Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Blue Eagle Labs stellt mit „Metal Delta“ neuen 3D-Drucker vor

Blue Eagle Labs LogoDas Unternehmen Blue Eagle Labs aus Kalifornien hat mit dem „Metal Delta“ die verbesserte Version seines früheren 3D-Druckers „Kossel Clear“ auf Kickstarter im Rahmen einer Kampagne vorgestellt. Der „Kossel Clear“-3D-Drucker wurden ebenfalls schon vor drei Jahren erfolgreich über Kickstarter finanziert werden.

Der Metal Delta soll durch die vorgefertigten Löcher und Schlitze einfach zusammengebaut werden können. Gedruckt werden können Objekte mit 250 mm Durchmesser und 304 mm Höhe.

Im Design wurde der 3D-Drucker auf Basis von Design-Vorschlägen der Open Source Community optisch angepasst. Er wurde schon von 20 erfahrenen Anwendern ausführlich getestet.

Metal Delta 3D-Drucker
Metal Delta: Der neue 3D-Drucker von Blue Eagle Labs (Bild © Blue Eagle Labs).

Der Käufer kann den Metal Delta 3D-Drucker mit weiteren Aufsätzen wie einen Laser Cutter und Delta Extruder erweitern. Alle Unterstützer der Kickstarter Kampagne erhalten die CAD-Software Autodesk Fusion 360 und können sie für ein Jahr kostenlos verwenden.

Das Finanzierungsziel von 10.000 US-Dollar (8.900 Euro) wurde mit 22.999 US-Dollar (ca. 20.490 Euro) deutlich übertroffen und die Kampagne läuft noch bis zum 3. September 2016. Zu einem Early Bird Preis ab 449 US-Dollar (400 Euro) kann der Metal Delta 3D-Drucker im Rahmen der Kickstarter-Kampagne erworben werden.

Video zum Metal Delta

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen