Der Alfawise U30S ist ein auf die wesentlichen Funktionen reduzierter FDM-3D-Drucker, der sich an preisbewusste Einsteiger richtet. Der Nachfolger des Alfawise U30 wurde in einigen Punkten verbessert, gleichfalls jedoch auch sein Druckvolumen reduziert. Den Vergleich zu anderen 3D-Drucker-Bausätzen dieser Preisklasse hält der U30S von Alfawise stand und orientiert sich dabei im Mittelfeld aller 3D-Drucker dieser Kategorie.
Produktinformationen
Der U30S 3D-Drucker von Alfawise ist das Nachfolgemodell des Alfawise U30. Beim U30S wurden einige Punkte zwar verbessert, das Druckvolumen jedoch reduziert. Zudem wird eine Unterstützung der oberen Rolle gewährleistet, um sowohl mit kleinen als auch mit großen Materialrollen kompatibel zu sein. Einige weitere interessante Features lassen den Alfawise U30S als 3D-Drucker-Bausatz der Geräte bis 250 Euro als Kaufempfehlung zu, heben sich aber auch nicht deutlich von anderen Geräten ab. Nachfolgend die wichtigsten Informationen und Besonderheiten zum Alfawise U30S.
Spezifikation
Hersteller | Alfawise |
Modell | U30S |
Nettogewicht | 8,5 kg |
Montage | Nicht vormontiert |
Technologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 220 x 220 x 250 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Extrudertemperatur | 260 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 100 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Filamentsensor | Ja |
Druckwiederherstellung | Ja |
Druckgeschwindigkeit | max. 150 mm/s (empfohlen 60 mm/s) |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,4 mm |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | 3,5-Zoll Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,0125 mm; Z 0,0025 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, PLA, Holz |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Kompatibilität | Windows, Mac, Linux |
Software-Eingabeformate | OBJ, STL, JPG |
Software-Ausgabeformat | G-Code |
Slicer-Software | Cura, Repetier-Host, Simplify3D |
Besonderheiten
Stabile Struktur
Der Alfawise U30S setzt auf ein großformatiges Design, um eine bessere Passform zwischen dem kompakten Gehäuse und dem größeren Formraum zu erzielen. Das Material-Rack-Design und dessen Struktur bieten ein hochautomatisiertes und stabiles Framework, eine dezentrale Leistung und Konfiguration des 3D-Druckers sowie solide Hardwarematerialien. Die genannten Faktoren gewährleisten wiederum eine hervorragende 3D-Druckleistung und professionelle 3D-Druckqualität. Außerdem wird das Risiko von Materialbrüchen deutlich reduziert.
Open-Source-Firmware und intelligente Steuerung
Der Alfawise U30S ist mit einer professionellen Open-Source Marlin-Firmware ausgestattet. Diese wird mit steuerbaren Produktionslinien und hochspezifizierter Hardware kombiniert. So wird ein gesteuerter Regelkreis gebildet, der Produktwert gesteigert und der Druck an die Nutzeranforderungen angepasst. Die intelligente Steuerung über das 3,5-Zoll große Display sorgt für ein effizientes und einfaches Bedienerlebnis.
Druckpause bei Filamentbruch und Stromausfall
Im Falle, dass das Material bricht oder ausgeht, stoppt der Filamentsensor den Druckvorgang. Nachdem neues Filament zugeführt wird, kann der Druckvorgang wieder fortgesetzt werden, da der Druckfortschritt gespeichert wird. Sollte aus irgendeinem Grund die Stromzufuhr unterbrochen werden, wird auch dann der Druckvorgang gestoppt. Nach erneut aufgestellter Stromzufuhr wird der Druckvorgang fortgesetzt, ohne dass die bisherigen Druckerzeugnisse verloren gehen.
Kompatibel mit diversen Filamenten
Der U30S von Alfawise wird mit einem Einzelextruder geliefert, der mit einer 0,4 mm Düse Schichten von 100 Mikrometern drucken kann. Dabei kommen 1,75 mm Filamente zum Einsatz.
Durch die Erwärmung des Druckbettes auf 100 Grad Celsius sowie eine optimale Extrusionstemperatur von max. 250 Grad Celsius ist der Alfawise U30S mit verschiedenen Filamenten kompatibel. Hierzu zählen ABS, PVA, PLA, PP, TPU und Holz.
Weitere Features
- Mitgelieferte 8 GB Micro-SD ermöglicht den Offline-Druck
- USB-Anschluss für die PC-Verbindung
- Steuerung über Cura, Simplify3D und andere Software
- 3,5-Zoll-Farbbildschirm
- Benutzerfreundliche Verkabelung
Fazit
Zahlreiche Features wie z. B. die Druckwiederaufnahme nach einem Stromausfall, die Erkennung von Materialbrüchen, das unabhängige Lager für Verbrauchsmaterialien, die gesamte Kabelanordnung, die PC + Federstahlplatte, die intelligente Steuerung sowie das Material-Rack-Design machen den U30S 3D-Drucker von Alfawise zu einem würdigen 3D-Drucker in seiner Preisklasse. Mit dem Alfawise U30S steht kreativen Menschen, Ingenieuren und Designern ein solider, zuverlässiger und auf die für Einsteiger wichtigsten Funktionen reduzierter 3D-Drucker-Bausatz einem sehr erschwinglichen Preis von unter 200 Euro zur Verfügung.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden