Der deutsche Hersteller Feintechnik R.Rittmeyer hat den neuen Delta-3D-Drucker „beri-boy“ vorgestellt. Das Gerät verfügt über einen Bauvolumen von 250 x 400 mm, ein Heizbett und kann mit einem Dual-Extruder umgebaut werden.Anzeige Das deutsche Unternehmen Feintechnik R.Rittmeyer aus Münster hat mit dem „beri-boy“ einen neuen Delta-3D-Drucker vorgestellt. Der 3D-Drucker wurde modular aufgebaut und ist Firmenangaben zufolge wartungsarm. Der Modulaufbau erlaubt bei einer Wartung den einfachen Austausch oder Instandsetzung beschädigter Komponenten.Der Extruder wurde extra für den beri-boy entwickelt und kann optional auch auf zwei Extruder erweitert werden. Das Hotend wird flüssigkeitsgekühlt und besitzt eine thermische Isolierung. Das Bauvolumen bemisst sich auf 250 mm x 400 mm, also recht ordentlich. Er verfügt über eine schließbare Tür und wurde mit einem beheizten Druckbett (bis 150 Grad Celsius) ausgestattet.beri boy: Der neue Delta-3D-Drucker von Feintechnik R.Rittmeyer (Bild © Feintechnik R.Rittmeyer),Gedruckt werden kann mit Materialien wie ABS und PLA. Die Käufer des 3D-Druckers profitieren dem Hersteller zufolge zusätzlich von Schulungen, Video-Anleitungen, einer Hotline für Support-Anfragen, verfügbaren Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien. Auf der Website der Herstellers lässt sich ein Kostenangebot einholen und das Prospekt (PDF) herunterladen.beri-boy 3D-Drucker im Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Anycubic kündigt mit Anycubic Predator einen neuen Delta-3D-Drucker an Systec stellt mit „inv3nt delta“ neuen Delta-3D-Drucker für großformatigen 3D-Druck vor Mass Portal bietet zwei neue Delta-3D-Drucker an