenerative oder therapeutische Anwendungen.“
Prof. Owe Orwar, Karolinska Institutet und Vorstandsmitglied von Fluicell, ergänzt weiterhin:
„Biopixlar ist eine bahnbrechende Technologie und setzt einen neuen Standard für einfaches, originalgetreues, hochauflösendes Bioprinting. Es verfügt über alle Schlüsselmerkmale, um ein äußerst wichtiger Akteur bei der Entdeckung translationaler Arzneimittel und der therapeutischen Entwicklung zu werden.“
Video zu Biopixlar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.