Mit dem Ender-3 V2 Neo präsentiert Creality 3D das Nachfolgemodell des sehr beliebten Ender-3 V2 3D-Druckers. Beide Modelle haben zwar die gleiche Baufläche, sind aber mit verschiedenen Bauplatten und Rahmen ausgestattet. Hier stellen wir Ihnen den Original Creality 3D Ender-3 V2 Neo 3D-Drucker, den Sie in unserem Online-Shop erwerben können, etwas genauer vor.
Der Original Creality 3D Ender-3 V2 Neo 3D-Drucker lässt sich Herstellerangaben zufolge sehr schnell zusammenbauen. Er hat ein Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm und eignet sich hervorragend für die Fertigung medizinischer oder architektonischer Modelle, für Dekoobjekte, anderweitige Muster etc. aus Kunststoffen wie PLA, PETG und ABS. Dazu ist er mit einem leistungsstarken Vollmetallextruder ausgestattet. Mit Hilfe eines Drehknopfes lässt sich die Zufuhr und das Wechseln von Filamenten erleichtern. Die Hauptplatine sorgt dafür, dass der Lärm während des Druckens 50 dB nicht überschreitet. Die Bauplatte ist magnetisch und haftet sehr gut. Das fertige Objekt lässt sich mit einer leichten Biegung der Platte schnell abnehmen. Des Weiteren gibt es eine Modellvorschaufunktion.
Mit dem 4,3-Zoll-Farbbildschirm (Touchscreen) lässt sich die Druckhöhe zwischen der Düse und der Bauplatte automatisch messen und anpassen. Das Display dimmt automatisch ab, was den Energieverbrauch etwas reduziert. Besonders interessant ist für viele sicher die Modellvorausschau.
Im Vergleich zum Vorgängermodell Ender-3 V2 ist der Ender-3 V2 Neo nicht mit einer temperierten Glasplatte, sondern mit einer magnetischen PC Federstahl Bauplatte ausgestattet und das Gehäuse besteht nicht aus Kunststoff, sondern aus Metall. Beide Modelle arbeiten mit einem 32-bit Silent Mainboard, sind mit einem Micro-USB-Anschluss und einem SD-Karten-Slot ausgestattet.
Technische Details
Hersteller | Creality |
Modell | Ender-3 V2 Neo |
Gerätetyp | 3D-Drucker |
Steuerungsverfahren | FDM/FFF |
Rahmenmaterial | Metall |
Größe (Höhe x Breite x Tiefe) | 438 x 424 x 472 mm |
Baufläche | 220 x 220 x 250 mm |
Bauplatte | PC-Federstahl Magnetische Bauplatte |
Extruder | 1 Vollmetall-Extruder |
Nennleistung | 350 Watt |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Düsentemperatur | Bis 260 Grad Celsius |
Heizbetttemperatur | Bis 100 Grad Celsius |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Schichthöhe | 0,1 bis 0,4 mm |
Druckgeschwindigkeit | Bis 120 mm/s |
Druckgenauigkeit | 0,1 mm |
Geeignete Filamente | PLA, ABS, PETG |
Hauptplatine | 32-Bit-Silent-Mainboard |
Display/Anzeige | 4,3 Zoll Farb-Touchscreen mit-Drehknopf |
Druckfortsetzung | Ja |
Software | Creality Slicer, Cura, Simplify 3D |
Dateiformate | STL, OBJ, AMF |
Betriebssysteme | Windows, Mac OSX, Linux |
Konnektivität | Micro-USB, SD-Karte |
Gewicht | 7,8 kg |
Lieferumfang
Im Lieferumfang inbegriffen ist das Original Creality 3D Ender-3 V2 Neo Desktop 3D-Drucker-Kit inklusive Montagewerkzeug.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden