Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

3D-Druck-Unternehmen ExOne stellt X1-Tooling-Portfolio zur Herstellung von Werkzeugen in Industriequalität vor

X1 Tooling X1 SandCast

Bei X1 SandCast können Sandgussteile in einer Vielzahl von Sandarten und Bindemitteln geliefert werden (Bild © ExOne).

The ExOne Company (ExOne) hat neue Lösungen für das Spritzgießen oder Umformen von Kunststoff, das Auflegen von Verbundwerkstoffen, das Gießen von Metallen und mehr in einer Pressemitteilung präsentiert. Das X1-Tooling-Portfolio hilft bei der Herstellung 3D-gedruckter Werkzeuge in Industriequalität. Die neuen X1 Tooling Produkte präsentiert ExOne auf der Rapid + TCT in Nordamerika, die vom 13. bis 15. September 2021 stattfindet.

John Hartner, CEO von ExOne, sagte:

„Die Einführung des X1-Tooling-Portfolios ist das direkte Ergebnis der starken Kundennachfrage nach Werkzeugoptionen, die Lieferzeiten verkürzen und Werkzeuge näher an den Punkt der Endproduktion bringen, wo immer dies für sie ist. Da die COVID-Pandemie die Lieferketten weiterhin stört, haben uns immer mehr Hersteller gefragt: ‚Können Sie 3D-Druckwerkzeuge?‘ Heute möchten wir, dass der Markt weiß, dass wir das können. Wir helfen, das Risiko Ihrer Lieferketten zu verringern und sie nachhaltiger zu gestalten, mit weniger Versand und anderen Abfallarten.“

X1 MetalTool und X1 ThermoForm

Kunden wie Celwise AB nutzen die 3D-Druck-Werkzeugoptionen von ExOne oft mit dem Binder-Jetting. North American Mould hat X1 MetalTool 420i und 316L sowohl für Spritzguss- als auch Blasformanwendungen vorläufig erprobt. Das Unternehmen wird ExOne bei diesen Anwendungen weiter als Entwicklungspartner unterstützen. Es gibt insgesamt sechs neue und kostengünstige Werkzeuganwendungen von ExOne.

X1 MetalTool 420i
Objekt mit X1 MetalTool aus H13 Werkzeugstahl

Das X1 MetalTool ist eine 3D-Druck-Metallwerkzeugoption, die in Vortests Standardstahl- oder Aluminiumwerkzeuge für Kunststoffspritzguss, Blasformen und andere Kunststoff- und Schaumformanwendungen ersetzen konnte. Das X1 MetalTool ist in der kostengünstigen Stahl-Bronze-Matrix 420i, in Edelstahl 316L, M2-Werkzeugstahl und weiteren erhältlich. Es kann fertig bearbeitet, säuregeätzt und diamantpoliert werden. X1 MetalTool kann zum direkten 3D-Drucken von End-of-Arm-Werkzeugen und robusten oder verbrauchbaren Werkzeugen aus einer Vielzahl von Metallen eingesetzt werden

Bei X1 ThermoForm wird eine 3D-gedruckte Sandform mit einem haltbaren Harz infiltriert und beschichtet, um kleine bis großformatige Formen für viele Thermoformanwendungen wie Vakuumformen, Pressformen, Schaumformen und mehr herzustellen.

X1 Layup und weitere Tools

Eine ebenfalls 3D-gedruckte Sandform wird bei X1 Layup mit einem haltbaren Harz infiltriert und für hochpräzise Hochtemperatur-Layup-Anwendungen aus Verbundwerkstoffen beschichtet. X1 Layup bietet Maßtoleranzen von +/- 0,025 Zoll und Werkzeuge können bei Bedarf auf +/- 0,005 Zoll präzise bearbeitet werden.

Form mit X1 Layup entstanden
X1 Tooling X1 SandCast

X1 Washout ist eine 3D-gedruckte Sandform mit einem wasserlöslichen Bindemittel und einer Oberflächenbeschichtung. Sie ist ideal für Kanäle, Dorne und andere Designs mit eingeschlossenen Geometrien. Mit X1 SandCast können Sandgussteile in verschiedenen Sandarten und Bindemitteln geliefert werden, einschließlich nachhaltiger anorganischer Rezepturen für hochwertige Aluminiumgussteile.

X1 DieMold ist noch in der Entwicklung und soll robuste 3D-Druck-Formen aus H13-Werkzeugstahl ermöglichen. Mehr Informationen zum X1 Tooling von ExOne finden Sie hier. Über alle Neuentwicklungen im Bereich der additiven Fertigung berichten wir täglich im 3D-grenzenlos Magazin (kostenlosen Newsletter abonnieren).

Die mobile Version verlassen