Der Anycubic Kobra Neo arbeitet sehr solide und ermöglicht mit einer Baufläche von 250 x 220 x 220 mm 3D-Drucke in herausragender Qualität. Er arbeitet mit einer herausragenden Präzision, kann zahlreiche Filamente verarbeiten und ist innerhalb von 10 Minuten zusammengebaut. In unserem Online-Shop können Sie ihn zu attraktiven Konditionen erwerben.
Produktinformationen
Der Anycubic Kobra Neo 3D-Drucker ist für Anfänger und professionelle Nutzer gleichermaßen geeignet. Er nutzt das FDM-Verfahren und wird in fünf Modulen geliefert. Nach Angaben des Herstellers benötigt man für den Zusammenbau etwa 10 Minuten. Ausgestattet ist der Kobra Neo mit dem selbst entwickelten automatischen Nivelliersystem Anycubic LeviQ. Es setzt auf eine intelligente und präzise 25-Punkt-Kalibrierung und einen Hardware-Algorithmus, die einen automatischen Ausgleich von Unebenheiten im Heizbett vornehmen. Im 3D-Drucker sind ein Direktextruder, ein Sensor zur Wiederaufnahme des Drucks an der vorherigen Position und ein Filamentsensor integriert. Das eine präzise und effiziente Filament-Extrusion ermöglicht, den Filamentaustausch erleichtert und zugleich die Ausfallrate reduziert.
Die Druckplattform des Anycubic Kobra Neo 3D-Druckers besteht aus verschleißfestem, biegsamem und magnetischem Federstahl. Durch ein leichtes Biegen der Bauplatte können fertige Objekte schnell abgenommen werden. Die maximale Druckgeschwindigkeit des Geräts liegt bei 100 mm/s. Im Vergleich zum Vorgängermodell Anycubic Mega S besitzt der Kobra Neo ein um knapp 35 Prozent höheres Druckvolumen, dieses liegt jetzt bei 12,1 Litern. Die maximale Druckgröße des Anycubic Kobra Neo liegt bei 220 x 220 xx 250 mm, dies entspricht der Größe eines Fußballs der Standardgröße 5. Mit Hilfe von Drehknöpfen an der XY-Achsenspannvorrichtung lässt sich die Fadenspannung problemlos einstellen. Zu den kompatiblen Filamenten gehören unter anderem ABS, PETG, PLA sowie TPU.
Zum Anycubic Kobra Neo 3D-Drucker können Sie in unserem Online-Shop noch eine Lagerrolle und ein Heizbett dazu bestellen. Besonders dann, wenn es ihr erster 3D-Drucker empfehlen wir Ihnen, mindestens eine Rolle Filament mitzubestellen. So können Sie gleich nach dem Zusammenbau des Gerätes mit dem ersten Druck loslegen.
Technische Details
Hersteller | Anycubic |
Modell | Kobra Neo |
Gerätetyp | 3D-Drucker |
Steuerungsverfahren | FDM |
Baufläche | 250 x 220 x 220 mm |
Größe des Geräts | 490 x 445 x 443 mm |
Bauplatte | PEI-beschichteter doppelseitiger Metallsteg |
Extruder | Direkt-Extruder mit Bowdenzug-getrenntem Direktantrieb |
Düsendurchmesser | 0,4 mm (austauschbar) |
Schichthöhe | 0,05 bis 0,3 mm |
Druckgenauigkeit | 0,0125 mm |
Düsentemperatur | Bis 260 Grad Celsius |
Heizbetttemperatur | Bis 110 Grad Celsius |
Bedienfeld | 2,4 Zoll LCD-Bildschirm mit einem Bedienknopf |
Nivelliersystem | Anycubic LeviQ mit 25-Punkt-Kalibrierung |
Druckgeschwindigkeit | <100 mm/s |
Filamenterkennung | Optional |
Filamentdicke | 1,75 mm |
Geeignete Filamente | PLA, ABS, PETG, TPU |
Z-Achse | Einzelne Gewindestange |
Dateiformat | STL, OBJ |
Software | Cura, Slicer, Treiber CH341 |
Firmware | V1.2.8 |
Leistung | Keine Informationen gefunden |
Akzeptierte Betriebssysteme | Windows 7 und höher, Mac OS |
Konnektivität | SD-Karte, USB-Anschluss, |
Gewicht | 7,3 kg |
Vorteile
- Hohe Druckgenauigkeit: Der ANYCUBIC Kobra Neo 3D-Drucker verfügt über eine hohe Druckgenauigkeit von 0,05 mm, was es ermöglicht, präzise und detaillierte Drucke zu erstellen.
- Breites Materialspektrum: Der Drucker ist in der Lage, eine Vielzahl von Filamenten zu verarbeiten, wie ABS, PLA, TPU und viele mehr, was die Möglichkeiten für kreative Projekte erweitert.
- Einfache Bedienung: Der ANYCUBIC Kobra Neo 3D-Drucker ist mit einem Touchscreen-Display und einer benutzerfreundlichen Steuerung ausgestattet, was die Bedienung erleichtert und die Möglichkeit gibt, Drucke direkt am Gerät zu starten.
- Großer Bauraum: Der Drucker verfügt über einen Bauraum von 300 x 300 x 400 mm, was es ermöglicht, größere Objekte oder Projekte in einem einzigen Druck zu erstellen.
- Gute Wärmeableitung: Der ANYCUBIC Kobra Neo 3D-Drucker ist mit einem innovativen Kühlsystem ausgestattet, welches eine gute Wärmeableitung gewährleistet und somit die Qualität des Drucks verbessert.
3 häufig gestellte Fragen und Antworten zum ANYCUBIC Kobra Neo
- Was ist der ANYCUBIC Kobra Neo 3D-Drucker? Der ANYCUBIC Kobra Neo ist ein hochwertiger und leistungsstarker 3D-Drucker, der für den Einsatz in privaten und gewerblichen Umgebungen geeignet ist. Er bietet eine hohe Druckgenauigkeit und eine große Auswahl an Materialien, die verarbeitet werden können.
- Welche Materialien kann ich mit dem ANYCUBIC Kobra Neo 3D-Drucker drucken? Der ANYCUBIC Kobra Neo kann verschiedene Materialien verarbeiten, darunter PLA, ABS, TPU, Nylon, PETG und viele mehr.
- Welche Größen und Formen kann ich mit dem ANYCUBIC Kobra Neo 3D-Drucker drucken? Der ANYCUBIC Kobra Neo hat eine maximale Druckgröße von 210 x 210 x 205 mm und ist in der Lage, Objekte in den unterschiedlichsten Formen und Größen zu drucken.
Videovorstellung
Keine Erfahrungsberichte vorhanden