Wer sich auf die Suche nach einem Einsteiger-3D-Drucker begibt wird an dem Anycubic Mega-S nicht vorbeikommen. 2018 bis heute zählt der Anycubic Mega-S zu den Topsellern unter den preisgünstigen Desktop-3D-Druckern für Einsteiger. Er wird vormontiert ausgeliefert, bietet eine besonders freundliche Bedienung und zuverlässige Druckergebnisse. Dazu liegt er preislich im unteren Mittelfeld und hat sich über die Jahre eine große Community in den sozialen Netzwerken aufgebaut, die bei notwendiger Hilfe schnelle Antworten liefert. Neben dem Artillery Sidewinder X1 und dem Creality Ender 3 ist der Anycubic Mega-S somit der ideal Einsteiger-3D-Drucker.
Produktinformationen
Der Anycubic Mega-S ist ein erschwinglicher 3D-Drucker, der mit einigen innovativen Features aufgerüstet wurde. Dieser 3D-Drucker kann verschiedene Materialien verarbeiten, verfügt über eine beheizte Druckplatte und wird mit vormontiertem Metallrahmen ausgeliefert. Damit richtet sich das Gerät gleichermaßen an Hobby-Bastler und professionelle Anwender.
Spezifikation
Hersteller | Anycubic |
Modell | Mega-S |
Nettogewicht | 14,5 kg |
Montage | vormontiert |
Typ | DIY |
Technologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Metall |
Bauvolumen | 210 x 210 x 205 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | 1 |
Max. Extrudertemperatur | 260 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 110 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Nein |
Filamentsensor | Ja |
Druckwiederherstellung | Ja |
Druckgeschwindigkeit | 20 – 100 mm/s (empfohlen 60 mm/s) |
Schichtauflösung | 0,05 – 0,3 mm |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | 3,5-Zoll-Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,012 mm; Z 0,002 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, Holz, HIPS, PLA |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Software-Eingabeformate | AMF, ats, DAE, OBJ, STL |
Slicer-Software | Cura, Repetier-Host, Simplify3D |
Vorteile
Folgende Vorteile machen den 3D-Drucker zum idealen Einsteiger-3D-Drucker.
Schnelle Montage
Der Mega-S 3D-Drucker von Anycubic wird fast komplett aufgebaut geliefert. Die beiden Verbindungsstücke müssen vor der Inbetriebnahme lediglich miteinander verschraubt werden. Dieser 3D-Drucker arbeitet mit einer Schichtauflösung von 0,05 bis 0,3 mm und verfügt über einen 210 x 210 x 205 mm großen Druckbereich. Ein Filamentsensor sowie der neue Spulenhalter gewährleisten einen komfortablen Betrieb des 3D-Druckers. Die maximale Druckgeschwindigkeit wird bei 100 mm/s erreicht.
Intuitive Steuerung
Der Anycubic Mega-S ist 14,5 kg schwer und verfügt über eine beheizte Druckplatte, was den Einsatz diverser Materialien wie TPU, HIPS und ABS ermöglicht. Einsteiger sollten eher mit PLA-Filamenten drucken, bevor sie zu anderen Materialien greifen. Die Bedienung des 3D-Druckers wird durch den farbigen 3,5-Zoll großen Touchscreen vereinfacht. Dank SD-Karte und der USB-2.0.-Schnittstelle ist das Einspeisen der Druckkoordinaten möglich. Dabei werden die Formate OBJ und STL unterstützt.
Außer dem eigentlichen 3D-Drucker werden zusätzlich noch ein Werkzeugset, die notwendigen Kabel, Spachtel und 500 g PLA Filament mitgeliefert. Zudem lassen sich im Lieferumfang auch eine SD-Karte, ein Lesegerät für SD-Karten, notwendige Montageschrauben, ein Backup-Hotend-Set sowie ein Spulenhalter vorfinden. So ist ein schneller Druckstart möglich.
Weitere interessante Features
- Schnellstart: Mit einer modularen Konstruktion lässt sich der 3D-Drucker schnell zusammenbauen, wobei er auch fast fertigmontiert geliefert wird. Die Baugröße von 210 x 210 x 205 mm bietet genug Druckplatz für verschiedene Anwendungsbereiche.
- Präzision: Das Leveln wird durch zwei synchronisierte Z-Achsen-Schrittmotoren erleichtert und dadurch die Druckergebnisse verbessert. Die Stabilität des 3D-Druckers wird durch den steifen Metallrahmen verbessert, wodurch auch die Präzision optimiert wird.
- Kräftiger Extruder: Ein noch besseres Druckergebnis wird durch den starken Extruder erreicht. Dieser fördert das Material sehr präzise durch die Filamentführung.
- Gewährleistung und Service: Der Hersteller bietet ein volles Jahr an Gewährleistung, wobei das Heizbett und der Druckkopf gesonderten Bestimmungen unterliegen.
- Ultrabase Druckbett: Wiederholt verwendbar, starke Haftung, einfache Abnahme des fertigen Druckobjektes.
- 3,5-Zoll TFT Touchscreen: Bedienerfreundliche und mehrsprachige Benutzeroberfläche.
- Filamentsensor: Stoppt den Druck, wenn das Filament gebrochen oder leer ist.
- Wiederaufnahmefunktion: Im Falle eines Stromausfalls wird der Druck gestoppt und es wird mit einem Klick dort weitergemacht, wo der Prozess unterbrochen wurde. So geht kein Druck verloren.
Fazit
Mit einem Preis im Bereich von 250 – 300 Euro und angesichts der gelieferten Features bietet der Anycubic Mega-S 3D-Drucker ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Gerät bietet sowohl für Hobby-Bastler als auch für professionelle Anwender einiges an Features, unter anderem die intuitive Bedienung durch den TFT-Touchscreen, eine Wiederaufnahmefunktion, einen Filamentsensor, hochqualitativen Extruder sowie den stabilen Metallrahmen.
Video
Keine Erfahrungsberichte vorhanden