Lasergravierer und -cutter erfreuen sich gerade im privaten Sektor weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Der ATOMSTACK A5 M50 Pro Lasergravierer und Cutter ist eine Weiterentwicklung des ATOMSTACK A5 M50. Was dieses Modell so besonders macht, das möchten wir Ihnen im Nachfolgenden erklären. Das Gerät können Sie, wie auch einige andere Modelle, in unserem Online-Shop erwerben.
Produktinformationen
Gegenüber dem Vorgängermodell A5 M50 wurde der ATOMSTACK A5 M50 Pro etwas aufgerüstet und die Schnittstärke verbessert. Der Pro schafft es nun, bis zu 20 mm dickes Holz zu schneiden. Zudem unterstützt er die Offline-Gravur, kann also auch ohne PC jederzeit und an verschiedenen Orten arbeiten.
Der Lasergravierer und -cutter arbeitet mit einem Quadruple Lens Compression Spot (4-fach Linsen-Kompressionsspot) und hat eine optische Leistung von 5 bis 5,5 Watt. Der Laser-Fokus-Bereich liegt bei 0,08 x 0,08 mm. Der High-Density-Laser kann bis zu 20 mm dickes Holz und 15 mm schwarzes Acryl und weitere Materialien schneiden sowie Edelstahl, Keramik, Glas, Leder, Bambus, Kunststoffe, Holz, Acryl und weitere Materialien mit Gravuren versehen. Das Filter-Panoramaglas filtert bis zu 97 Prozent des UV-Lichts und sollte nicht abgenommen werden.
Der ATOMSTACK A5 M50 Pro erzeugt mit der Fixfokus-Lasertechnologie einen Laserbrennfleck, der im Vergleich zu anderen Lasern nur halb so groß ist. Sowohl an der X- als auch der Y-Achse sind Endschalter als auch Skalierungen angebracht. Als Rahmenmaterial nutzte man eine Aluminiumlegierung. Die Montage des Gerätes dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten einplanen. Mit dem Notausschalter kann die Maschine angehalten werden. Da er auf einem modularen Design basiert, lässt sich mit einem zusätzlich zu erwerbenden Extension Kit die Gravurfläche von 410 x 400 mm auf 410 x 850 mm vergrößern.
Technische Details
Hersteller | ATOMSTACK |
Modell | A5 M50 Pro |
Rahmenmaterial | Aluminiumlegierung |
Gravurbereich | 410 x 400 mm (erweiterbar auf 410 x 850 mm) |
Laser | Fix-Fokuslaser |
Ausgangsleistung Laser | 5 bis 5,5 Watt (Lichtenergie) |
Laserwellenlänge | 455 +/- 5 nm |
Gravurgenauigkeit | 0,01 mm |
Fokussierungsmethode | Laser mit festem Fokus, keine Fokussierung notwendig |
Bedienung | Bedienfeld mit Touchscreen |
Elektrische Leistung | 40 Watt |
Sinterungstemperatur | 800 bis 850 Grad Celsius |
Geeignete Materialien zum Schneiden/Gravieren | Gravieren: Holz, Bambus, Karton, Kunststoffe, Leder, Metall, Spiegel, Edelstahl, Glas, Keramik etc. Schneiden: Karton, Vliesstoff, Holz, Acryl, Kunststoffplatten, Schwamm etc. |
Akzeptierte Lasersoftware | LASERGRBL, LIGHTBURN etc. |
Unterstützte Dateiformate | NC, BMP, PNG, JPG, DXF und weitere |
Konnektivität | USB-Anschluss, SD-Karte |
Betriebsprogramme | Windows XP und höher, Mac OSX, Linux |
Größe (Höhe x Breite x Tiefe) | 56,1 x 65,8 x 26,5 cm |
Gewicht inklusive Verpackung | 4,3 kg |
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören die Bauteile des Lasergravierers, ein Werkzeugsatz, ein Stromkabel, drei Holzplatten, drei Acrylglasscheiben, ein HDMI-Kabel, eine SD-Karte mit dazugehörigem Kartenleser, Kabelbinder, eine Bürste, ein USB-Kabel, ein staubfreier Lappen sowie ein Benutzerhandbuch.
Video
Keine Erfahrungsberichte vorhanden