Der 3D-Druckerhersteller Artillery hat mit den Modellen Sidewinder X1 und Genius große Erfolge gemacht. Jetzt sind viele Nutzer gespannt, was die Genius Pro-Version so kann. Der neue FDM-3D-Drucker aus dem Hause Artillery wurde aufwendig überarbeitet, verfügt über neue smarte Funktionen und ist für ca. 300 € erhältlich.
Produktinformationen
Spezifikation
Hersteller | Artillery |
Modell | Genius Pro |
Nettogewicht | 9,6 kg |
Montage | Vormontiert |
Technologie | FFF (Fused Filament Fabrication) |
Eigenschaften und Features
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 220 x 220 x 250 mm |
Druckkammer | Offen |
Anzahl der Extruder | Einzel |
Max. Extrudertemperatur | 240 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 120 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Automatische Druckbett-Nivellierung | Ja |
Druckgeschwindigkeit | 60 – 150 mm/s |
Schichtauflösung | 0,1 – 0,35 mm |
Filamentsensor | Ja |
Anzeige | Farb-Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | X/Y 0,05 mm; Z 0,1 mm |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | PLA, TPU, PETG, ABS, Holz, HIPS, flexible Materialien |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB |
Kompatibilität | Windows, Mac |
Software-Eingabeformate | OBJ, STL, JPG, PNG, G-Code |
Slicer-Software | Cura, Repetier-Host, Simplify3D |
Besonderheiten
Klassisches Design und smarte Features
Das klassische Design des Artillery Genius wurde auch auf den Genius Pro übertragen, jedoch hat sich Artillery noch mehr mit der Pro-Version bemüht und aufwendige Überarbeitungen gemacht. Beim Genius Pro wurden Technologie und Designästhetik kombiniert, was mit zahlreichen neuen, smarten Features resultierte. Dabei legt der 3D-Drucker-Hersteller gleichermaßen Wert auf Leistung und Schönheit.
Optimiertes Kabeldesign und großer Bauraum
Die Optik des Genius Pro wird durch das integrierte, smarte Kabeldesign verfeinert und die Wartung deutlich einfacher gestaltet. Der Genius Pro erfüllt mit einem Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm die meisten Druckanforderungen.
Titan-Extruder und Glas-Druckbett
Artillery hat den brandneuen Titan-Extruder mit einer Volcano-Düse ausgestattet, die schnell und gleichmäßig extrudiert und dadurch einen hochpräzisen Druck gewährleistet. Die Druckplattform besteht aus gehärtetem Glas, welches einen reibungslosen Druck gewährleistet und für eine ausgezeichnete Haftung sorgt.
Weitere Features:
- AC-Heizbett (erreicht 120 °C innerhalb von 3 Minuten)
- Synchronisiertes Dual-Z-Achsen-Design
- 32-Bit Motherboard-Upgrade
- Wiederaufnahme und Filamentsensor
- Ultra-leiser Stepper-Treiber
- Breitband-Netzteil
- Automatische Bettnivellierung
- 45 Grad schräger Farb-Touchscreen
Unboxing und Aufbau (Video)
Keine Erfahrungsberichte vorhanden