Der QIDI TECH i-fast kann als Upgrade zum QIDI TECH X-Max verstanden werden, der in puncto Druckqualität, Features und Druckgeschwindigkeit noch einmal eine Schippe drauf legt. Mit einer maximalen Extruder-Temperatur von 300 Grad Celsius macht der QIDI TECH i-fast zu Hause oder im Unternehmen auch Objekte mit industriellen Anforderungen aus Karbonfasern und Nylon möglich.
Produktinformationen
Mit dem i-fast 3D-Drucker hat der 3D-Drucker-Hersteller QIDI TECH eine besonders leistungsstarke Maschine im Segment der FDM-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Durch die hohe Druckgeschwindigkeit und das große Bauvolumen sind auch 3D-Druck-Objekte in industrieller Qualität aus TPU, Karbonfasern oder Nylon möglich. Dank der langlebigen Rubindüse ermöglicht der 3D-Drucker gleichmäßige Drucke in besonders zuverlässiger Druckqualität. Die Maschine wird fertig montiert ausgeliefert und ist mit der mitgelieferten Software QIDIPrint (alternativ auch Simplify3D und Cura) sofort einsatzbereit.
Spezifikation
Hersteller | Zhejiang QIDI Technology Co., Ltd. |
Marke | QIDI TECH |
Modell | i-fast |
Gewicht | 33 kg |
Montage | Komplett vormontiert |
Technologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Eigenschaften
Rahmen | Aluminium |
Bauvolumen | 330 x 250 x 320 mm (Standard Dual Extruder 360 x 250 x 320 mm (Einzelextruder mit Rubindüse |
Druckkammer | Geschlossen |
Anzahl der Extruder | Einzelextruder / Dual Extruder |
Max. Extrudertemperatur | 300 Grad Celsius |
Max. Heizbetttemperatur | 60 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Druckwiederherstellung | Ja |
Druckgeschwindigkeit | 30 – 150 mm/s (empfohlen 30 – 60 mm/s) |
Schichtauflösung | 0,05 – 0,2 mm |
Anzeige | 5-Zoll-Farb-Display |
Materialien und Software
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | ABS, PLA, TPU, PC, PETG, Nylon, Karbonfaser etc. |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Konnektivität | SD-Karte, USB, Wifi |
Kompatibilität | Windows, Mac |
Software-Eingabeformate | OBJ, STL |
Slicer-Software | QidiPrint, Simplify3D, Cura |
Besonderheiten
Rubindüse / Dual Extruder: Dank dem Dual-Extruder-System sind zweifarbige Drucke möglich. Die Düse kann bei Bedarf schnell gewechselt werden. Somit eignet sich der i-fast von QIDI TECH i optimal für das Drucken von abrasiven Filamenten und zweifarbigen Modellen.
Der Einzelextruder verfügt über eine Rubindüse, die den 3D-Druck von Hochtemperatur- und abrasiven Filamenten ermöglicht. Das Hotend mit Rubindüse verbessert die Druckqualität und verhindert das Auslaufen sowie das Anhaften von Materialien.
Im Dual-Extruder-Modus unterstützt der QIDI TECH i-fast 3D-Drucke mit einem Bauvolumen von bis zu 330 x 250 x 320 mm, während im Einzelextruder-Modus ein Bauraum von bis zu 360 x 250 x 320 mm zur Verfügung steht.
Beheizter Bauraum und einfache Bedienung: Da der i-fast über eine geschlossene Baukammer verfügt, kann die Innentemperatur konstant gehalten werden. Dadurch wird das Warping bei Druckmodellen reduziert. Ein 5-Zoll großer Farb-Touchscreen mit klarem Display und hoher Auflösung gewährleistet eine einfache Handhabung.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden