Das hier vorgestellte PLA-Filament in Silber verfügt über eine glänzende Optik und vermittelt den gedruckten Objekten somit einen besondere Eleganz. Ähnlich wie echtes Metall lassen sich mit dem PLA-Filament von ERYONE Objekte in Silber mit Seidenglanz mit jedem Standard-FDM-3D-Drucker herstellen. Hier stellen wir das Filament ausführlich vor und bieten die Möglichkeit es zum günstigen Preis über unsere ausgewählten Partner bequem online zu bestellen.
Produktinformationen
Eryone ist für seine Metalloptik-Filamente bekannt, die besonders von Künstlern und Hobby-Makers bevorzugt werden. Das glänzende PLA Silber-Filament wird in der klassischen 1 kg Spule geliefert und ist auch als Silk-PLA bekannt, da es den gedruckten Objekten einen Seidenglanz verleiht. Bei besonders hoher Auflösung deckt das Silber-Filament nahezu vollständig die einzelnen Schichten. Das silberglänzende PLA-Filament hat einen Durchmesser von 1,75 mm und ist damit mit den meisten üblichen FDM-3D-Druckern kompatibel.
Spezifikation
Hersteller | ERYONE |
Material | PLA |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Farbe | B-Silver |
Größe | 1 kg |
Präzision | +/-0,05 |
Drucktemperatur | 190 – 220 Grad Celsius |
Heizbetttemperatur | 0 – 70 Grad Celsius |
Druckgeschwindigkeit | 30 – 60 mm/s |
Eigenschaften
Sichere Verpackung: Der Vakuumverpackung mit dem Silber-Filament wird ein Trockenmittel hinzugefügt, um das Material trocken zu halten und es von Fremdpartikeln sowie Staub zu schützen.
Hohe Kompatibilität: Durch das 1,75 mm Durchmesser ist das Eryone Silber-Filament mit den meisten am Markt erhältlichen 3D-Stiften und FDM-3D-Druckern kompatibel. Hier wird die Nutzung einer 0,4 mm Düse oder sogar einer größeren empfohlen.
Atemberaubende Hochglanzdrucke: Das Silber-Filament von Eryone sorgt mit seiner seidenartigen Oberfläche für atemberaubende 3D-Druckerzeugnisse in Hochglanz. So eignet sich das 3D-Druckermaterial u. a. für Vasen, Kunstwerke und andere Sachen, bei denen ein seidig glattes und einzigartiges Erscheinungsbild gefragt ist.
Natürliches Material: Eine gleichmäßige Fütterung und stabile Drucke werden durch die minimale Toleranz und das geringe Verziehen gewährleistet. Da keine Verstopfungen auftreten, werden extrem hohe Erfolgsraten verzeichnet. Außerdem besteht das Filament zu 100 % aus natürlichen Materialien und ist umweltfreundlich.
Tipps zur Anwendung
- Bei längerer Inaktivität des 3D-Druckers sollte das Filament zurückgezogen werden, um die Druckerdüse zu schützen.
- Das Filament soll in einer trockenen und kühlen Umgebung (z. B. versiegelter Beutel oder Schachtel) aufbewahrt werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Um eventuell überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, sollte dem Beutel auch eine Packung Silica Gel hinzugefügt werden.
- Bei Problemen mit Verstopfung sollte die Zuführfeder gecheckt werden, um zu prüfen ob das Verbrauchsmaterial zu fest liegt oder rutscht. Das Zahnrad könnte in solchen Fällen das Filament beschädigen und zu schlechten Druckergebnissen führen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden